Good News! (DE) – Wundheilung mit Fischhaut

in #goodnews7 years ago (edited)

Brasilen. Ein medizinisches Forschungsprojekt in Fortaleza untersucht eine revolutionäre Behandlungsmethode zur Wundheilung von Verbrennungen und chronischen Wunden.
Fischhautverbände sollen als neue Wundversorgung eine höhere Heilungsquote bringen als bisherige Methoden oder aber auch Transplantationen.


Anwendung und Forschung

Bei der Therapie werden Fischhautschuppen direkt auf betroffene Stellen gelegt und mit einem Verband fixiert. Die Verletzungen sollten dadurch deutlich schneller heilen.

Die Studien zu diesem Projekt laufen nun seit einigen Jahren. Die nennenswerten Ergebnisse dazu sind, dass die Schuppen unserer Haut beim Heilungs- und Vernarbungsprozess helfen den Flüssigkeitsverlust und das Eintreten von Keimen zu mindern.

Der Mediziner und Spezialist auf dem Gebiet, Dr. Edmar Marciel, erzählt in einem Interview:

"Die Haut des Tilapias enthält einen viel höheren Anteil von Collagen als andere Tierpräparate und das ist sehr wichtig für die Heilung. Diese Fischhaut ist sehr widerstandsfähig und beinhaltet viel Feuchtigkeit. Das sind alles Faktoren, die der menschlichen Haut sehr ähneln.“

Die bisher gesammelten Erfahrungen und Ergebnisse der Federal University of Ceará, in Fortaleza, lassen hoffen diese Wundtherapie bald zu genehmigen und diese in Zukunft auch in anderen Krankenhäusern anzuwenden.


Vom Fisch zum Medizinprodukt

Der Tilapia ist ein Süßwasserfisch und gehört zur Familie der Buntbarsche und ist eigentlich als Speisefisch bekannt. Vor der Studie wurde seine Haut meist als Abfallprdukt weggeworfen und nun werden seine kostbaren Schuppen aufwendig als Medizinprodunkt weiterverarbeitet. Um die Fischhäute des Tilapias medizinisch einzusetzen, wird nach dem Fang die Haut sauber abgezogen und vom Filet getrennt. Bevor das Schuppenkleid auf der Haut des Menschen angebracht wird, wird es präpariert und steril für die spätere Anwendung verpackt.


Dieser Artikel wurde von @nicoletta für @gnc verfasst. Mehr gute Nachrichten findest du unter:

@gnc

Good news for good people.

Video 1, Video 2, Bild und Quelle

Sort:  

Das ist ja interessant und durch das Collagen und die Feuchtigkeit an sich ganz logisch. Danke fürs Teilen.

Looks like an interesting topic, are you planning on translating it @flurgx ?
------------------
This post received a 20% upvote from @stoodkev using @steem-plus browser extension. Thanks to SteemPlus:
- Chose your voting weight as a minnow
-
Hide annoying resteems by filtering them by reputation and blacklist/whitelist
- Available for Chrome, Opera and Firefox and on Github in developer mode

Vielen lieben Dank @nicoletta für diesen Beitrag zum Good News Channel :D

Immer wieder gerne ;)

I love good news 🐬🐬🐬

Me too! 💞 Thanks for reading @mammasitta

Thank you very much for sharing inspiring content.

Wenigstens war die Haut zuvor Abfallprodukt... (:
Wenn das eine gefährdete Art wäre, würde ich dem Ganzen etwas anders gegenüberstehen.

Ja das versteh ich, obwohl ich es in dem Fall etwas weniger streng sehe, da die Fischhaut nicht zum Vergnügen verzehrt wird, sondern die Heilung und Vernarbung einer sonst sehr komplizierten und schmerzhaften Angelegenheit unterstützt. In Deutschland wird ebenso dazu geforscht, nur wird in unseren Breitengraden nicht der Tilapia untersucht, sondern der Dorsch.

Cooler beitrag :)
Sehr interessant :)

Vielen Dank

Congratulations @nicoletta! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of comments received

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

By upvoting this notification, you can help all Steemit users. Learn how here!

Irgendwie Gruselig! Aber falls dies wirklich so hilft, Super!

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 60870.17
ETH 3385.85
USDT 1.00
SBD 2.57