Fotos aus der Praktikumszeit - Spinnen

in #deutsch6 years ago

Heyho


Wie versprochen, gibt es jetzt noch die Spinnenfotos, die sich während meines Praktikums angesammelt haben^^
Also allen Arachnophobikern unter euch würde ich empfehlen, schnell nach unten zu scrollen, 100% dazulassen und wieder zurück zum Feed zu wechseln!
...
Oder sich stattdessen Schmetterlinge oder Heuschrecken anzusehen ;)

Andererseits wären Fotos wohl der ideale Einstieg in eine Eigentherapie...

DSC09920.JPG

trennlinie

Krabbenspinne


Diese Spinnen weben kein Netz. Stattdessen setzen sie sich auf eine Blüte, strecken die Vorderbeine aus und warten, bis sich ein Insekt darauf niederlassen will, um an den süßen Nektar zu kommen. Stattdessen wartet dort der süße Tod in Form vieler Beine und zweier Fangzähne, die ein Gift injizieren, das das Insekt sofort lähmt...
Die Veränderliche Krabbenspinne kann sogar ihre eigene Körperfarbe der der Blütenblätter anpassen, um für ihre Opfer fast vollkommen unsichtbar zu werden!

DSC00567.JPG

DSC00560.JPG

Vierfleckkreuzspinne


Araneus quadratus

Diese Spinne ist mir besonders wegen ihrer Färbung aufgefallen. Die Vierfleckkreuzspinne kann von Gelb über Grün, Braun und Orange bis hin zu einem intensiven Rot alle Farben haben. Dieses Exemplar hatte eine schön satte "Zieglefarbe", ganz zu schweigen von der markanten Zeichnung. Anders als die Gartenkreuzspinne hält sich die Vierfelckkreuzspinne nicht in der Mitte, sondern am Rand ihres Radnetzes auf, wo sie sowohl vor Blicken als auch vor Fressfeinden besser geschützt ist.

DSC00700.JPG

DSC00692.JPG

Wespenspinne


Argiope bruennichi

Sogar noch größer als die Vierfleckkreuzspinne ist dieses Wespenspinnen-Weibchen. Warum sie so heißt, dürfte kein großes Rätsel darstellen. Das Imitieren eines giftigen Tieres zum Schutz vor Fressfeinden ist im Tierreich weit verbreitet. Die Radnetze der Wespenspinnen weisen eine einzigartige Besonderheit auf: In den Netzen findet sich immer ein Zickzack-förmiges Band, das aus vielen Fäden besteht und somit deutlich weiß erscheint. Manchmal ist es nur ein kurzes Stück oberhalb des Zentrums, wo die Spinne sitzt, selten kann jedoch auch ein ganzer Kreis "gezeichnet" werden...

DSC09782.JPG

DSC09920.JPG

Wolfspinne


Vermutung: Pardosa amentata

Eine sehr artenreiche Gruppe der Spinnen stellen die Wolfspinnen dar. Bei der Bestimmung bin ich daher mal vorsichtig^^ Die Kleinen jagen laufend/springend und können in riesigen Massen auftreten, jedoch sieht man sie nur selten. Blitzschnell huschen sie durch das Gras, reagieren auf jede kleinste Erschütterung und können, wie auf dem Foto sichtbar, sogar über die Wasseroberfläche laufen!

DSC09898.JPG

trennlinie

Geschafft!


Jetzt sind wir durch mit den Fotos ;)
Wenn dir mein Beitrag gefallen hat,
würde ich mich über jede Art des Feedbacks sehr freuen ;D
Ich wünsche euch allen einen angenehmen Sonntag und einen guten Start in die Woche!

Liebe Grüße,
Gabs

Sort:  

Geschafft!
Ich auch - ich habe mir tatsächlich alle Fotos angeschaut und finde sie sogar interessant... Aber so ein Bild ist eben etwas anderes als "in echt" ;-) da würde ich schon erschrecken (meistens sieht man sie ja so plötzlich) Und die riesigen Massen der Wolfsspinne möchte ich gar nicht erst treffen.
Schöner Beitrag! das kann ich dennoch sagen ;-)

Vielen Dank liebe @kadna!

Congratulations @magicquokka! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :

You made more than 3000 upvotes. Your next target is to reach 4000 upvotes.

Click here to view your Board of Honor
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Do not miss the last post from @steemitboard:

Trick or Treat - Publish your scariest halloween story and win a new badge
SteemitBoard notifications improved

Support SteemitBoard's project! Vote for its witness and get one more award!

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.031
BTC 71238.01
ETH 3865.22
USDT 1.00
SBD 3.51