Maibaum aufstellen mal 2

in #deutsch5 years ago

Nach dem Osterfeuer geht’s schon zum nächsten Brauch bei uns,
das Maibaumaufstellen.
Die Walpurgisnacht wird ja je nach Region immer etwas anders gefeiert,
bei uns zum Beispiel mit den Namen Tanz in den Mai.
Dort wird am 30. April in den Mai getanzt,
auch gibt es Brauchtumsfeuer,
heuern hab ich aber keins mitbekommen in der Umgebung,
könnte natürlich auch daran liegen da Ostern noch nicht so lange her ist und wir hohe Auflagen für diese Feuer haben,
jaja der Feinstaub, aber da kommt die Tage auch noch etwas wo man aber nicht um Feinstaub reden kann.
Der Titel verrät es aber schon es geht um das Maibaum aufstellen
und das gleich zweimal.
Dazu muss man eines wissen wir sind zwei Gemeinden die seit 2015 nur noch eine ist, dadurch haben wir nicht nur an Größe
sondern auch Einwohnern dazugewonnen.
So gibt es eben einiges was wir nun in doppelter Ausführung erleben dürfen, dafür sind andere Dinge vereinfacht worden.
Für mich ist das manchmal ganz schön stressig,
wenn wir an zwei Orten etwas machen.
Eigentlich hatte ich ja Glück,
da es fürs Aufstellen des Maibaumes zwei Termine gab.
Nur hatte ich an beiden Tagen trotzdem etwas Stress, da ich natürlich nicht nur für Veranstaltungen lebe.
Ein Grund wieso ich über beide schreibe sind auch die verschiedenen Weisen wie er aufgestellt wurde.
Ich beginne mal mit den Maibaum der vor den Gemeindeamt steht, da ging das ganze relativ flott.
Einige starke Männer haben sich gefunden um den Maibaum zum Gemeindeamt zu tragen und dort dann aufzustellen

bIMG_2632.jpg

Danach brauchte es nicht mehr allzu viel Muskelkraft, wie man vielleicht schon im Hintergrund erahnen kann.
So konnten sich die starken Männer etwas Pause können bevor es weiter ging.

bIMG_2649.jpg

bIMG_2650.jpg

Die Hauptarbeit machte auch heuern wieder der Kran bei den Seiersbergern so mussten sie nur die Richtung etwas angeben, was auch nicht ganz so leicht war.

bIMG_2663.jpg

bIMG_2687.jpg

Somit ging das Aufstellen wirklich flott nicht mal 20 Minuten haben sie gebraucht.

bIMG_2762.jpg

Wer jetzt noch immer liest darf nun den zweiten Maibaum auch noch sehn hier gab es keinen Kran der den 22 Meter hohen Maibaum aufstellte.
Hier war wirklich reine Muskelkraft und Technik gefragt.
Auch hier haben starke Männer den Maibaum an den Windorfer Dorfplatz getragen und dort fertig gestellt und den Kranz noch befestigt.

bIMG_3023.jpg

Da hier kein Kran hilft wurde mit Stöcken gearbeitet, finde ich persönlich auch viel schöner.

bIMG_3032.jpg

Stufenweise wurde so der Baum angehoben und zuerst noch gesichert mit Unterstellböcken.

bIMG_3048.jpg

Danach gings nur mehr mit den Stöcken aufwärts.
Schön zusehn war auch das Jung und Alt zusammen gearbeitet haben.

bIMG_3069.jpg

bIMG_3086.jpg

bIMG_3125.jpg

Auch hier gings recht flott aufwärts hier mal ein Foto von etwas weiter weg.

bIMG_3129.jpg

Und noch mal von vorne beim Aufstellen

bIMG_3147.jpg

Kurz vorm fertig werden gabs auch noch Aufstellmusik, für die Aufsteller.

bIMG_3179.jpg

Da er so super angespielt hat stand auch gleich der Baum.

bIMG_3220.jpg

Leider konnte ich nicht bis ganz am Schluss bleiben, hätte auch gern noch den Bändertanz fotografiert, aber vor meiner Haustür hat schon der Besuch gewartet, so musste ich relativ flott dann gehen.
Für die restlichen Gäste spielte bei beiden Maibaumaufstellungen der Musikverein Seiersberg.

bIMG_3235.jpg

Jetzt noch ein Danke an die Helfer, an den Bürgermeister der Gemeinde Seiersberg Pirka das her bei beiden Baume mitgeholfen hat beim Aufstellen, an die Windorfer Dorfgemeinschaft, an den Musikverein Seiersberg und an die freiwillige Feuerwehr Seiersberg die ein paar starke Jungs bei beiden Maibaumen geholfen hat.

Jetzt kommt wieder an euch ein Steem On
Euer Max

Sort:  

Alles richtig gemacht, weiter viel Erfolg...

Du hast ein kleines Upvote von einem Kurator des GSB erhalten. Zusätzlich erhältst du bis zu 30 weitere Votes von Mitgliedern die uns in einen Trail folgen.
Schließe dich uns an!!! klicke auf diesen Link. Wir helfen und unterstützen neue Mitglieder und Chatten in einem freundschaftlichen Miteinander.

Aktueller Kurator ist @don-thomas

N E U - jeden Donnerstag findet bei uns ab 19 Uhr die Quasselstunde statt wo du nicht nur mit uns reden kannst - es werden auch tolle Preise verlost

Coin Marketplace

STEEM 0.28
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 67689.07
ETH 3801.39
USDT 1.00
SBD 3.55