DU spielt SCRABBLE™ (59) - Kurz

in Deutsch Unpluggedlast year

Zum Start der 8. Runde im DU-Scrabble-Spiel Nr. 8 gibt es heute nicht viel zu lesen - was den bekennenden Nichtlesern zu Gute kommt... ;-) Ehrlich gesagt reicht der vergangene Beitrag inhaltlich auch für mehrere Wochen. Dies ist wohlgemerkt eine positive Beurteilung, denn die regen Diskussionen, die aufgrund zweier Gleichberechtigungsimpulse einsetzten, ließen keine Wünsche offen. Zusammenfassend soll hier nur angemerkt werden, dass es zum einen zunächst keine Änderungen im DU-Scrabble-Regelwerk geben wird - die späten Scrabbler sind nicht benachteiligt, "Komplikationen" nicht erwünscht. Zum anderen ist das deutsche Schulsystem reformbedürftig. Irgendwie nichts Neues, aber man kann nach aktuellen Studienergebnissen ja mal wieder drüber reden. Da dies ausgiebig stattgefunden hat, sei allen Beteiligten eine kleine Ruhepause sowie lediglich ein Schmunzler - nicht nur für Denglisch-liebende Nichtleser - gegönnt.

Markus Grolik, in: VDS-Sprachnachrichten Nr. 91 (III/2021)

Siegerehrung aus DU spielt SCRABBLE™ (58)

Auch für die vergangene Woche gilt allen acht mitspielenden Knobelmeistern ein herzlicher Glückwunsch!

SCRABBLERWORTPUNKTE
@moecki
HEMD
26
@afrog
CHAUVI
21
@chriddi
NAVI
21
@jaki01
MAHDI
20
@don-t
VADIUM
19
@weisser-rabe
MAHDI
16
@happycoollove
HUMID
16
@meluni
VITA
11




Deutsch Unplugged scrabbelt

Spielregeln

  • Die Sprache des Spiels ist DEUTSCH, wir verwenden ein deutsches Scrabble-Buchstabenrepertoire.
  • Es gelten die Allgemeinen Scrabble-Regeln.
  • Unser Referenz-Wörterbuch ist der Duden. D.h. im Zweifel gelten nur Wörter (und deren grammatikalische Beugung), die als Stichwort im Duden verzeichnet sind.
  • Bilde aus den Buchstaben auf dem Buchstabenbänkchen ein gültiges Wort und nenne dies unter Zuhilfenahme der Spielbrettkoordinaten samt einer kurzen Definition im Kommentarbereich!
    Beispiel: DEUTSCH, D3-D9, europäische Sprache
  • Du darfst nur ein Wort einreichen. Hat der Schiri das Wort als gültig markiert ( ✅ ) und die Punktzahl ermittelt, darfst du deinen Kommentar nicht mehr ändern.
  • Achte darauf, dass dein Wort noch nicht von einem anderen Mitspieler eingereicht worden ist.
    • Hat ein anderer Mitspieler dein Wort bereits eingereicht, gilt es als ungültig ( ❤️‍🩹 ).
    • Ist dein Wort bereits eingereicht worden, liegt aber auf anderen Koordinaten, ist es gültig.
  • Detaillierte Anleitungen: Einführung zum ersten DU-Blockchain-SCRABBLE sowie aktuell gültige Änderungen zum Spielverlauf.

Jede wöchentliche Runde ist in sich abgeschlossen, jeder Steemian mit ein paar Deutschkenntnissen kann jederzeit einsteigen!


Gewinne

Für die vier punkthöchsten Wörter gibt es (diesmal wirklich)

anteilige Beneficiary Rewards!

Diese werden von unserem Finanzbot DUBby (@du-finanzbot), den Witness @moecki programmiert hat, ausgezahlt.

Einsendeschluss: Sonntag, den 28.05.2023, 10:00 Uhr MESZ


Spielverlauf


RalfDU
PISTE (24)ERGINGST (90)
FADEN (26)NÖ (38)
FARMEN (33)WURMTE (24)
KNURREN (28)YONI (45)
SAUCEN (20)FASHION (32)
REIMTET (65)BIEG (30)
QUEEN (28)HEMD (26)
ges. 224
ges. 285


DU ist dran!

Das Spiel hat eine spannende Wendung genommen, denn unserem Gegenspieler ist auf die SCHNELLE (N1-N8) für 82 Punkte ein weiterer Bingo gelungen.
Der Joker auf N7 ist ein L.


IMG_6089.JPG


Unser siebenlettriges Buchstabenrepertoire:


IMG_6090.JPG


Viel Spaß!

@chriddi


DU-Linie.png


Teste unseren Finanzbot!
DU-Mod @moecki ist WITNESS
Netiquette


24.05.2023


Sort:  
 last year 

VISA, L1-O1.

Plural von Visum (Aufenthaltsberechtigung für Ausländer in einem Land).

 last year 

!finanzbot 27%

 last year 

✅ --- VISA

45 Punkte
 last year 

Ja, hab mir mal ganz pragmatisch die zweite tiefhängende Frucht geschnappt.
Bin mal gespannt, ob jemand mit etwas Aufwand noch ein paar Punkte mehr erzielen kann (hatte auf Anhieb jedenfalls nichts Besseres gesehen).

 last year 

Die dritte ist nun auch schon wech... Hm, ob das zu toppen ist, wage ich aktuell zu bezweifeln.

 last year 

VIEL
L8-O8

Adjektiv

Viel Wind, wenig Paloma.

 last year 

!finanzbot 36%

 last year 

✅ --- VIEL

48 Punkte
 last year 

Ist der Beispielsatz ein Zitat?

 last year 

Nö. Faul im Urlaub geboren.

 last year 

Hier bringt viel doch mal viel ;-))

 last year 

Danke für den etwas besseren Beispielsatz.

 last year 

Sorry, ich muss auch schon heute legen... Obwohl eigentlich ja noch @don-t fehlt. Schaust du noch vorbei? Hm... Ich denke mal, mein Wort ist so norddeutsch, das hättest du dir eh nicht ausgesucht...

KLEI (L8-O8)

"Klei mi ann Mors" fiel mir beim erwarteten Run auf die Dreier umgehend ein. Ich fand's so lustig, dass ich gleich mal schauen musste, ob's wohl gültig wäre - die Ul gilt schließlich auch.
Hm, nicht als Verb, aber als klebriger Schlick. Stimmt, da war was, womit wir uns in der Grundschule auseinandersetzen mussten: Landgewinnung in der Marsch. Nach der Entwässerung bleibt relativ fruchtbarer Klei übrig.
Zugegeben hat mir der Duden auf die Sprünge geholfen - kann ich ja nichts dafür, dass "kleien" nicht darin aufgenommen ist, obwohl sich doch sogar Gerichte bereits damit befasst haben... ;-)

 last year 

✅ --- KLEI

36 Punkte
 last year 

!finanzbot 13,5%

 last year 

Ach so, klei heißt so viel wie kratzen. Also auf Platt. Ist eine lustige Geschichte, die du da verlinkst hast.
Das Wort hatte ich nun nicht auf dem Zettel 😇

 last year 

Hihi, der kluge Norddeutsche, also der, der seinen Job behalten will, sagt dann auch eher "Klei mi mol!"
Hört sich doch beides besser an als LMAA...
Ich würde so gern etwas besser platt snacken können. Der Lebensgefährte meiner Ma verfasst kleine Geschichten, die das Leben schreibt, auf Plattdüütsch und trägt sie in seiner Platt-Snack-Runde oder auf kleinen Feiern vor. Egal, wie banal die Geschichten auch sein mögen - einen Lacher sind sie allein der Sprache wegen immer wert!
Ich war heute auf einem Schafmarkt. Holla! Platt, Platt, Platt. Ich hab's immerhin verstanden, diverse Touris wähnten sich aber dann doch im Ausland... ;-)

 last year 

Diesmal konnte ich nicht eher schauen - und habe nicht genug Geduld für das tagelange Warten auf die knallige Eingebung ;-)) Also:

KIEL (L8-O8)

Substantiv, männlich, Nominativ Singular - am Schiff ganz weit unten ;-))

 last year 

✅ --- KIEL

36 Punkte
 last year 

!finanzbot 13,5%

 last year 

Die schnelle Eingebung war doch auch nahezu knallig ;-)

 last year 

Ich schreib's ungültig. Kiel ist unsere Landeshauptstadt, also ein Eigenname. Andere Kiele kennt der "echte Norden" nicht... 😂

 last year 

Hm, nicht dass ich mich da auskennen würde, aber ich könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere Möwenfederkiel dem echten Norddeutschen noch ein Begriff sein wird... 😜

 last year (edited)

✅ --- MÖWENFEDERKIEL

227 Punkte

Wat schull ik dor anners to seggen?

 last year 

Da ist alles gesagt. Die Punkte hätte ich gern auf'n Deckel für die nächste Runde ;-))

 last year 

Das Wetter ist heute so schön und gut für kurze Hosen geeignet... oder für einen KILT (Schottenrock) (L10-L13). Es reicht leider nicht, die Verdreifacher zu toppen, aber ich bleibe dran :-)

Es entsteht noch QI (Lebensenergie in der chinesischen Philosophie) und UL (Eule).

 last year 

✅ --- KILT

33 Punkte
 last year 

!finanzbot 10%

Einfach für den besten Scrabbler-Blick! Völlig eigenmächtig habe ich allen anderen Gewinnern 10% abgezogen...

 last year 

Soooo gern hätte ich den Kilt gelegt... Aber Moecki ist einfach gut, meinen Spickzettel hat er nicht geklaut... ;-)

 last year 

Das ist aber sehr gewagt von unserem Schiri :-) Aber trotzdem sehr lieb. Danke!

 last year 

Duden zu UT: erste Silbe der Solmisation (seit 1659 durch do ersetzt). Cooler Zug. Von dem Wort habe ich nie was gehört.

 last year 

UT wollte ich doch gar nicht legen :-)

 last year 

UT wollte ich doch gar nicht legen.

Heute Morgen ist Zeit, die Antwort zu prüfen. Wie meinte Moecki das wohl?
Ohgottogott, dummes Zeug. Ich war im Koordinatensysten voll verpeilt. Ut geht da gar nicht. Die Ul ist aber auch nicht schlecht. Das Wort hätte ich instinktiv verworfen. Dabei kenne ich den Spruch sehr gut: Was dem einen sin Ul, is dem andern sin Nachtigall. Der ist sogar bis Hessen durchgedrungen.

 last year 

Das mit dem Verwerfen kann ich gut nachvollziehen. Mir ging es bei manch anderen Worten auch schon so.

 last year 

"Wat den een sin Ul, is den annern sin Nachtigall" ? ... ;-)

 last year 

Seltsamerweise sind aber nicht alle plattdeutschen Wörter im Scrabble zugelassen, oder irre ich mich?
Also zum Beispiel aus deinem Zitat?

 last year 

Nee, an sich ist ja gar keine Mundart erlaubt. Außer... naja ein paar Wörter sind wohl in jedem "Dialekt" (Platt gilt als Sprache...) so populär, dass sie den Sprung in den Duden schaffen...

 last year 

Danke für die Unterstützung. Du liegst ganz sicher richtig mit beeindruckend sprachkundiger Interpretation. Ich kann nicht halb so gut hessisch babbeln, wie du Platt schnackst, snackst, snagsen duust!

 last year 

Ich wünschte, es wäre so. Ick snack keen besünners goode Platt. Ich kann auch nicht viel verstehen, wenn "die Alten" spezielle Vokabeln benutzen, fast gar nichts, wenn ich in Nordfriesland zu Gast bin. Wohl kommt mir das Leben auf dem Dorf natürlich etwas zu Gute...
Das Schöne am Plattdüütschen ist die relativ einfache Grammatik (ein großer Teil ist ein bisschen wie Englisch (auch viele Wörter)) - es kennt weder Dativ- noch Genitivbeugungen.

 last year 

Ich finde das Lesen noch besser als das Hören, und selbst sprechen ist noch mal ne Nummer schwieriger.
Ja, wenn es spezielle Vokabeln sind, die keine Lautverwandtschaft zum hochdeutschen Wort haben, kann ich das auch nicht mehr verstehen... also meistens jedenfalls. :-)

 last year 

neeee dem Don fällt heute nix vernünftiges ein nix womit man gegen irgendein Wort was bereits vorgeschlagen wurde anstinken könnte, sorry ;)

 last year 

Schade. Nächste Runde... 😇

 last year 

...sicher ;)

 last year 

Guten Abend in die Runde :)

Ich lege: Disk, L1-O1. Substantiv, f.
"Pack den Magneten weg, sonst löschst du die Daten auf der Disk!"

Kommt alle gut ins Wochenende!

 last year 

✅ --- DISK

24 Punkte
 last year 

Danke, ich bin schon im Vorwochenende ;-)
Freitag und Dienstag ist. Urlaub... ein laaaanges Wochenende also.

Schönes Wort. Magnetspeicher wird wohl irgendwann ganz in Vergessenheit geraten. Nicht, dass ich den Disks hinterher trauere. Schließlich haben sie einen oft genug geärgert ;-)

 last year 

Naja, von dir weiß ich es ja Aug in Aug, aber @moecki? Auch nicht "Generation Datassette"?!?!

 last year 

Doch, doch, kenne ich gut. Obwohl, den Ausdruck Datasette habe ich zwar nicht gehört, aber ich könnte mir vorstellen, was du meinst. Eine Kassette mit Daten/Programmen?
Habe als Jugendlicher oftmals am Radio gesessen, um im richtigen Moment die Aufnahmetaste zu drücken, wenn im Radio der Quellcode für Computerprogramme "gesendet" wurde. Das hörte sich so an, wie später die Modems. Ich hatte mir zur Jugendweihe einen Computer (wohlgemerkt einen aus der DDR) gekauft und die ersten Programmiererfahrungen gesammelt...

Die große Frage ist für mich ist jetzt aber: Woher kennt @meluni das?

 last year 

Ja, das sind Datasetten. Piep, piep, pieeep. Funktionierte mit herkömmlichen Tonkassetten mit Magnetband. Sogar mit den alten Märchenkassetten, bei denen man mit Tesa die Löcher zugeklebt und einen Bandsalat mit dem Bleistift aufgewickelt hat...
Wow! Ein Computer zur Jugendweihe (14, 15 Jahre?). Damit warst du bestimmt ganz vorn!
Nein, nein, ich nehme an, dass Mel Datasetten nicht kennt (jedenfalls nicht aus aus eigener praktischer Erfahrung). Sie ist deutlich jünger (und das ist es, was ich schon mal persönlich feststellen durfte - wir sind zusammen einen Marathon in HH gewandert).

 last year 

Ja, mit 14. Leider habe ich das Gerät nicht mehr und ich weiß auch nicht, wo es geblieben ist. Ich bin ja relativ früh ausgezogen und habe den dann auch nicht mitgenommen. Das muss ich mal ergründen...
War schon toll. Es gab auch ein Computer-Club. Ein Betreuuer dort wurde später ein Kollege von mir. Die Welt ist halt klein... :-)

Marathon wandern hört sich ja spannend an. War das auf die Zeit bezogen ein Marathon oder doch auf die Strecke? Letzteres wäre ja schon ziemlich heftig.

 last year 

Das Gerät (Marke?) musst du finden! Wenn's noch läuft, ist es bestimmt ein Vermögen wert. Oder was schönes für eines der vielen DDR-Museen.

Doch, doch, das war die Marathonstrecke. Mel wollte für den "Mammut-Marsch" mach Hamburg kommen und hat gefragt, ob jemand aus dem Norden Lust hätte, sie dort zu treffen:
https://steemit.com/sport/@meluni/ein-neues-jahr-eine-neue-sportliche-herausforderung

Der Marsch fand im Februar 2020 statt. Jepp, da begann, Corona auch in aller deutschen Munde zu sein. Erst gab's 'ne Mail, man dürfe nur mitlaufen, wenn man sein eigenes Desinfektionsmittel dabei hatte. Woher nehmen?! War schon überall ausverkauft. Naja, das hat der Veranstalter wohl auch gemerkt - hat am Ende auf die eigentlich geplante Taschenkontrolle verzichtet. Und auch für Verpflegung auf der Strecke hat er sich entschieden - was ja auch ziemlich sinnvoll ist, wenn man den Termin - als eine der letzten Großveranstaltungen - trotzdem durchzieht. Dafür, dass Startpistole und Zeitmessgerät im Stau stecken geblieben sind, kann Corona natürlich nichts. Wir wissen also nicht mal genau, wie lange wir gebraucht haben. Irgendwas um die neun Stunden.

 last year 

Heißt das, du hast keine Urkunde bekommen, @chriddi?!
Du weißt noch, es regnete in Strömen als wir ankamen und war finster. Ich bin über das Feld hinterm Ziel getappt, um meine Freunde zu finden (und mit dem ersten Tritt in einem Wasserloch gelandet..) und hab dann stattdessen die Registrierung gefunden. Sie haben mich bei genau 10 Stunden "ausgestempelt".
2021 habe ich übrigens am dezentralen Hike Around the World teilgenommen und bin in 2 Tagen 60 km durchs Siebengebirge gelaufen. Zum Glück war der Montag ein Feiertag.. :D

 last year 

Durchs Gebirge ist ja noch mal eine Steigerung (im doppelten Sinne).
Wandern im Gebirge mache ich nun wieder nicht so oft bis gar nicht. Da fehlt mir auch die entsprechende Ausrüstung.

Wie kann man die 10 Stunden einordnen? Ist das viel oder wenig?

 last year 

Puh, doch, ich glaube schon.
Ich kann mich nur noch an das Schütten aus Eimern erinnern, das "die Schnellen" die Siegerehrung gekostet hat. Einen Stempel habe ich definitiv nicht bekommen, es wurde alles panisch abgebaut. Ach ja, wir hatten noch ein "Renn-Alsterwasser"... nicht so der gewohnt gemütliche Wettkampfabschluss... ;-)

Das Wort "Gebirge" hält dann auch mich (wie den anderen Flachländer @moecki) von derartigen Herausforderungen ab... ;-)
Hört sich aber gut an (also, für dich, LOL)! Melde dich doch, wenn mal wieder etwas anliegt... :-))

 last year (edited)

Ich werde heute mal versuchen, den Verbleib aufzuklären. Heute Nachmittag gibt's ein Familientreffen anlässlich eines Geburtstags. 🎉
Ach ja, der Computer war ein KC85/4 von Robotron. War ja die DDR-Marke.

Marathonwandern würde ich mir auch noch zutrauen. Obwohl ich das vielleicht auch unterschätze. Längere Strecken gehen/wandern macht mir jedenfalls nicht so viel aus. Einen Drei-Stunden-Marsch machen wir ab und zu mal durch diverse Städte.
Kann/Sollte man das "trainieren"? Oder hast du es einfach so probiert?

 last year 

Stimmt, "Robotron" hießen die...
Viel Spaß heute!

Hm. Ich bin einfach losgegangen. Allerdings war ich "damals" noch etwas besser im Training, denn 10-15-Kilometer-Spaziergänge (ohne Pause) waren noch an der Tagesordnung. Das schafft Nuka nicht mehr. Und wenn Ralf und ich getrennt gehen, mache ich keinen "Ausflug" und Mäx kriegt nur noch eine 7-Kilometer-Runde. Mit Schafen max. 2 km... ;-D

 last year 

In Bonn gibt's ein Museum über Rechenmaschinen, da hab ich bestimmt eine gesehen, @moecki ;) Disketten hatte ich noch ein paar in der Hand, aber benutzt habe ich sie, glaube ich, nicht mehr. Als ich vor 20 Jahren (hah, ich war noch jünger!) meinen ersten Computer bekam, lief schon alles nur noch über CDs. Aber von der Datasette wusste ich nicht mehr, als dass es das Wort gibt :D

 last year 

Haben die da auch DDR-Computer? Uns wurde damals ja gesagt, die damaligen Prozessoren wären den westlichen überlegen gewesen, aber ich kann jetzt nicht einschätzen, ob die Behauptung vielleicht auch ideologisch motiviert war.

 last year 

Das kann ich dir gar nicht sagen, lässt sich aber vielleicht nachlesen :)

 last year 

"Arithmeum" hört sich schon mal interessant an... wenn es mal auf unserer Route liegt, könnte ich mir durchaus einen Besuch vorstellen.

 last year 

Eine gute Idee!
Wobei die Museumsmeile gerade für Kinder häufig mehr zu bieten hat ;)

Das war dieses Mal echt eine Qual und genau das ist das Wort, welches ich auch legen möchte: K11 - N11 - QUAL.

Qual, die (Substantiv, feminin): großer Schmerz, Beispiel: Ich hatte die Qual der Wahl.

 last year 

✅ --- QUAL

14 Punkte
 last year (edited)

Da hat unser Gegenspieler mit seinem tollen Bingo einige punkteträchtige Felder erschlossen... und die ersten wurden auch schon gecatcht ;-)

 last year 

Jo. Die Visa hat er (in Kenntnis unserer Buchstaben (Post-Guck-Verbot hat er nicht...)) in Kauf genommen. Irgendwie musste er ja rankommen und nun ist der Abstand wenigstens etwas geringer.
Selbstverständlich wollte er, dass ich die Visa auslege... ;-)
LG Chriddi

 last year 

Dass das mit Visa für dich nichts wird, war ja nun mehr als offensichtlich ;-) Bin gespannt, was noch außerhalb der Verdreifacher machbar ist. Habe mein Brett noch nicht aktualisiert.

 last year 

Also ehrlich gesagt glaube ich, dass Ralfs "Mitleid" gespielt war. Mittlerweile kennt er diese Runde ja wohl genau wie jeder DU-Spieler... ;-)

Außerhalb der Verdreifacher??? Da gibt's nix... 🫣

 last year 

Das Spiel hat eine spannende Wendung genommen, …

Es war spannend, aber wir lassen Ralf nicht einfach vorbei ziehen. Er wird zum Sieg noch mehr Bingos brauchen. Wozu ich ihm natürlich viel Glück wünsche.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 65302.82
ETH 3492.44
USDT 1.00
SBD 2.47