You are viewing a single comment's thread from:

RE: Steemit Update [ March 31st, 2022 ] : Community Curators for April

in SteemitCryptoAcademy2 years ago (edited)

Chriddi mal ehrlich ich hatte mit social media nichts am Hut vor dem steem wenn einer nicht schnallt das mehr SP ein höheres Vote und mehr Rewards ergeben ist er falsch hier dafür muss ich aber niemanden Zucker in den Allerwertesten schieben . Ich fülle mich hier wie im Kindergarten !
Wenn jemand bezahlt werden muss um aufzubauen ist er falsch hier nochmal was ein KINDERGARTEN ❗️
IND DEN PAPERS STEHT GENUG DAZU .
das ist der selbe Maßstab nach dem heute Kinder Verzogen werden die bekommen auch noch mit 10 den Arsch abgeputzt . Und die Eltern wunderen sich das sie nicht laufen lernen
VgA

Sort:  

ich hatte mit social media nichts am Hut vor dem steem

Ich auch nicht. "Damals" war "Social Media" aber noch nachvollziehbar, da der ursprüngliche Ansatz - "rewarding good content" - noch nachvollziehbar war (na ja, nicht überall, aber bei etwas Interesse konnte man rasch schnallen, wie der Hase läuft). Wäre es nicht so gewesen, wäre ich keine zwei Wochen hier geblieben...

wenn einer nicht schnallt das mehr SP ein höheres Vote und mehr Rewards ergeben ist er falsch hier

Tja. Das sehe ich zwar auch so, aber da sind wir in der Minderheit. Nicht, weil die (neueren) User zu blöd sind, sondern weil sie kaum noch gute Vorbilder haben. Und keine "Lehrer". Wo gibt's denn noch "Erklärbeiträge"? Die User kommen an, sehen das $ und schon verklebt es ihnen die Augen. "Ich poste und werde reich", scheint mir momentan in erster Linie die Denke zu sein. Dass man dafür auch etwas tun muss (wenn man denn kein eigenes Kapital mitbringt - und selbst dann läuft's ja nicht von alleine), sagt ihnen niemand mehr und kaum jemand ist bereit, das selbst herauszufinden.

Zucker in den Allerwertesten schieben

So würde ich es nicht bezeichnen. Ich denke, der sc hat die Wirkung der ganz hohen Votes unterschätzt. Insofern ist es gut, wenn er den Ball flacher hält, in erster Linie die überprüften Community-Accounts votet und ansonsten den riesigen Stake ein wenig verteilt. Mit den Votes der neuen Curation-Teams bewegen wir uns dann doch schonmal in etwas realistischeren Gefilden.
Sieh die Clubs doch einfach (war definitiv nicht immer so, die haben sich aber entwickelt) als eine Art "Erziehungsmaßnahme", die da sagt: "Power up, um mit deinen Rewards andere zu unterstützen. Dafür bekommst du etwas - um dies wieder in das unterstützende System hineinzugeben."
Ja, Atego, das war "für uns" einst selbstverständlich, das ist es aber nicht mehr. Und ich gebe dir recht, wenn du sagst, dass der sc01 zu dieser Entwicklung beigetragen hat, weil er als ins Blogging-Geschehen eingreifender (Monopol)Wal vielen Usern utopische Flausen in den Kopf gesetzt hat. So ist es aber nun mal gelaufen. Jetzt werden kleinere Brötchen gebacken, was man nur unterstützen kann.

IND DEN PAPERS STEHT GENUG DAZU .

Jo! Nenn mir bitte einen aktiven Deutschen, der nach der Fork gekommen ist und diese gelesen hat! Und? Wie sieht's mit anderen Usern aus, die der "Hier-wirst-du-reich-Lawine" angehören? Siehste... 😉

Vielleicht sollte Steemit eine Art Eingangstest entwickeln: Der Account wird erst freigeschaltet, wenn du diverse Fragen zum White Paper beantwortet hast... 😎

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66625.38
ETH 3619.34
USDT 1.00
SBD 2.89