Den eigenen Schreibstil finden | Die Leiden des jungen Selfpublishers – Teil 6

in #deutsch6 years ago

books-book-pages-read-literature-159866.jpeg

Man sitzt also endlich am Schreibtisch und schreibt. Das richtige Schreiben. Das kreative Schreiben. Das, während dem man sich in andere Köpfe und an andere Orte denkt. Dabei entsteht ein Text, der geprägt ist von einem selbst. Vom eigenen Schreibstil.

Der Rhythmus der Worte, der Takt der Sätze, Lieblingswörter, Stilmittel, Kommas, Punkte. All das kreirt die eigene Stimme, eingefroren in Buchstaben. Der Leser taut diese Stimme wieder auf und erkennt sie im Idealfall wieder wie die Stimme eines guten Freundes. Denn viele Autoren haben einen unverwechselbaren Schreibstil. Zwei, vielleicht auch drei Seiten reichen, und man weiß, das ist King, Fitzek, Martin oder Hemingway.

Doch wie findet man den eigenen Schreibstil?

background-black-coffee-caffeine-891674.jpgSchreiben und lesen, schreiben und lesen, schreiben und lesen!

Lesen!
Um zu kreiren, muss man konsumieren. So einfach ist der erste Schritt. Die Schreibstile der Lieblingsautoren zu analysieren, beim Lesen genau auf die Wortwahl zu achten, hilft ungemein weiter. Dadurch erweitert man den eigenen Wissenschatz, denn man merkt, was eigentlich mit Sprache alles machbar ist. Gerne kann man auch in der ersten Zeit des Schreibens einen Stil kopieren. Der oben erwähnte Hemingway hat es zum Beispiel geliebt, kurze Aussagesätze aneinanderzureihen. Erkennt man das, kann man darüber reflektieren, warum, wieso und weshalb er das getan hat. Und vielleicht kann man daraus einen Mehrwert für die eigene Schreibe ziehen.

Schreiben!
Eigentlich selbstverständlich, oder? Man lernt als Kleinkind auch nicht laufen, indem man nur anderen Leuten beim Laufen zugeschaut hat. Einfach drauf los schreiben! Mit der Zeit findet man die eigene Stimme wie von selbst. Mehr gibt es hier nicht zu sagen. Wer schreibt, stößt nach einer Weile auf seinen eigenen Stil, eigene Worte, eigene Stilmittel.

Und vielleicht erkennt irgendwann jemand diese Worte wieder und weiß direkt, um welchen Autor es sich handelt.

Zwischenstand des Polarlichter-Manuskripts: 108 von angepeilten 250 Seiten

Sort:  

Congratulations @physik0r! You received a personal award!

Happy Birthday! - You are on the Steem blockchain for 1 year!

Click here to view your Board

Support SteemitBoard's project! Vote for its witness and get one more award!

Congratulations @physik0r! You received a personal award!

Happy Birthday! - You are on the Steem blockchain for 2 years!

You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking

Vote for @Steemitboard as a witness to get one more award and increased upvotes!

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 67730.39
ETH 3820.69
USDT 1.00
SBD 3.55