Essen, essen, essen – der Almöhie aus Finsterbergen hat wirklich nichts anderes im Kopf. 🙂
Na ja, da ich mir eh jeden Tag ein Essen zubereite und am Wochenende auch ausgiebig koche, knipse ich halt ein paar Bildchen. In naher Zukunft wird es sogar Videos darüber geben, wie ich die Speisen zubereite.
Mir macht das sehr viel Spaß, und ich sehe das sogar als eine Art Hinterlassenschaft. Es würde mich freuen, wenn ich später einmal als Engel herumfliege oder als was auch immer, und jemand eines meiner veröffentlichten Bilder sieht und ein Gericht nachkocht.
Was ich meistens zubereite, ist auch vollkommen simpel und hat in den meisten Fällen mit Kochen absolut nichts zu tun. Wir werfen einfach die Zutaten zusammen, rühren ein wenig um, und schon ist das Essen fertig.
Heute gab es Bandnudeln mit einer Pilz-Sahnesoße
Wie man die Bandnudeln in gesalzenes Wasser wirft, wird wohl jeder wissen. Hierbei sollte man darauf achten, dass das Salz erst in das Wasser kommt, wenn es kocht. Wenn man es schon am Anfang hinzufügt, erhöht sich der Siedepunkt des Wassers, was bedeutet, dass es länger dauert, bis das Wasser heiß ist. Außerdem machen die wenigsten die richtige Menge Salz ins Wasser. Es sollte schon so schmecken wie Meerwasser, also eine größere Menge Salz. Das gilt allgemein für viele Sachen, die in Salzwasser gegart werden. Das verhindert nämlich, dass der Geschmack oder die Stärke des Garguts ins Wasser übergeht, und das will man ja im Normalfall nicht.
Die Champignons wurden in dünne Scheiben geschnitten, die Zwiebeln sehr grob gewürfelt. Dann kommt in eine Pfanne ein größeres Stück Butter und ein wenig Sonnenblumenöl. Das Öl sorgt dafür, dass die Butter nicht braun wird, also dass man keine Nussbutter erhält. Alternativ kann man auch Butterschmalz oder geklärte Butter verwenden.
Zuerst kommen die Zwiebeln hinein, die glasig angebraten werden, und dann die in Scheiben geschnittenen Champignons dazu. Das Ganze wird dann so lange gebraten, bis etwa 60 % der Flüssigkeit in den Pilzen verdampft ist. Dann streut man Mehl darüber und schwitzt es kräftig mit an. Anschließend löscht man das Ganze mit Brühe ab. In meinem Fall war es Gemüsebrühe, aber man kann natürlich auch Hühnerbrühe verwenden. Dann lässt man das Ganze mindestens 10 bis 15 Minuten köcheln, damit der Mehlgeschmack verschwindet.
Zum Schluss kommt noch ein guter Schuss Sahne dazu, alles wird mit Salz, Pfeffer und, wer möchte, etwas Muskatnuss kräftig abgeschmeckt, und schon hat man eine wirklich leckere Pilz-Sahnesoße, die zu vielen Gerichten passt.
Auch hier ist das Essen wieder richtig günstig. Eine Packung Zuchtchampignons, ein Becher Sahne, ein Glas Brühe und eine Packung Bandnudeln – ich empfehle Eiernudeln, am besten etwas von höherer Qualität – und schon hat man ein leckeres Essen für mehrere Personen oder eben für zwei oder drei Tage. Eine Portion schätze ich nicht unter 3 €.
Der Aufwand ist mehr als überschaubar, und auch dieses Gericht kann wirklich jeder zubereiten. Es ist egal, ob man alleine lebt oder mit mehreren Leuten zusammen. Das Gericht macht was her, und in einem guten Restaurant, wo es nicht anders schmecken kann, bezahlt man für eine solche Portion 15 € oder mehr.
Also, jetzt wisst ihr, was ihr in den nächsten Tagen einmal zubereiten könnt. Es wäre schön, wenn ihr meinem privaten Profil folgt, falls bisher nicht geschehen, und auch einen Like für diesen Beitrag hinterlasst!
Das koche ich mal nach. Danke! Ich koch fast immer mit Kochbuch :-).
Berichte wie es geschmeckt hat :)
Kranke dürfen sich ja immer was wünschen für ihren Leib, da Vater und ich Fieber und alle Knochen 🦴 am zwicken haben ich konnte ihn aber nicht zu Schleifsteinen überreden also gibt’s morgen gekochtes Rindfleisch , Erbsen, Möhren und Salzkartoffeln mit Buter bisschen duster natürlich darf die Senfsoße nicht fehlen glücklicherweise sind Handwerker im Haus so wird wohl nichts übrig bleiben, den beim Abschneiden hat Vater auch ein besonderes Maß
VgA😉
Na dann wünsche ich euch, dass ihr schnell wieder gesund werdet ! Gekochtes Rindfleisch esse ich auch sehr gerne. Gute Idee - werde zeitnah mal wieder einen Tafelspitz kochen. :)
"Yummy! 🍴 This looks absolutely delicious! 😋 I love how you shared the recipe for Bandnudeln mit einer Pilz-Sahnesoße, it's a great idea to share your cooking skills on here. Can't wait to see more foodie posts from you and try out this recipe myself! 😊 Also, I'm curious, what kind of videos do you have planned for sharing cooking techniques? 📹
By the way, I completely agree with you about not needing fancy recipes or complicated ingredients. Sometimes simplicity is the best, and it's amazing how much flavor can come from just a few basic ingredients.
Thanks for sharing your passion for cooking with us! 😊 Would love to see more of your posts and engage with this wonderful community. And don't forget to follow me for more Steem goodness 🌟
Oh, and one more thing! If you haven't already, please go vote for the witness xpilar.witness by going to https://steemitwallet.com/~witnesses . Our team is working hard to improve the ecosystem and with your vote, we can continue contributing to the growth and success of the Steem community. Thanks in advance!"