You are viewing a single comment's thread from:

RE: Baby müsste man sein – Leinwand mit Sand

in #deutsch3 years ago

Finde das ne gute Idee als Geschenk für meine Frau. Finde aber auf SandLicht nix dazu. Wäre schön wenn man sich dort etwas dazu anschauen könnte und die Preise für die unterschiedlichen Formate und Rahmungen sieht. ;)

Und ne Verlinkung in deinem Post wäre auch nicht schlimm. ;)

Sort:  

Hi, oh das ist ja schön und ich habe dazu zwei Links für Dich:

https://blog.sand-licht.de/baby-leinwand-mit-sand/
Das ist zu dem Thema Mini-Händchen/Füsschen in Sand. Wir machen das aber nicht mehr mit den Partnern. Da sind ein paar Größen genannt - aber eigentlich ist die Größe vom Kunden bestimmbar.
Die kleinsten Leinwände sind 15x15 und die großen Leinwände, die ich gestaltet habe sind um die 120x100cm. Darüberhinaus wird es schwierig für das Tuch die Schwere des Sandes zu tragen.

https://sand-licht.de/sand-gemaelde/ - Du findest auf der Seite die E-Mail und auch Telefonnummer. Und freue mich, wenn wir ein Detailgespräch führen. Aktuell applizier ich ein Firmen-Logo in 70x70cm aus Hamburger Elbstrand-Sand.

Liebe @artist-shazi,

Darüberhinaus wird es schwierig für das Tuch die Schwere des Sandes zu tragen.

hast du schon mal Versuche mit expandiertem Perlit gemacht, den gibt es in vielen Korngrößen und Schüttdichen ab 35 kg/cbm !! Die Kornoberfläche hat z.T. offene Poren und läßt sich gut einfärben, bzw. ist je nach Lagerstätte des Rohperlit unterschiedlich gefärbt.

Moin Moin, ne das in der Tat nicht. Es liegt auch daran, dass ich soweit es geht nachhaltig bin und Natursand - oft vom Kunden von seinem Lieblingsort - verwende. Ich verwende soweit das geht immer Naturmaterialien.

Und ich verwende auch nur Sand in der Farbe, die es hat. Aber man darf sich nicht täuschen lassen - Sand bietet bis auf Blau-Violett-Töne alle Farben.

Moin liebe shazi,
Sand vom Lieblingsort des Kunden, das ist natürlich ein unschlagbares Argument. ich dache an das Gewicht der Sandauflage, die das Format einschränkt, aber größer als 100 x 120 cm dürfte sowieso die Ausnahme sein. Nun wenn dir mal der Sand ausgeht, Perlit ist ein Naturprodukt. Aus ungarischen Minen gibt es den sogar in blau-schwarz. Leichter als Sand ist ja auch Bims, den es in vielen Korngrößen gibt. Du siehst, ich hatte mal mit Dämmstoffen aus der Bauindustrie zu tun. Sehr erfolgreich haben wir da Sand durch Perlit ersetzt und Leichtmörtel entwickelt die sich in der Bauindustrie etablierten.

Wow DU kennst Dich aus - ja jetzt verstehe ich das auch. Also gerade mache ich eigentlich auch eine kleine Pause von SandLicht. Aber just wo ich es mache, kommen Anfragen..

Ja es wirklich so, dass die meisten Kunden ihren eigenen Sand verarbeitet haben möchten. Wir hatten sogar mal die Idee, das Foyer eines in Hamburg in Bau befindlichem Theaters mit SandLicht Leinwänden und Licht auszustatten. Dazu wird es wohl nicht mehr kommen. Und da war die Überlegung von 200x200 cm Paneelen und daran habe ich experimentiert. Daher auch die von mir genannte Größe.

Und Perlt merke ich mir. You never know :-). Und Du bist nicht mehr in der Bauindustrie tätig? Aber ein spannend Branche denke ich, am Ende sieht man, was man erschaffen hat. VG Shazi

Und Du bist nicht mehr in der Bauindustrie tätig?

Neee, mich will keiner mehr. Nach Erreichen des Norm Rentenalters, das war anno 2002 werkle ich nur noch privat, das was mir Spaß macht.
Herzliche Grüße Jochen

oh das ist natürlich nicht so das wahre für das emotionale Rüstzeug. Ich hoffe aber, dass das Werkeln Dir eine Perspektive gibt.

Ich habe solche Erfahrungen schon selbst gemacht... Schönen Abend.

Oh es gibt viel zu tun. Meine Frau findet immer was.
Im übrigen ist Langeweile was wunderschönes, wenn man sie ausfüllen kann. (Ist das von mir, oder hat das schon mal einer gesagt)?

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 67488.06
ETH 3761.44
USDT 1.00
SBD 3.56