Gebaut um geplant KAPUTT zu gehen! Die moderne KONSUMGESELLSCHAFT und ihre Folgen!

in #deutsch6 years ago


source

Kennt ihr das nicht auch? Das Gefühl das unsere Elektrogeräte eine immer kürzere Lebensdauer haben. Egal ob der Handy-Akku nicht mehr lädt, sich zu schnell entlädt, das Notebook zu heiß wird und sich dadurch abschaltet und und und. Es wirkt auf den ersten Blick wie Pech, aber die aktuelle Umfrage der Verbraucherzentrale zeigt, dass die Hersteller ihre Geräte extra so konstruieren, das sie eine eingeschränkte Lebensdauer haben.
Der Fachbegriff für das absichtlich geplante kaputt gehen von Geräten nennt sich Geplante Obsoleszenz.
Es war allerdings schwer diese Absicht nachzuweisen.
Die Reparaturen werden zu sehr hohen Preisen angeboten jedoch mit dem Hinweis, das sich eine Neuanschaffung mehr auszahlen würde und sich eine Reparatur nicht mehr lohnt.
Den Verbrauchern wird es auch immer schwerer gemacht die Geräte selbst zu reparieren.
Fest verbaute Akkus, geklebte Plastikteile, schlecht erreichbare Austauschteile, gelötete Teile auf dem Mainboard sind einige Maschen der Hersteller, die der Privatperson die Reparatur erschweren sollen.

Die Verbraucherschützer haben 31 Hersteller getestet, darunter waren Marken wie Bosch, Philips, Samsung, Grundig und Gorenje. Viele dieser 31 Hersteller gaben sogar zu, dass den Kunden die Reparatur ihrer Geräte erschwert wird. Von 26 Marken von denen antworten vorlagen wurden bei 19 die Reparatur-Anleitungen nur an Vertragswerkstätten weitergeleitet.
Davon gaben 10 Hersteller an schwierig oder gar nicht öffnende Produkte im Sortiment zu haben.
Das heißt der Kunde ist schon seit langem nicht mehr der König sondern der Zahlmeister.


source

Unterschiede zwischen Gewährleistung und Garantie:

Gewährleistung beträgt meistens zwei Jahre und sie wird vom Händler getragen. Die Garantie übernimmt der Hersteller, sie ist aber auf freiwilliger Basis. Die Gewährleistung ist aber vom Gesetzgeber vorgeschrieben.

Die Reparatur defekter Geräte:

Es wird vom Verbraucherschutz empfohlen zu hinterfragen ob das Produkt reparabel ist.
Sie wollen die Reparatur wieder in das Bewusstsein der Menschen rücken.
Somit werden Ressourcen gespart und die Umwelt wird gleichzeitig geschont.
Man sollte im Internet nach Reparaturanleitungen gucken, da kann man fündig werden.
Es sollte der genaue Produktname mit dem Zusatz KAPUTT oder REPARATUR eingegeben werden.

Studien haben außerdem gezeigt, dass:

  • Bei Konstruktionen Teile so platziert werden, dass sie schnellstmöglich kaputt gehen; z.B. Bauteile die wärmeempfindlich sind werden an Stellen angebracht, die bei Gebrauch warm werden.

  • Minderwertige Bauteile werden verbaut.

  • Einzelteile lassen sich nicht tauschen und Geräte lassen sich nicht öffnen, was dazu führt dass, das ganze Gerät weggeworfen wird, obwohl nur eine Kleinigkeit defekt ist.

Wir Menschen sind aber Mitschuld dass, das System so funktioniert, weil wir uns einreden lassen, das Altes schlecht und Neues gut ist.
In Deutschland landen immer mehr noch vollfunktionsfähige Geräte auf dem Müll.
Die Prozentzahl ist erschreckend, rund 80% der weggeworfenen Elektro-Geräte funktionieren noch.
Wir werden schon von Kindesalter auf zum Konsum gedrängt, was sich Negativ auf die Umwelt und auf unseren Geldbeutel ausübt.

Es gibt eine ganz interessante Seite im Netz ifixit.com die zur Plattform für Schrauber weltweit werden möchte.
Markus Weiher ist einer der Autoren die über 1000 User-Fragen beantwortet haben.
Dafür bekam er mehrere Dutzend virtuelle Abzeichen verliehen.
ifixit.com möchte nicht nur den Usern helfen die ihre Geräte selbst reparieren möchten, sondern möchte auch den Planeten vor der totalen Vermüllung retten.

Ich hoffe das euch mein Beitrag gefallen hat und das er ein Schritt in eine etwas bessere Zukunft ist.

@clickclack

Sort:  

Lieber Bürger,
mit Wohlwollen habe ich Ihren Beitrag gelesen. Vielen Dank, dass Sie sich an der Steem Blockchain beteiligen.

Hochachtungsvoll,

Ihre Bundeskanzlerin

Servus,

du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern. Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.

Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!

Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.

Zum aktuellen Tagesreport

Ja dem ist so kaum gekauft und schon kaputt ,mein Tipp auch wenn es teuer ist beim Handy ne Versicherung dazu nähmen, kostet etwas mehr zahl sich aber aus auf Dauer . Waschmaschinen und Co immer das Vormodell kaufen sind viel billiger als die neuen und es tut den nimmer so weh wenn sie den kaputt werden, und darauf achten beim Händler das Garantie ab Kaufdatum ist nicht nach Hersteller Datum das ist nämlich der neueste Trick .

Die ganzen Marken Geräte kaufen auch alle im China ihre Teile sie . Sich im Netz informieren und gleich dort kaufen steht halt ein anderer Hersteller drauf sich im Netz informieren was drinnen ist . Gibt verschieden Plattformen wo man über Europa bestellen kann, um Zoll zu sparen.

PC immer selber zusammenbauen ist ein Teil kaputt einfach austauschen und man muss nicht immer einen neuen kaufen . Aldi und Co Pc Finger weg.

Und und gibst viele solche Dinger damit man an seien Sachen länger Freude hat weil is hin . Reparaturen wie du schon sagst Sau teuer sind . Internet hilft viel z. B. hab ich vor 2 Jahren unseren Bachofen repariert, war ein Teil defekt .Elektriker meinte, der ist hinüber die Reparatur würde mehr kosten als der Ofen. Ich schaute im Internet nach von fand das rep teil um 20 Euro Ausbau und Einbau dauerte ca. 20 min und seit 2 Jahren lauft er wieder ohne müren. lg Max

Congratulations @clickclack! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of upvotes

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Upvote this notification to help all Steemit users. Learn why here!

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 70771.68
ETH 3814.65
USDT 1.00
SBD 3.46