Wanderabenteuer im Gasteiner Tal Teil III | Hiking adventure in the Gastein Valley Part III [DE/EN]

in #deutsch4 years ago (edited)


Gastein23.jpg

Der wunderschöne Bockhartsee. The wonderful Bockhartlake

Am 3. Tag unserer Weitwanderung hatten wir die wohl spektakulärste Route am Programm. Von Angertal ging´s hoch auf den Stubnerkogel und von dort weiter auf den höchsten Punkt unserer Tour, den Zitterauer Tisch. Über den Bockhartsee sollten wir aufs Naßfeld in Sportgastein landen, wo wir zum letzten Mal eine Übernachtung einlegen werden.


On the 3rd day of our long distance hike we had probably the most spectacular route on our program. From Angertal we went up to the Stubnerkogel and from there we continued to the highest point of our tour, the Zitterauer Tisch. Over the Bockhartsee we should land on the Naßfeld in Sportgastein, where we will spend the last night.



Gastein18.jpg


Gastein21.jpg

Vom Stubnerkogel sieht man in die Weite des Gasteinertals. From the Stubnerkogel you can see into the vastness of the Gastein Valley.

Der Weg führte uns vom Angertal zunächst entlang der grünen Skipisten hinauf auf den 2.246 m. hohen Stubnerkogel, wo wir unsere Mittagsrast im Bergrestaurant der Seilbahnstation einlegten. Hier begegneten wir zum ersten Mal auf unserer Tour mehreren Touristen, welche die bequeme Seilbahn nutzten, um auf den Stubnerkogel zu gelangen. Von hier aus hat man von mehreren Aussichtspunkten einen traumhaften Überblick über das Gasteinertal und den die umliegenden Hohen Tauern, die Großteils noch mit reichlich Schnee bedeckt waren.


The trail led us from Angertal first along the green ski slopes up to the 2,246 m. high Stubnerkogel, where we had our lunch break in the mountain restaurant of the cable car station. Here we met for the first time on our tour several tourists who used the comfortable cable car to reach the Stubnerkogel. From here you have a fantastic view over the Gasteinertal and the surrounding Hohen Tauern, which were mostly covered with snow.



Gastein19.jpg


Gastein20.jpg

Die spektakuläre Hängebrücke am Gipfel des Stubnerkogels. The spectacular suspension bridge at the summit of the Stubnerkogel

Vom Stubnerkogel aus hatten wir noch einige Höhenmeter zu bewältigen um den höchsten Punkt unserer Tour, den Zitterauer Tisch (2.463 m) zu erklimmen. Aber auch diesen letzten großen Anstieg konnten wir mit Bravour meistern. Wir legten eine kleine Rast ein, genossen den Ausblick auf unsere bisher zurückgelegte Strecke, die sich von hier aus gut erkennen ließ und rasteten noch eine Weile.


From the Stubnerkogel we still had to overcome some meters of altitude to climb the highest point of our tour, the Zitterauer Tisch (2.463 m). But even this last big climb we could master with bravura. We took a small break, enjoyed the view of our route so far, which was clearly visible from here, and rested for a while.



Gastein22.jpg

Der Ausblick vom Zitterauertisch in die Hohen Tauern. The view from the Zitterauer Tisch into the Hohen Tauern.

Um noch pünktlich in Sportgastein anzukommen, mussten wir dann aber doch wieder losziehen. Wir stiegen vom Zitterauer Tisch ab und überquerten ein großes Schneefeld Richtung Miesbichlscharte wo man schon den Bockhartsee erblicken konnte. Auf der Bockhartseehütte stärkten wir uns nochmals mit Kaffee und Kuchen, bevor wir noch den Abstieg zu unserem heutigen Etappenziel dem Valeriehaus in Sportgastein in Angriff nahmen.


To arrive on time in Sportgastein, we had to leave again. We got off the Zitterauer Tisch and crossed a big snowfield towards Miesbichlscharte where you could already see the Bockhartsee. At the Bockhartseehütte we strengthened ourselves with coffee and cake before we started the descent to our destination for today, the Valeriehaus in Sportgastein.



Gastein24.jpg

Der Blick von der Bockhartseehütte ins Naßfeld. The view from the Bockhartseehütte into the Naßfeld.

Dieser Weg ist nicht nur ein wunderschöner Wandergenuss, hier begibt man sich auch auf die Spuren alter Goldgräber, die im hinteren Gasteinertal vor einigen Jahrhunderten ihr Glück im Goldrausch versuchten. Mehr dazu werde ich euch noch im IV. und letzten Teil meiner Wanderung durch das Gasteinertal erzählen.

Auf dieser Etappe legten wir insgesamt 17 km und 1.400 Höhenmeter zurück. Die Gehzeit betrug 5 Stunden und 8 Minuten.

Ich hoffe ihr seid auch im letzten Teil wieder mit dabei.


This trail is not only a wonderful hiking pleasure, here you can also follow in the footsteps of old gold diggers who tried their luck in the gold rush in the rear Gastein Valley a few centuries ago. I will tell you more about this in the IV. and last part of my hike through the Gasteinertal.

On this stage we covered a total of 17 km and 1,400 meters of altitude. The walking time was 5 hours and 8 minutes.

I hope you are also in the last part again.


Liebe Grüße, Lukas.
Best wishes, Lukas.


Die Fotos wurden alle von mir selbst aufgenommen und werden durch Anklicken in Großformat angezeigt
The photos were all taken by myself and are shown in large size by clicking on them

Sort:  

Huch, also bei der Hängebrücke braucht man schon gute Nerven wie es aussieht. Fotos sind wieder echt Hammer, Bilder wie aus einem Bilderbuch, aus einem guten Bilderbuch :-)

Danke dir recht herzlich! Die Hängebrücke sieht schlimmer aus, als sie tatsächlich ist! :D

Woah geil!
Richtig schöne Bilder, das schreib ich mir auf meine Liste :D

Du hast ein Upvote von unserem Kuration – Support Account erhalten.

Dieser wird nicht von einem Bot erteilt. Wir lesen die Beiträge. (#deutsch) und dann entscheidet der Kurator eigenverantwortlich ob und in welcher Stärke gevotet wird. Unser Upvote zieht ein Curation Trail von vielen Followern hinter sich her!!!

Wir, die Mitglieder des German Steem Bootcamps möchten "DIE DEUTSCHE COMMUNITY" stärken und laden Dich ein Mitglied zu werden.

Discord Server an https://discord.gg/Uee9wDB

Aktueller Kurator ist @mima2606

Coin Marketplace

STEEM 0.28
TRX 0.11
JST 0.031
BTC 67778.49
ETH 3811.60
USDT 1.00
SBD 3.53