BREMEN ❤

in Deutsch Unplugged3 years ago (edited)

Moin,
ich möchte euch Bremen zeigen.🥰
Ich selber bin in Bremen geboren, meine Kindheit habe ich in Bremen verbracht, 9 Jahre Aufenthalt in Ausland und 15 Jahre in NRW.
Nach 24 Jahren habe ich mich entschieden wieder nach Bremen zurückzukehren und ich bereue diesen Schritt nicht❣!

20211113_163430.jpg

Das sind die Bremer Stadtmusikanten.
Viele denken, dass es eine große Skulptur ist, dabei sind die nicht so groß.
Als meine Freundin von NRW mich besucht hat, war sie richtig erstaunt und enttäuscht, sie meinte „das sind die Bremer Stadtmusikanten " ? mit einem komischen Gesichtsausdruck, ihr Gesichtsausdruck werde ich nie vergessen.🤭
20211113_163414.jpg

In der Stadt ist immer was los, obwohl viele Läden wegen Corona pleite gegangen (traurig) sind. Es gibt noch Läden, die sich halten können, .🙏 ist aber ein anderes Thema.
In der Bremer Innenstadt sind viele Sehenswürdigkeiten, z. B. der Roland.

20211113_164201.jpg

Source

Der Bremer Roland, eine 1404 errichtete Rolandstatue auf dem Marktplatz vor dem Rathaus, ist ein Wahrzeichen Bremens. Seit 1973 steht der Roland unter Denkmalschutz[1] und wurde 2004 gemeinsam mit dem Rathaus von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt.[2][3]<

Rolandstatue auf dem Marktplatz
Die Figur hat eine Höhe von 5,47 Metern und steht auf einem 60 Zentimeter hohen, gestuften Podest. Im Rücken wird sie von einem Pfeiler gestützt, der von einem gotisch ornamentierten Baldachin gekrönt wird. So erreicht das Denkmal eine Gesamthöhe von 10,21 Metern und ist damit die größte frei stehende Statue des deutschen Mittelalters.<

Die Attribute Rolands, der durch Rüstung (Kettenhemdkragen, Brustpanzer, Beinschienen) und Haartracht als freier Mann von ritterlicher Lebensführung charakterisiert ist, verbildlichen und präzisieren das noch: Das erhobene Schwert ist hier eher ein Symbol städtischer Gerichtsbarkeit als das Standesabzeichen des Ritters, denn ihm fehlt die am Gürtel befestigte Schwertscheide. Der Schild mit dem Doppeladlerwappen des Reiches ist Zeichen des so lange umkämpften Bremer Anspruches auf Reichsfreiheit. Die kleine Gestalt unter den Füßen Rolands wird von der Forschung überwiegend als unterworfener Friesenhäuptling interpretiert.<

Für Standort und Blickrichtung der Figur sind die Nähe zum (zeitgleich errichteten) Rathaus und der Bezug auf die Straßenachse Ostertor-Obernstraße wichtig. Während man früher den etwa in Richtung Dom weisenden Blick Rolands als eine gegen den erzbischöflichen Stadtherrn gerichtete Machtgeste ansah,[5] so wird heute mit guten Gründen eine demonstrativ gegen Kirche und Erzbischof gerichtete Botschaft dieser Ausrichtung bestritten.[6]<

Es befinden sich in der Innenstadt viele schöne alte Gebäude.
Ich zeige euch hier nur einen Teil davon.😊

Das hier ist Bremer Rathaus.
20211113_164251.jpg

Das Bremer Rathaus und der Roland gehören zusammen mit den Stadtmusikanten zu Bremens berühmtesten Sehenswürdigkeiten. Der Roland, die Stadtmusikanten und das Bremer Rathaus präsentiert sich an der Nordostseite des Marktplatzes und lockt täglich zahlreiche Touristen an.

St.Petri Dom
20211113_164134.jpg

Der St. Petri-Dom auf dem Bremer Marktplatz ist ein Wahrzeichen der Stadt.

Die Böttcherstraße
20211113_164324.jpg

Seitlich gegenüber von Roland die berühmte Böttcherstraße, in die Straße wollte ich nicht hinein, das war mir zu voll dort.

In der Böttcherstraße vereinen sich imposante Architektur, Genuss, Handel, Kunst und Kultur zu einer der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Das im frühen 20. Jahrhundert von Ludwig Roselius erbaute Schmuckstück ist ein wahres Gesamt-Kunstwerk. Der Straßenzug begeistert nicht nur mit seiner einzigartigen Symbiose aus traditioneller und expressionistischer Backstein-Architektur. Er hält auch interessante Museen sowie zahlreiche Gelegenheiten zum Schlemmen und Stöbern für euch bereit. Und ein ganz besonderes Highlight ist das mit dem Haus des Glockenspiels.<

Der Tränkebrunnen
20211113_163216.jpg

Diesen Brunnen gabs in meiner Kindheit und es gibt ihn immer noch😊

Erstmal soviel von Bremen.🥰
Ich wünsche euch, einen schönen Sonntag 🙏

Die Bilder sind von mir!

Sort:  

toller post
lg nach bremen
mein mann kommt aus bremen ich aus verden aller

sind damals vom bremer dom aus,aus-ge-wandert

Danke...liebe Grüße zurück, oo dann kennt ihr ja Bremen 🥰

ja,gut sogar....
der schnoor ist am schönsten...schnuckelig

Hast du schön gesagt, richtig schnuckelig...🥰

 3 years ago 

Hach, da war ich lange nicht...

Wird mal wieder Zeit...😊

 3 years ago 

Jedenfalls danke für deinen Post!

Ohne Masken im Schnoor chillen... das wär was!

Gerne...🙏🥰 Wir sind nur mit Masken rumgelaufen...das es zu voll war, waren wir leider nicht im Schnoor.

 3 years ago 

Schönen Gruß aus...?

IMAG0515.jpg
(Foto von mir, Sommer 2016)

O Vegesack...?

 3 years ago 

Hihi. Etwas mehr südlich.
Weiter im Osten. Viel weiter.
Und größer. Viel viel größer!
;-)

Und der Fluss beginnt mit einem "S".

 3 years ago 

Ich hätte erwähnen sollen, dass es mit MEINEM Wohnort zu tun hat, nicht mit deinem.
;-)

Bremen deyince aklima hemen Bremen mizikacilari gelir. Her ne kadar oralari gelip gormesemde biz de boyle guzel masallar okuyarak buyuduk. Bu guzel paylasiminizla hem gecmise gittim. Hem de yeni yerler hakkinda bilgiler edinmis oldum. Teskkur ederim paylasiminiz icin 🌸

Okudugunuz için ben teşekkür ederim 🙏

ich finde das Beste in Bremen ist der Schnoor, der Bürgerpark und nicht zu vergessen der wunderschöne Rhododendron-Park. Die Innenstadt ähnelt fast allen in ganz Deutschland, langweilig!!

Und, die Stadtmusikanten wie du es auf Bild zeigst ist tatsächlich so klein, ich finde es auch das man es viel besser und größer machen kann. Schade eigentlich und respektlos gegenüber der Geschichte, einer Weltweit bekannten Märchens das Bremen wirklich jeden nach Bremen lockt.

Ich liebe Schnoor❣ich empfinde es nicht langweilig, jede Stadt hat für sich eine Geschichte, was inressant ist..!!
Du hast die Schlachte vergessen...🤭

mag ich net

 3 years ago 

Ich habe mal während meiner Ausbildung einen Ausflug nach Bremen gemacht. Die ganzen historischen Plätze, kleinen Gassen etc. waren schon interessant. Seitdem bin ich dort allerdings nicht mehr gewesen. Außer auf der Autobahn um Bremen herum :-)

Aber was ist denn nun dieser Schnoor aus den Kommentaren?

Altstadt...mit engen Gassen und kleine bunte Häuser. Ist richtig schön.

 3 years ago 

#club5050 😀

🙏😊

Coin Marketplace

STEEM 0.18
TRX 0.12
JST 0.027
BTC 64593.80
ETH 3405.02
USDT 1.00
SBD 2.32