You are viewing a single comment's thread from:

RE: Es gibt keine Elephanten mehr …

in #deutsch10 months ago

Wie Schön zu Lesen. :-)

Also ich versuche es chronologisch möglichst einfach darzustellen, allerdings scheitere ich sicher am Kurz und am Einfach auch:

Letztes Jahr im Sommer, habe ich von meiner Großmutter, eine Abrechnung für meine von mir für sie mitbezahlte Stromrechnung, bzw. Heizrechnung gefordert, weil ich eben meine Sachen bezahlt und damit auch erwartet habe, das ich nicht im Kalten sitzen müsste.

Ich wusste, das sie die Rechnungen nicht bezahlt hat und habe auf einen gültigen Beweis für eben die Zahlung gefordert, oder ich müsste das Anzeigen, weil ich sonst selbst Probleme durch meine Abhängigkeit von staatlicher Hilfe wegen gesundheitlicher Probleme bekommen würde.

Drei Tage später, steht die Polizei zu Dritt vor meiner Türe. Ich wäre ein Gefährder und müsse entsprechenden Zettel unterschreiben, oder meine Wohnung sofort verlassen.

Ich habe den Zettel aus Angst vor dem sofortigem Wohnungsverlust unterschrieben, aber auch geschildert, was ich Oben beschrieben habe... Ansonsten wollte und hatte ich keinen Kontakt mit meiner Anklägerin, weil sie mich Streng belästigt hat und ich froh war, wenn sie nicht in meiner Nähe war. Sie wohnte im selben Haus wie ich. Dadurch auch das Gefährder Anschreiben.

Anschließend wurde ich vom Zuständigen Gericht verurteilt, wegen sexueller Selbstbestimmung, Sache von wichtigem Wert, zu 60 Tagesätzen a 25 Euro.

Dieses Urteil bekam ich sehr spät hier nach Berlin geschickt, wohin ich in der Zwischenzeit wegen der Liebe hingezogen bin.

Ich habe dann einen Einspruch gegen das Urteil, als Widerspruch betitelt und per elektronischer Post von meinem sehr altem Email Konto geschickt, in welchem ich auch mit beschrieben habe, das die Email meiner Person eindeutig zuzuordnen ist.

Hier habe ich den zweiten Fehler gemacht. Aber war immer noch zuversichtlich, das ich eine Verhandlung bekommen würde. Als ich die erste Mahnung erhalten habe, meldete ich mich umgehend beim zuständigen Gericht und fragte nach meinem Einspruch nach. Der Eingang wurde mir Bestätigt. Ich ging daher davon aus, das die Sache bearbeitet würde und wartete eben auf entsprechende Antwort.

Wider erhielt ich aber eine Zahlungsaufforderung, worauf ich wider beim Gericht anrief und nach meinem Einspruch fragte. Ich solle diesen noch mal Schriftlich abgeben. Was mich aber schon Stutzig gemacht hatte. Eine Bestätigung über den Eingang des Ersten Einspruchs hatte ich erst dann angefordert. Zumal durch die Email ein Eingang sicher war aus meiner Sicht.

Der zweite Einspruch wurde dann auch ordentlich noch einmal mit der Sachlage dargestellt und aufgesetzt und per Einschreiben abgeschickt. Gestern hatte ich dann die Post im Briefkasten. Nach dem aber in der Zwischenzeit schon von einer Haftanordnung per Post in einem Berliner Frauengefängnis wegen meiner Weigerung die Strafe bezahlen zu wollen, weil ich ja erst mal eine Verhandlung gehabt hätte und ich kein Schuldeingeständnis abliefere, in dem ich durch Zahlung kooperiere.

Beides hat sich überschnitten inzwischen. Ich sollte seit 31.07 im Gefängnis sein und gleichzeitig habe ich auf die Antwort meiner Einsprüche gewartet und mich ebenso geweigert, meine Inhaftierung aktiv zu unterstützen. Einen Antrag auf Haftentschädigung habe ich auch schon abgeschickt im Falle.

In dem Brief wurden dann beide Einsprüche abgeleht mit der folgender Begründung:

Der Strafbefehl des Amtsgerichts neumarkt i.d.OPf. vom 27.01.2023 wurde dem Angeklagten ausweislich der in der Akte befindlichen Zustellungsurkunde am 31.01.2023 durch Niederlegung wirksam zugestellt. Folglich endet die gem. § 410 | S. 1 StPO zwei Wochen betragende, ab dem Zeitpunkt der Zustellung beginnende Einspruchsfrist mit Ablauf des 14.02.2023

Am 06.02.2023 ging im Amtsgericht Neumarkt i.d.OPf. ein- mutmaßlich- vom Angeklagten verfasstes, vom ihm selbst als Widerspruch bezeichnetes und als Einspruch zu wertendes Schreiben per "einfacher" E-Mail ein. Dieses Schreiben entspricht angesichts dessen, dass es seinen Austeller nicht eindeutig erkennen lässt und damit nicht den geforderten Formerfordernissen entspricht, was dem Angeklagten seitens des Gerichts durch Verfügung vom 07.02.2023 auch mitgeteilt wurde, nicht den Anforderungen eines wirksamen Einspruchs im Sinn der Regelung des § 410 | StPO.

Das vom Angeklagten am 18.07.2023 verfasste Einspruchsschreiben ging gemäß dem in den Akten befindlichen Eingangstempel beim Amtsgericht neumarkt i.d.OPF indesssen erst am 04.08.2023, mithin meherere Monate nach Ablauf der vorgenannten Einspruchsfrist, ein.

Darüber hinaus waren keinerlei Anhaltspunkte für eine unverschuldete Verhinderung des Angeklagten an einer rechtzeitigen wirksamen Einspruchslegung ersichtlich, so dass auch eine Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand gem. §44ff.StPO nicht in Betracht kommt.

Dementsprechend waren die Einsprüche des Angeklagten im Beschlussweg gem. §411 | S. 1 StPO als unzulässig, da zum einen nicht wirksam eingelegt und zum anderen verspätet eingelegt, zu Verwerfen.

gez.

Würth
Richter am Amtsgericht


So, nun habe ich eine Verurteilung wegen etwas das ich nicht getan habe an der Backe und keine Ahnung, wie ich mich jetzt noch wehren soll und vor allem in den Genuss einer Gerichtsverhandlung kommen könnte, damit mich irgendwer in der Sache anzuhören gedenkt.

Einen Anwalt hatte ich beauftragt, dieser hat sich dann aber leider als nicht so Gut entpuppt und mir Rechnungen geschickt, statt auf meine mehrmalige Bitte einzugehen, das ich als Mensch mit geringen Mitteln auf eine Kostenübernahme angewiesen bin. Seit dem, versuche ich mich Selbst zu Verteidigen.

Das kann ich nicht, wie man sieht. Deswegen frage ich Sie nach Hilfe, dank dem darauf Aufmerksam machen, von unserem Indextrader über ihren Werdegang. Vielleicht könnten Sie mir jemanden empfehlen an den ich mich wenden kann. Oder es gibt einen einfacheren Weg?

Ich verlinke ihnen noch meinen Blog, in welchem sich die Ereignisse auch ein wenig zusammengetragen haben, vor allem als sie sich in letzter Zeit zugespitzt haben. Und nun hoffe ich das es nicht zu viel für sie war und freue mich wie immer bei ihnen auf ihre Antwort.

https://peakd.com/@alucian/posts

Liebe Grüße
Sascha

Sort:  

Lieber Sascha,

das sind mehrere Tatbestände, die miteinander nicht in Zusammenhang stehen.
Da ist die zivilrechtliche Sache mit der Elektrizitätsrechnung. Hier müßten sie auf Herausgabe der Belege klagen.
Da sind, wenn ich das richtig verstehe, zwei strafrechtliche Sachen:
a) wegen Gefährdung (Ich weiß nicht, ob Sie dazu Anlaß geliefert hatten.) und
b) wegen einer anderen Sache, wo Fristen versäumt wurden.

Ich rate, sich an einen Anwalt an Ihrem Wohnort zu wenden. Ggf. gibt die Anwaltskammer Ihnen eine Liste mit Namen, darf aber niemanden empfehlen. Wer "gut" ist, weiß man leider immer erst im nachhinein. Man kann da nur im Bekanntenkreis herumfragen, wer welche Erfahrung mit wem hat. Weisen Sie gleich auf die Notwendigkeit von Prozeßkostenhilfe hin. Da ich in Berlin nie anwaltlich gearbeitet und auch nicht dort studiert habe, kann ich leider mit Namen nicht dienen.
Ich wünsche Ihnen viel Glück und Erfolg. Fragen Sie gerne nach, wenn Sie noch etwas wissen möchten.

Lieben Gruß,
Isabella Klais

Liebe Frau Klais,

ich konnte ihnen leider nicht mehr zurück Schreiben, weil mein Mana hier auf dem Steem nicht ausgereicht hat. Deswegen, lieber Spät als nie.

Eine Herausgabe der Belege werde ich einleiten. Da bin ich sowieso Neugierig, wie das gelaufen ist auf dem Papier bisher. Weil es muss sehr viel außerhalb der Sache schief gelaufen sein, sonst hätte ich ja eine Anhörung bekommen, mindestens aus kulanter Sicht und sichtbaren Zweifeln an meiner Schuld durch meine Aussagen über die Sache.

Das Gefährderschreiben ist durch das Vortäuschen einer Straftat seitens meiner Großmutter zustande gekommen. Der Anlass war jedes mal, mit eine Auszuwischen, sobald ich mich gewehrt habe. Diese Verhalten hat sie auch schon bei anderen Familienmitgliedern an den Tag gelegt und wurde nie Bestraft, geschweige denn ich Frage gestellt. Ich kann auch schon sagen, was ihre nächste Anzeige ist, die wird sich gegen ihren Sohn richten.

Sie ist psychisch Krank und Kranheitsuneinsichtig. Mein Vater und ich haben auch versucht uns Hilfe in der Sache zu holen, das Gutachten lautete, das die Frau keine Hilfe bräuchte.

Ich habe keine Fristen versäumt, sondern nur falsch eingereicht. Die Fristen halte ich immer ein. Auch hier dreht sich das Gericht die Sache so wie es Gut aussieht seitens derer. Ich habe inwzischen sehr viel von der Sache schriftlich auf die Blockchain gelegt, damit ich es auch für mich verarbeiten kann, weil der geistige Ärger dabei, ist nicht zu Unterschätzen.

Sie haben Recht, und mir wurde jetzt öfter geraten einen Anwalt zu nehmen. Aber jetzt, habe ich einen Punkt erreicht, in dem ich das nicht mehr möchte. Ich werde so lange ohne Anwalt weiter agieren, bis ich dazu gezwungen werden einen zu nehmen. Am Ende, steht das ich Ehrlich bin. Ehrlich bedeutet für mich, das ich auch sage, wenn ich Mist gemacht habe und dazu stehe. Aber eben auch, das ich mit erhobenem Kopf nicht nachgebe, wenn ich außnahmsweise mal im Recht bin. Es kann doch nicht sein, das all das so kompliziert ist, das man nicht mehr das Gefühl hat, es geht um mich als Bürger, oder eben um die klagende Seite als Opfer, sondern nur um Beschaffung von Arbeit und Geld auf abstrakte Weise.

Für die Tat, von welcher ich noch eine Weile nicht wissen werde, wann, wo und was ich gemacht haben soll, müsste eine Geldstrafe ja nicht wirklich ausreichen. Schließlich habe ich einer alten Frau Leid angetan... Da würde ich dann doch bitte Hart bestraft werden und eventuelles Geld müsste an die arme Frau gehen als Entschädigung. Aber der Staat sackt die Kohle ein.... Der Gewinner, ist der Staat.... Das, ist nicht Akzeptable und ich werde mein Leben weiter dem Verschreiben, das sich diese Zustände ändern in unserem Land.

Mag ich als Naiver und Dummer ein ebenbürtiger Gegner der Unmenschlichkeit werden. :-)

Ich danke ihnen sehr für ihren Rat und Beistand. Wenn Sie mich erreichen wollen, bin ich auf der Schwesterkette namens Hive zu finden, oder sie sagen hier jemandem Bescheid, der es Ausrichtet. Ich komme eigentlich nicht mehr auf den Steem, auch, wegen Idealismus. :-)

Ich wünsche ihnen viel Gesundheit und nur das Beste und natürlich, das sie sich so Schön weiter Selbst treu bleiben, das man ihren Namen sicher nie vergisst, wenn man ihn mal gelesen hat.^^

Liebe Grüße

Sascha

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 67768.16
ETH 3769.63
USDT 1.00
SBD 3.48