Chilis selbst pflanzen - #1 - Was kommt da aus der Erde? - Die ersten 22 Tage

in #deutsch6 years ago (edited)


https://i.imgur.com/j8gYGoz.png

Vor 22 Tagen habe ich angefangen Chilis aus Samen selbst zu pflanzen. Den Start habe ich in dem Artikel #0 dokumentiert. Heute möchte ich euch zeigen, was bisher passiert ist.


Was habe ich bisher gemacht?

  • Alles was in Artikel #0 beschrieben ist
  • Jeden Tag die Feuchtigkeit der Erde kontrolliert und mit einer Sprühflasche gewässert.
  • Fast jeden Tag ein Foto gemacht :)
  • Den Standort hin zum Fensterbrett (innen) geändert.

Was ist bisher passiert?

In den ersten 5 Tagen ist nichts sichtbares passiert. Das ist nicht sehr lang, aber in der Zeit war ich trotzdem nie sicher, ob ich alles richtig gemacht habe und ob unter der Erde wirklich etwas passiert. Dafür war meine Freude an Tag 6 umso größer als ich folgendes entdeckte:

https://i.imgur.com/bAHRUoh.png

Unser Kollege "R3" schälte sich an dem Tag aus der Erde und wollte die Welt erforschen.
Noch einen Tag später war er schon überraschend groß und hat Gesellschaft bekommen (Tag 7):


https://i.imgur.com/JqfSr1X.png

Nach 10 Tagen hat sich der Pionier "R3" schon ganz schön lang gemacht:


https://i.imgur.com/kRwxbAi.png

Ein paar Felder sind leider leer geblieben. Ich vermutete zu der Zeit, die Samen dort vielleicht doch zu tief eingegraben zu haben oder dass es einfach nicht mit allen klappt.


https://i.imgur.com/P6qhy67.png

Alle Samen haben inzwischen einen Sprössling aus der Erde gebildet. Leider sind trotzdem 2 schon tot, weil sie umgeknickt sind. Ab Tag 20 hab ich den Standort geändert und den Behälter ins Fensterbrett gestellt, damit ab jetzt auch Licht die Pflanzen erreicht.


Im Zeitraffer

Ich habe es leider nicht geschafft jeden Tag ein Foto zu machen und auch Belichtung und Winkel sind nicht gleich. Trotzdem wollte ich mal versuchen euch einen Eindruck der Tage in einer Bildfolge zu geben:


https://i.imgur.com/XtXOw77.gif

Status

Zur Übersicht als Tabelle (entspricht der Eierpappe):

LR
O1=OKR3=OK
O1=geknicktR2=geknickt
O1=OKR2=OK
O1=OKR1=OK
O1=OKR1=OK
  • Alle 10 Samen kamen aus der Erde
  • 8 von 10 Pflanzen sind noch im Rennen
  • Alle 4 Sorten (O1, R1, R2, R3) sind noch vertreten

Wie geht's weiter

Aktuell mache ich mir etwas Sorgen, dass die Sprösslinge zu schnell zu hoch wachsen und weiter Gefahr laufen umzuknicken. Ich habe den Deckel des "Mini-Gewächshauses" abgenommen, da "R3" bereits fast oben angestoßen ist. Sobald nach den Keimblättern weiter Blätter folgen plane ich die Pflanzen in einzelne größere Gefäße umzutopfen.


Für den ersten Schritt bin ich erst mal ganz zuversichtlich. Als kleine Motivationshilfe wurde mir eine bereits tragende Pflanze für den Balkon geschenkt.

Sort:  

HI,
ich will Dich bloß nicht entmutigen aber ich hab genau das auch mal gemacht. Samen aus Schote genommen (bei mir war es eine Jalapeno) ein Pflanze gezogen. War auch ein richtiges kleines Bäumchen am Ende mit vielen Schoten dran. Aber dann kam die Enttäuschung: beim Probieren stellte ich fest das die gerade geernteten Chilies kein bisschen scharf waren. Ich habe keine Ahnung wie es dazu kommen konnte und falls jemand ne Ahnung hat ... bitte sagen.
Wünsche dir mehr Glück und Schärfe!

Hi @thorheit,

hast du damals die Schote probiert aus der du die Samen genommen hast?
Von dem Effekt hab ich noch nicht gehört. Ich kenn' mich auch leider nicht genug aus um deine Frage zu beantworten. Aber sollten die guten Stücke mal Schoten tragen, kann ich dann zumindest von meinem Ergebnis berichten.

Viele Grüße
@heutegelernt

Ja ja die ursprüngliche Jalapeño machte ihrem Namen alles Ehre.

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66280.44
ETH 3536.65
USDT 1.00
SBD 3.13