Tokyo Vibes - From Asakusa to Ueno Park, part 1 =/= Von Asakusa zum Ueno Park, Teil 1 👹🍣🎎 Faszinating Japan ENG-GER

in Steem Japan2 years ago

IMG_2667.JPG

Are you ready for another photostory from one of the most exciting cities of this planet? Then let's come with me to Tokyo again and explore one of my favorite areas in this fascinating metropolis.


We start in Asakusa, one of the quarters of Tokyo which is visited by almost all the tourists who come into this city. Known today especially for the Sensoji Temple, it was already a place of entertainment during the Edo period. In those days man kabuki and rakugo theaters drew crowds and generated good sales throughout the neighborhood.

Most of the theaters have moved on, but the district tries to preserve some of this original flair. Many buildings are still from the post-war times and especially the area around the big temple still attracts tons of tourists.

Most stores sell past and future, first of all probably a lot of kitsch, but somehow they always seem to find a buyer for it. A piece of Japan, or whatever you considerit, can now be found on many refrigerators and living room walls around the world.

But even if you're not after souvenirs made in China, you can still enjoy Asakusa very much. The temple complex makes a pompous impression, even with or perhaps because of the many visitors. I myself always like to come here and soak up the atmosphere of the neighborhood. This is Tokyo, as it was in the past and will still be tomorrow. A bit nostalgic and ramshackle, but very charming and exciting.

Today let's take a walk through the side streets around the Senso-ji temple. I sometimes even manage to fade out the crowds near me or somehowavoid them. Some streets were so inviting that I had to walk them several times.

The big advantage of having been here before is that you are no longer in a hurry to see everything. You can take a little break and a refreshing soft ice cream while really observing the scenery and the people scurrying by. You walk around without any constraints or plans and suddenly see completely different corners and things that you used to hurry past. And also that special feeling, you pass by a a place you've visited before, is something I wouldn't want to miss.

From Asakusa, we made our way towards Ueneo, and we found lots of those special moments, this mixture of memories and surprises that is waiting for me in countless places.

The selection of today's pictures is pretty random and without any particular intention. Rather, it is to reflect the atmosphere on the spot as I felt and sensed it. A little of the old and a little of the new, and much of the flair of this great district.


IMG_2689.JPG

DEUTSCH

Seid ihr bereit für eine weitere Fotostory aus einer der aufregendsten Städte dieses Planeten? Dann kommt mit mir nach Tokio und wir erkunden eine meiner Lieblingsgegenden in dieser faszinierenden Metropole.


Wir starten in Asakusa, einem der Viertel von Tokyo, welches von fast allen Touristen besucht wird, die es in die Stadt spült. Heute insbesondere durch den Sensoji-Tempel bekannt, war es bereits zur Edo-Zeit ein Ort der Unterhaltung. Die vielen Kabuki- und Rakugo-Theater zogen bereits zu frühen Zeiten die Massen an und sorgten für gute Umsätze in der ganzen Nachbarschaft.

Die meisten Theater sind weitergezogen, aber dieses usprüngliche Flair versucht der Bezirk ein bisschen zu konservieren. Viele Gebäude sind noch aus den Nachkriegzeiten und besonders die Umgebung des großen Tempels lockt auch heute noch die Touristen in Scharen an.

Die meisten Shops verkaufen Vergangenheit und Zukunft, zu allererst wohl eine Menge an Kitsch, für den sich immer wieder Käufer finden lassen. Ein Stückchen Japan, oder was man dafür hält, befindet sich nun an vielen Kühlschränken und Wohnzimmerwänden der ganzen Welt.

Aber auch wenn man nicht auf Andenken made in China aus ist, kann man Asakusa sehr wohl genießen. Die Tempelanlage macht auch mit oder vielleicht auch gerade wegen der vielen Besucher einen pompösen Eindruck, ich selber komme immer wieder gerne hier vorbei und sauge die Atmosphäre der Umgebung in mich auf. Das ist Tokyo, wie es früher war und auch morgen noch sein wird. Ein bisschen nostalgisch und verramscht, aber sehr charmant und aufregend.

Heute geht es dann einmal durch die Nebenstraßen um den Senso-ji Tempel herum. Teilweise gelingt es mir sogar, die Menschenmassen auszublenden oder ihnen auszuweichen. Manche Straßenzüge waren dann auch so einladend, dass ich sie mehrmals laufen musste.

Der große Vorteil, wenn man hier schon einmal war, ist, dass man es nicht mehr eilig hat, alles sehen zu müssen. Man kann sich eine kleine Pause und ein erfrischendes Softeis gönnen und dabei die Szenerie und die Leute, die hier vorbeiwuseln, richtig beobachten. Man läuft ganz ohne Zwang und Plan herum und sieht auf einmal ganz andere Ecken und Sachen, an denen man früher doch eher vorbei geeilt ist. Und auch die Ach-ja-Erlebnisse möchte ich auch nicht missen, wenn man an Orten vorbei kommt, die man schon einmal besucht hat.

Von Asakusa aus machten wir uns dann auf den Weg Richtung Ueneo, und auch dabei gab es diese besonderen Momente, diese Mischung aus Erinnerungen und Überraschungen, die mich an unzähligen Stellen erwartete.

Die Auswahl der heutigen Bilder is eher zufällig und ohne bestimmte Absicht. Eher soll sie die Atmosphäre vor Ort so wiedergeben, wie ich sie gespürt und empfungen habe. Ein bisschen vom Alten und ein wenig vom Neuen, und viel vom Flair dieses dieses tollen Bezirkes.

IMG_26901.jpg

Some of the buildings in this district almost seem to be from the Edo period, although they are not nearly as old. Nevertheless, they provide that special nostalgic touch, here for example with a small statue of Nezumi Kozo, the thief of Ueno, enthroned on a roof.

Einige Gebäude in diesem Viertel scheinen fast noch aus der Edo-Zeit zu sein, obwohl sie dann doch bei weitem nicht so alt sind. Trotzdem sorgen sie für diesen speziellen, nostalgischen Touch, hier zum Beispiel mit einer kleinen Statue von Nezumi Kozo, dem Dieb von Ueno, der auf einen Dach thront.

IMG_2692.JPG

Even the map seems to be from very old times, and fits in perfectly here.

Selbst die Karte scheint aus ganz alten Zeiten zu sein, und passt sich hier wunderbar ein.

IMG_2693.JPG

From time to time you can still see very old houses, which can probably tell a very different and long story. How long will such spots in the middle of the city be able to exist?

Ab und zu sieht man noch ganz alte Häuser, die wohl eine ganz andere lange Geschichte erzählen können. Wie lange werden wohl solche Flecken in der Mitte der Stadt noch existieren können?

IMG_2699.JPG

IMG_2728.JPG

Nakamise-dori, the busy row of stores on the way to Senso-ji was usually bustling with visitors. Recently things might be different as the ongoing situation is having its impact here as well.

Nakamise-dori, die beschäftigte Ladenzeile auf dem Weg zum Senso-ji. Normalerweise schieben sich hier die Massen, aber die Situation der letzten Zeit hat auch hier ihren Tribut gefordert.

IMG_2729.JPG

Demboin-dori, one of thise traditional shopping streets in Asakusa, where people can buy various traditional items. From handicrafts to brushes of all kinds, but you can also find many small restaurants and stores that sell snacks on the go. As a visitor here, you quickly feel transported back to old times, when there were samurais and shoguns, and which many people still slightly grorify today.

Und noch einmal Demboin-dori, die Ladenstraße, in der es viele traditionelle Artikel zu erstehen gibt. Von Kunsthandwerk zu Bürsten aller Art, aber auch viele kleine Restaurants und Shops, die Snacks für Unterwegs verkaufen. Schnell fühlt man sich hier als Besucher in alte Zeiten zurückversetzt, als es noch Samurais und Shoguns gab, und die viele Menschen auch heute noch leicht grorifizieren.

IMG_2730.JPG

We then slowly moved away from the touristy and traditional Asakusa and walked through Kappabashi-dori, Tokyo's kitchen street. Several streets here are named after Kappa, the water spirit, and this shiny statue is also dedicated to him. Kappabashi-dori has everything for kitchen needs, countless stores offer everything that today's cooks may dream of.

Wir entfernten uns dann langsam vom touristischen und traditionellen Asakusa und liefen durch Kappabashi-dori, die Küchenstraße Tokyos. Nach Kappa, dem Wassergeist, sind hier einige Straßen benannt und ihm ist auch diese glänzende Statue gewidmet. In der Kappabashi-Dori gibt es alles für den Küchenbedarf, unzählige Läden bieten alles an, wovon Köche von heute träumen.

IMG_2735.JPG

A giant chef marks the entrance to Kappabashidori and is visible from afar. One of the many different landmarks that can be found scattered throughout the city, adding so much to its so special flair and charm.

Ein riesiger Koch markiert den Eingang zur Kappabashidori und ist schon von weiten sichtbar. Eines der vielen unterschiedlichen Wahrzeichen, die man überall über die Stadt verstreut finden kann, und die so viel zu ihrem so besonderen Flair und Reiz beitragen.


IMG_2737.JPG

And then we were back in Ueno and right in the middle of the action. As one of the major transfer stations with super connection to the airport, this area in Tokyo is of course anything but quiet, but if you expected something like this, you would be wrong in Tokyo anyway.

A multilingual hustle and bustle of people pushes along the main streets but also in the side streets, but as soon as you have dived into the very generously laid out Ueno Park, everything somehow fades away. And this is the place where we will have a look the next time, so please stop by again soon to not miss out on anything.

👹🍣🎎


Und dann waren wir wieder in Ueno und damit in der Mitte des Geschehens. Als einer der großen Umsteigebahnhöfe mit super Verbindung zum Flughafen ist diese Gegend in Tokio natürlich auch alles andere als ruhig, aber wer diesbezügliches erwartet hätte, wäre in Tokio ja eh falsch.

Ein vielsprachiges Gewusel von Menschen schiebt sich endlang der Haupt- aber auch in den Nebenstraßen, aber sobald man in den sehr großzügig angelegten Ueno-Park eingetaucht ist, verläuft sich dann doch alles irgendwie. Aber da schauen wir uns das nächste Mal um, also schaut unbedingt bald wieder rein, um ja nichts zu verpassen.

またね matane



IMG_2749.JPG

Sort:  
Loading...
 2 years ago 

I wonder if there's a place like in Japan because I am only in Aomori and stuck in basketball. With some travel posts and photography of yours, It interests me to visit places. Indeed there are a lot of beautiful places to discover in Hachinohe.

Coin Marketplace

STEEM 0.18
TRX 0.11
JST 0.027
BTC 65506.63
ETH 3439.01
USDT 1.00
SBD 2.31