Was Glück mit Kryptowährungen zu tun hat

in #deutsch6 years ago

Jeder kennt einen Menschen den man als Glückpilz bezeichnen würde. Fortuna scheint diesem Menschen, erstaunlich oft wohl gesonnen. Woher kommt „Glück“ eigentlich? Und was hat Glück mit Kryptowährungen zu tun?

image

Meiner Meinung nach sehr viel! Ein Glückpilz ist ein Mensch der Chancen besser erkennt als andere. Glückspilze erkennen Gelegenheiten die sich einem bieten und handeln dann auch ohne großes zögern. Die „Reaktionsschwelle“ ist geringer als vielleicht bei anderen Menschen oder sog. „Pechvögeln“. Glückspilze erkennen intuitiv.

Wenn ein Glückspilz jedoch Glück hat, sind dem viele vorherige Versuche vorausgegangen. Darüber spricht nur keiner. Ein Glückspilz ist ein Abenteurer der viele Schlachten geschlagen hat. Um ein Glückspilz zu sein, muss der letztendliche Erfolg allerdings über dem Aufwand stehen!

Wenn man das ganze so sieht, ist der Markt der Kryptowährungen ideal geeignet für Glückspilze und diejenigen die welche werden wollen. Uns bieten sich durch die neue Blockchain-Technologie ungeahnte Chancen und Gelegenheiten. Diejenigen unter uns die Gelegenheiten und somit Projekte in die man investiert, richtig analysieren, werden in ein paar Monaten oder Jahren als Glückpilze bezeichnet werden. Auf jeden Glückspilz werden aber wohl auch 100 Pechvögel kommen, die aufs falsche Pferd gesetzt haben oder falsche Entscheidungen getroffen haben.

Merke: Der Glückpilz erkennt das Signal im Rauschen, die Störung in der Matrix und handelt dann.

Sort:  

Dann bin ich wohl ein Glückspilz. Ich investiere in EOS 😊👍🏻

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 70786.17
ETH 3822.35
USDT 1.00
SBD 3.50