Interessante Dokumentation am Montag, den 29.7.2019

in #deutsch5 years ago

Hallo alle zusammen

Am 12.2.2019 habe ich via Facebook eine Nachricht von einer Frau Katrin Wegner erhalten. Diese Fernsehjournalistin verfolgt die Diskussion um „angeblich“ fehlende Fachkräfte in Deutschland ebenfalls. Weiter will sie in diesem Zusammenhang auch das Thema Hartz-4 sowie die Arbeitsvermittlung der hier bereits existierenden Fachkräfte eingehender beleuchten.

In ihren Augen ist es ein Irrsinn, was in den sogenannten Jobcentern betrieben wird. Sie ist der Meinung, dass eine sachgerechte, fachgerechte und expertenausgerichtete Arbeitsvermittlung nicht stattfindet. Ihrer Ansicht nach hat Hartz-4 den Niedriglohnsektor befördert und die Zahl derer, die jede Arbeit annehmen müssen.

Sie fragte mich in dieser Mail, ob ich dazu bereit wäre, ein Interview über meine Erfahrungen zu geben. Ich habe zugesagt und dieses Interview fand dann am Dienstag, den 7.5.2019 bei mir zuhause statt. Es wurde hier ebenfalls für eine Dokumentation gefilmt.

An demselben Tag fuhren wir auch noch zu einem weiteren promovierten Diplom-Chemiker, der gerade erst seine Arbeit verloren hatte und, trotz seiner mehr als 20 jährigen Berufserfahrung nicht nur in der reinen Chemie, mit über 50 Jahren trotz „angeblichem“ Fachkräftemangels, wohl auch keine großartigen Chancen auf Neueinstellung mehr haben wird. Hier fanden ebenfalls Interviews und Filmaufnahmen statt.

Bevor ich um etwa 14:00 Uhr von der Journalistin und ihrem Kamerateam aufgesucht wurde, war diese Gruppe noch in Mannheim, um dort einen Professor zu befragen. Vor und nach diesem Dienstag hat es für diese Gruppe noch so einige weitere Termine bei verschiedenen Jobagenturen, Arbeitsagenturen, Experten sowie anderen gegeben.

Das ganze Material wurde danach verarbeitet, was zu einer Dokumentation führte, die am 29.7.2019 um 22:55 Uhr im ersten Programm unter dem Titel „Der Hartz IV-Report“ laufen wird. Diese 45-minütige Dokumentation wird dann am Dienstag, den 30.7.2019 um 4:45 Uhr frühmorgens noch einmal wiederholt.

Das sind natürlich nicht die besten Sendezeiten und ich vermute als dahinterstehende Strategie einmal, dass die Mainstreampresse dann sagen kann, sie hätte auch kritische Inhalte dargeboten. Dies allerdings zu Zeiten in denen der weitaus größte Teil der Bevölkerung bewußtseinsmäßig lediglich auf Sparmodus vor dem Fernseher döst oder garnicht daran denkt, früher als nötig aufzustehen, da der nächste Arbeitstag auch wieder hart genug werden wird. Hitzewelle, Urlaubszeit und Sommerloch dürften dann ihr Übriges tun.

Ich habe mich darum bemüht, Frau Wegner möglichst viel an Informationsmaterial zur Verfügung zu stellen. Ebenfalls war ich darum bemüht, ein möglichst gutes Interview zu geben, um die Belange vieler teilweise sehr qualifizierter Hartz-4-Empfänger nach außen zu tragen. Diesen vom Mainstream vergessenen und vernachlässigten Leuten eine Stimme zu geben. Mehr kann ich allerdings nun nicht tun, da ich auf das Fernsehen direkt keinen Einfluss habe.

Ich weiß somit auch nicht, ob dies wirklich eine gute und repräsentative Dokumentation geworden ist oder ob ich mich dafür eigentlich vor Scham in den tiefsten Gulli verkriechen müsste. Sollte letzteres jedoch nicht der Fall und das Ganze recht gut geworden sein, so wäre es sehr nützlich, diese Dokumentation über das Internet auch vielen anderen zugänglich zu machen, damit diese das Ganze einmal zu besseren Sendezeiten sehen, downloaden und am besten an so viele Betroffene und Uninformierte wie möglich weitergeben können.

Also schaut Euch diese Dokumentation (weitere Informationen sind unter

https://www.fernsehserien.de/die-story-im-ersten/folgen/258-der-hartz-iv-report-1304907

zu sehen) aufmerksam an. Unter

http://www.katrinwegner.de/#kw

kann sich zusätzlich jeder ein Bild von dieser Journalistin und ihren Arbeiten machen. Und sehen, dass durchaus die Chance besteht, dass hier etwas Gutes zustande gekommen ist. Sollte dies der Fall sein, so dürfen wir diese Chance nicht vertun, sondern müssen sie unbedingt nutzen, indem wir diese Informationen möglichst umfangreich weiterverbreiten.

Ich hoffe für uns alle auf einen sehr interessanten letzten Montag im Juli.

Dr. Jens Romba

Sort:  

Du hast einen Vote von @portalvotes bekommen.

Hallo ich bin Mikrobi,

dein Beitrag hat mir sehr gut gefallen und du bekommst von mir Upvote.

Ich bin ein Testbot, wenn ich alles richtig gemacht habe, findest du deinen Beitrag in meinem Report wieder.

LG

Mikrobi

Congratulations @djr.scubadiver! You received a personal award!

Happy Birthday! - You are on the Steem blockchain for 2 years!

You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking

You can upvote this notification to help all Steem users. Learn how here!

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.030
BTC 60248.53
ETH 3368.01
USDT 1.00
SBD 2.51