Ankündigungen --> Weiterer Poetry Slam auf dem D-A-CH - #Gemeinschaftsgeschichte

in #deutsch6 years ago

Hallo meine lieben Steemfreunde,

Heute habe ich mal keine Geschichte, oder sonstiges, nur ein paar Ankündigungen und andere Dinge.

Wie ich schon ein paar mal angekündigt habe, werde ich übermorgen in meine Ferien nach Grottaferrata, ganz in der Nähe von Rom, fliegen. Dort werde ich bei meiner Gastfamilie vom Austauschjahr wohnen und zur Schule gehen, zum Leichtathletik auch und mich mit so vielen Freunden treffen, wie nur möglich.

20161127_112525.jpg
Der Ausblick vom Wohnzimmer aus auf die Einfahrt und den Garten

Das heißt natürlich, dass ich wohl eher keine Zeit haben werde Geschichten, oder andere Texte zu schreiben.
Allerdings hatte ich überlegt, vielleicht ein paar Fotos von den Sachen, die ich dort dann machen werde, hochzuladen. Dafür würde ich nur ungern eure Feeds vollmüllen, also kommen die wahrscheinlich entweder zu mehreren in einen Beitrag gesteckt, oder insgesamt nur in geringerer Anzahl, mal schauen. Das Problem ist halt, dass ich dort nur mein Handy haben werde, was das schöne Gestalten der Beiträge deutlich erschweren wird, ich hoffe das passt dann :)


Mein Autorenleben

Des weiteren bin ich gerade etwas von den Kurzgeschichten abgekommen und habe eine angefangen, die etwas länger werden wird, mit mehreren Charakteren in einer eigenen Welt und vielen Verstrickungen. Eigentlich wollte ich mal wieder schnell etwas hochladen, aber die möchte ich erst Mal etwas fortführen, bevor ich sie euch präsentiere.
Das heißt, Geschichten werden bei mir jetzt wahrscheinlich etwas rarer, dafür könnt ihr euch aber auf ein etwas größeres Projekt in der Zukunft freuen. Mal schauen, vielleicht wird das ja auch schneller fertig.


1# D-A-CH-Discord-Poetry-Slam

Außerdem möchte ich euch den neuen D-A-CH-Discord-Poetry-Slam am Sonntag den 18.03.2018 vorstellen, den ich gerade mit @joe.backpacker organisiere. Dort können alle, die Lust haben einen Text zu schreiben und diesen live dort vorzutragen, teilnehmen. Es sind fast alle Arten von Texten erlaubt, mit Ausnahme von Gedichten, Lyrik im Allgemeinen ist aber erlaubt.
Bewertungen können dabei auch direkt abgegeben werden, allerdings heißt das nicht, dass man dafür unbedingt super gute Texte schreiben können muss, auch Anfänger sind herzlichst eingeladen teilzunehmen. Natürlich solltet ihr aber euer bestes geben ;)
Preise gibt es auch, für weitere Infos schaut euch den Beitrag von @joe.backpacker an.
Das wird ein schönes Projekt sage ich euch! :D


Projekt #Gemeinschaftsgeschichte

Zum Abschluss möchte ich noch ein Mal an meine #gemeinschaftsgeschichte erinnern, die inzwischen schon im dritten Stadium ist. Das finde ich total super!
Wer Lust hat kann sich bei dem letzten Beitrag von @happy.food.life in den Kommentaren anmelden und einfach die Geschichte weiterführen. Bei ihr und auch bei den vorherigen Teilen stehen auch die "Regeln", die eigentlich gar keine sind. :D Es ist einfach ein nettes Projekt, an dem jeder mitgestalten kann und welches ohne jeglichen Wettbewerb ist.
Mitgemacht haben bis jetzt:
Ich... @sonci und @happy.food.life
Vielen Dank, das macht so viel Spaß!


Ansonsten wünsche ich euch allen eine schöne Zeit und wie immer viel Spaß am Leben!
Liebe Grüße, Tom

Sort:  

Tolle Sache! Ich hoffe es findet sich noch jemand für die Geschichte!! Hab schon die Trommel gerührt... mal schaun. Aber das lesen ja jetzt auch noch mal ein paar Leute!! 😊

Oh ja, das hoffe ich auch, ansonsten mache ich einfach demnächst den vierten Teil, dann könnten wir das erst mal zu dritt machen ;D
Hab schon gesehen, dass du sogar bei so großen Haien, wie @pawos geworben hast :D
Mal schauen wie weit das noch kommt :)
LG

hihi.. ja, hab ich gemacht..
Ich bin noch guter Hoffnung! Lass mal noch ein zwei Tage warten. Sonst schreiben wir die einfach weiter. 😀😍

Tolle Aussicht in den Garten. Wohnst du in einem Haus? Oder wird das der Ausblick bei deiner Gastfamilie sein? Das ist ja schön. :)
Freue mich auf deine lange Geschichte, bin sehr gespannt!
Okay, dann wissen wir ja Bescheid, dass du dort keine optimalen Bedingungen zum Formatieren der Texte hast, aber ist auch nicht schlimm. Fotos sind auch mal ne nette Sache.

Danke, dass du auf den 1# D-A-CH-Discord-Poetry-Slam hingewiesen hast. Hätte ich fast übersehen :o ... was für eine geile Idee! 6 Minuten Zeit zum Vorlesen? Das heißt, wenn ich einen Text schreibe, muss die Länge zeitlich passen und ich lese ihn dann übers Mikro live vor? Klingt spannend! Vielleicht mache ich mit. Am 18. März. Ein Glück. Am 17. März bin ich auf der Leipziger Buchmesse und hätte es ansonsten verpasst.

Für deine Gemeinschaftsgeschichte finde ich leider gerade keine Zeit, aber vlt. machst du sowas ja in Zukunft nochmal :)

Hey Sabrina,

Das ist der Ausblick, den ich zehn Monate lang in Italien genießen durfte :)

Ich bin auch sehr gespannt, wie die sich so entwickelt, ich glaube ich muss die sogar in Kapitel, oder zumindest in Abschnitte einteilen, denn die ist nicht ganz linear erzählt...

Ich hatte für die Fotos überlegt Steepshot zu nutzen, aber ich glaube das lasse ich lieber. Erstens kenne ich mich damit nicht aus und zweitens finde ich das über steemit.com immer nervig Fotos von Steepshot anzuschauen. Also werde ich die wahrscheinlich einfach ganz normal in Blogform hochladen.

Oha, den Poetry Slam solltest du keinesfalls verpassen! Wenn die Geschichte/der Text weniger als 6 Minuten lang ist, ist das kein Problem und bei geringer Zeitüberschreitung kann man glaube ich auch noch ein Auge zudrücken. Die Zeitbeschränkung gibt es auch nur, damit sich das Ganze nicht die ganze Nacht durchzieht :D
Wäre toll, wenn du mitmachen würdest, aber bedenke, eine tolle Geschichte ist nicht alles, auch das Vortragen zählt! ;)

Die Gemeinschaftsgeschichte läuft ja nicht weg, die wird immer bestehen bleiben und wenn die eine irgendwann stockt und ihr Ende sieht, dann beginnt bestimmt die nächste. Bedenke übrigens, dass das Mitmachen dabei gar nicht lange dauern muss, keine 10 Minuten, dein Teil braucht überhaupt nicht lang zu sein. Ehrlich gesagt ist es sogar schön, wenn die einzelnen Teile kurz sind, dann entstehen nicht so lange Durchläufe mit den gleichen Mustern, dann bleibt es vielseitig und spannend und damit dann lustig. Würde mich definitiv freuen einen Beitrag von dir zu sehen :)

Liebe Grüße, Tom

Hallo Tom,
vornweg wünsche ich dir eine schöne Zeit bei meinen Nachbarn.
Deinen Geigenschwung habe ich mir inzwischen auch zu Gemüte geführt. Schade nur, dass die Akustik nicht auf dem Niveau deiner Aufführung war. Beim nächsten Mal (als Solo-Artist darf man das) bestehe darauf, dass deine Darbietung auch vernünftig aufgezeichnet wird.
Was den Poetry-Slam betrifft, muss ich dir gestehen, dass ich da außen vor stehe. Wenn ich richtig gute Lines schreiben und den Slam von A-Z durchziehen könnte, würde ich schon längst im Studio bei Sammy Deluxe oder Moses P. sitzen und ne gute Mucke abliefern. Ein Slam der keinen Flow hat, der taugt halt nicht zum Poetry-Slam. Mein Motto: Wolfram, wenn du von was keine Ahnung hast, lass besser die Finger davon.
Was die #gemeinschaftsgeschichte betrifft, muss ich einen Moment abwarten. Monja hat ja den kleinen Kerl jaulend sitzen lassen. Ob ich ihm seinen Fressnapf bringe oder abwarte, ob sich vor mir jemand anderes noch um ihn kümmert, entscheidet letztendlich eine spontane Eingebung, die mich dann in die Geschichte führt.
Bis dann und eine schöne Zeit, Wolfram

Hey Wolfram,
Ich habe hier leider nicht so viel Zeit, so viele Leute zu sehen :D
Wenn es keine bessere Aufnahmetechnik in meiner Familie gibt, wie soll das dann besser aufgenommen werden? Ich habe schon darauf bestanden, dass es mit zwei Geräten aufgenommen wird, falls eines nicht funktionieren sollte...
Zum Poetry slam kannst ja aber trotzdem gern zum Zuhören kommen, wenn du Lust hast.
Ja mal schauen, wenn sich, bis ich zurück bin, noch keiner an die Geschichte getraut haben sollte, mache ich den nächsten Teil :)
Liebe Grüße aus fast Rom, Tom

Man sieht sich!

Coin Marketplace

STEEM 0.18
TRX 0.11
JST 0.027
BTC 65506.63
ETH 3439.01
USDT 1.00
SBD 2.31