#Steemliner Logbuch: Land in Sicht!

in #steemliner6 years ago

Nach ein paar Tagen auf hoher See kündigen Albatrosse und andere Seevögel an das die "Costa Steemian" bald Land erreichen wird. Während sich die Passagiere des luxuriösen #Steemliner auf den bevorstehenden Landgang vorbereiten und noch ein paar Sachen einpacken fährt das große, klassische Kreuzfahrtschiff behutsam in den kleinen Hafen ein und lässt das Nebelhorn ertönen.

3041442_549919ed.jpg

Nachdem das Schiff im Hafen festgemacht wurde stehen die bunt gemischten Passagiere fröhlich an Deck. Unter Ihnen Lebenskünstler, Ärzte, Neureiche Crypto-Yuppies, Wissenschaftler, Schreiberlinge, Künstler und vor allem Menschen wie Du und ich. Vor Ihnen liegt ...

Altobee Island

Eine Insel auf der man immer gute Laune haben muss. Es gibt nur dieses eine kleine Hafenstädtchen auf der Insel, die nicht besonders Groß ist und eine Ausstrahlung hat als hätte es niemals Normen und Gesellschaftliche Zwänge gegeben. Die Zeit scheint keine Rolle zu spielen - es gibt keine hektischen Menschen auf der Insel, alles scheint entspannt und im Hier und Jetzt statt zu finden.
Die hübschen Gassen des Hafenstädtchens sind von kleinen, hellen Häusern eingerahmt die mediterran wirken. Vom einzigen Berg der Insel, der mit tropischen Gewächsen übersät ist sieht man viele rote Dächer am blauen Meer das von überall auf der Insel zu hören ist.

caribbean-island-harbor.jpg

Ich liege in meiner Hängematte die auch meiner kleinen Terrasse hinter dem Haus zwischen der Hauswand und einem alten, knorrigen Olivenbaum gespannt habe und döse bei 27°C vor mich hin. Aus meinem Radio tönt leise ein "... Oh kingston town, the place i long to be, if i had the whole world i would give it away just to see, the girls at play..." Ein paar Vögel zwitschern munter im kleinen Garten herum. Ein paar Tomaten und etwas Obst wächst dort vor sich hin - ich liebe es beim Gang durch den Garten etwas naschen zu können.
Später werde ich mich - wie so oft - an das Meer setzen und den Wellen lauschen und auf den Ozean schauen in dem große Wale auch nur kleine Fische sind, sich Delphine tummeln und die vielen kleinen Fische tüchtig umherschwirren.

Am Abend genieße ich dann sicher noch ein Glas guten Rotwein mit Freunden bis die Sonne untergeht und sich ein weiterer Tag auf Altobee Island dem Ende neigt.

Unterdessen sitzt der Kapitän der "Costa Steemian" bereits über den Seekarten und plant die weitere Reise des #Steemliner. Morgen früh soll in Richtung @kadna weitergehen.


Logbuch des Steemliner:

18. April 2018: Stapellauf in der Werft @tufeau
19. April 2018: Land in Sicht: @altobee
20. April 2018: Aufbruch zu @kadna


Der Steemliner:

Der #Steemliner ist ein hübsches Community Projekt von @tufeau das in Beitrag "Steemliner - Das Community Projekt erklärt wird. Bitte macht mit und lasst den Steemliner lange im Stemmt Ozean fahren. Ich würde mich freuen wenn ich demnächst viele traumhafte Ziele des #Steemliner lesen darf 😀

Die Regeln:
Der Steemliner ist ein Traumschiff und als solches fährt er traumhafte und paradiesische Ziele an. Übernimmt ein Benutzer als Kapitän das Steuer, hat er drei Aufgaben:

1. Traumziel-Beschreibung
In einem kurzen Beitrag beschreibt der Kapitän den schönsten Ort, den er jemals besucht hat. Die Beschreibung sollte so gewählt sein, dass Leser neidisch werden und dem ablegenden Traumschiff sehnsuchtsvoll hinterherschauen. Wie lang oder kurz der Text ist, bleibt dem Kapitän überlassen. Es ist auch egal, ob das Traumziel die wundervolle Stille in der eigenen Besenkammer ist oder ein prunkvolles Schloss mitten im Regenwald am Amazonas.

2. Kurs vorgeben
Als ehrenvolle Aufgabe gibt der Kapitän natürlich auch den Kurs vor. Dazu nennt er einfach den Hafen (also den Benutzer), den der Steemliner als nächstes ansteuert.

3. Tracking
Für die Navigation hängt der Kapitän eine Liste der letzten zehn Häfen an, einschließlich der entsprechenden Links zu den Beiträgen. Passagiere erinnern sich so leichter an vergangene Stationen der Reise.

Sieben Tage hat der Steemliner Zeit, sein neues Ziel zu erreichen. Hat sich am achten Tag der neuer Kapitän nicht gemeldet, ist der Steemliner auf hoher See verschollen. Leidvolle Aufgabe des letzten Kapitäns ist es dann, den Verlust des Steemliners öffentlich zu verkünden und das Projekt als beendet zu erklären.

Bild 1: Thomas Nugent Bild 2: Ken Kistler

Sort:  

Servus,

du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern. Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.

Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!

Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.

Zum aktuellen Tagesreport

Ahoi Kapitän, da ging die Reise ja flott weiter. Das freut mich doch sehr. Ich hoffe, ein paar der Oliven von dem knorrigen alten Baum nimmst Du als Reiseproviant mit. :)

Aye aye, werde die Oliven aber der Kombüse zuführen. Ich selbst bin ja nur Freund des Baumes, nicht der Frucht 😂

Bei deiner Reisebeschreibung lieber @altobee bin ich froh, dass ich mir dieses Ticket für den Steemliner besorgt habe. Altobee Island ist ein Reiseziel, das es wirklich lohnt zu kennen! Öfter mal was Neues ;)
Vielen gefällt es dort so gut, dass sie mit dem Kapitän verhandeln, ob sie noch einen Tag auf dieser so wunderbar erholsamen Insel verbringen können... Tja, warten wir es ab...

Ahoi... Für 1-7 Tage sind die Hafengebühren ja bezahlt 😉 aber dann muss der steemliner in deinem Hafen angekommen sein 😊

Loading...

Super Foto und toller Text. Gefällt mir sehr.

Danke 😀 da hat @tufeau wirklich eine coole Idee gehabt - muss man neidlos anerkennen 👍

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 67730.39
ETH 3820.69
USDT 1.00
SBD 3.55