Von Prepper, Eiern und Enteignung

in Wirtschaft&Finanzen4 years ago

hiking-4573487_640.jpg

Heute war ich sehr erfreut und aufgeregt. Bereits in der letzten Woche kann man im Netz ja immer wieder davon lesen, dass einzelne davon gesichtet werden. Aber heute habe ich beim Einkauf im Supermarkt meinen ersten Hardcore Corona-Prepper gesehen! Ein absolut erhabender Moment, wie die Dame sich durch die Regale schob um ihr scheinbar letztes Mahl zu organisieren. Ein besonderes Glück überkam mich als ich sie an der Kasse dann auch noch direkt vor mir hatte!

Die kaufte sagenhafte 200 Eier ein und dazu einen riesigen Satz an Butter, sowie bestimmt 20l Milch, sowie ein paar Konserven mit Gemüse. Normalerweise wäre mein erster Gedanke wohl gewesen, dass es sich hier um einen Kindergeburtstag handelt, der auf Grund einer verpatzten Einladung maximal eskalierte. Nun hängt die halbe Nachbarschaft da und man braucht dringend einen wirklich großen Kuchen. Doch die Maske, die Gummi-Handschuhe, sowie einen wirklich potthässlichen weiß Plastik-Poncho verriet sie am Ende doch! :)

Ich kämpfte innerlich gegen das Gefühl an ihr einmal mit den Fingern auf die Schultern zu klopfen und sie in den Arm zu nehmen um sie ein wenig zu trösten. Zudem es mich sehr interessierte, ob sie mit den ganzen Eiern wohl plant eine ganze Hühnerfarm aufzubauen und mit der Butter... vielleicht ne Kuh? Allerdings fürchtete ich, dass ich damit vermutlich die Prepper-Romatik verstören könnte und das scheue Wesen sich danach gar nicht mehr auf die Straße wagt und andere sich an diesem Anblick erfreuen könnten. Immerhin möchte ich auch andere Menschen daran teilhaben, langsam ein wenig an die Menschheit insgesamt zu verzweifeln.

Apropos verzweifeln! Aktuell kann man dies auch besonders gut, wenn man sich an die finanzpornographischen Werke mancher Journalisten ranwagt. Dort wird der Untergang des Abendslandes nur so beschworen! Die Welt steht vor dem völligen Untergang, weil wir bei einem Aktienkurs sind, den wir vor einem halben Jahr hatten. Man solle nun endlich seine Aktien verkloppen und dafür Anleihen, Gold und Immobilien kaufen. Es entzückt mich, da ich mir sicher bin, dass einige Leute solchen Aufforderungen folgen werden.

Und wem dies dann immer noch nicht genug Elend an einem Tag ist, dem empfehle ich es in den finstersten Ort des Netzes hinab zu steigen und noch ein klein wenig tiefer zu scrollen... zu den Kommentaren. Dort kann man die letzte moralische Instanz des Planetens beim mentalen rumoxidieren erleben und die Gutmenschen (verzeiht mir den Gebrauch dieses Begriffs bitte erneut) beim philosophieren und moralisieren beobachten.

Dort erfährt man dann, dass Menschen wie ich, die sich angesichts der Börsenkrise langsam in Stellung bringen um ein paar gute Schnäppchen suchen der letzte Abschaum schlechthin sein. Man wird an den Pranger gestellt, weil man nun am Elend der Menschen labt und versucht mit ihrer Not Geld zu verdienen. Gerade die Schwächsten dieser Welt, werden nun von Menschen wie mir brutal ausgeschlachtet. Und besonders pikant der erboste Zusatz: ES STERBEN MENSCHEN!

Fangen wir also noch einmal von ganz vorne an. Die Börse ist ein Markt. An diesem Markt treffen sich Käufer und Verkäufer eines Wertpapieres wie z.B. einer Aktie. Beide Seiten tragen solange ihre Angebote vor bis es zu einem Match kommt. Dann gibt die eine Seite das Geld und die anderen Seite bekommt dafür die Aktie.

Oder um es noch einmal für den linken Zeitgeist vernünftig zu erklären. Auf der einen Seite steht die Bourgeoisie! Der böse Kapitalist dem die Welt gehört und sie fest in seiner Schlinge hält. Die Art von Mensch, die ihn ihrem Reichtum schwimmt und Arbeiter ausbeutet. Auf der anderen Seite steht Gammastern ein kleiner Lohnarbeiter, der einfach nur ein wenig Geld zur Seite legt um sich am Monatsanfang ein paar dieser Aktien zu holen. Ohne mich dabei loben zu wollen, könnte man sagen, dass ich fortan bestrebt bin genau diese Bourgeoisie zu enteignen.

Da ich am Ende allerdings nicht nachsagen will, dass ich unfair sei, mache ich dies nicht im traditionellen Sinne, sondern bezahle dafür mit „Geld“. Sobald beide Seiten denken, dass der Wert fair ist, beginnt die eigentliche Transaktion. Das Geld geht rüber zum Inhaber und ich bekomme dafür eine Aktie.

Nun machen wir die Sache kompliziert und schnappen uns einen Corona-Infizierten und packen diesen nun in die Börse hinein. Nun überlegen wir noch einmal ganz scharf, was sich nun bei der Transaktion ändert. Ich bemitleide ihn vielleicht ein wenig und der Verkäufer sorgt sich ein wenig, dass er sich anstecken könnte. Der Infizierte hingegen wird sich fragen, was zur Hölle er dort eigentlich zu suchen hat und wo er auf dem Weg ins Bett falsch abgebogen ist...

Ansonsten würde sich an der Transaktion nichts ändern. Nada! Die Aktie würde genauso ihren Weg gehen und völlig ohne Einfluss auf den Infizierten. Es bleibt das gleiche Unternehmen, die gleichen Güter, die gleichen Preise! Lediglich die Inhaberschaft des Unternehmens ändert seinen Besitzer. Eine Sache die millionenfach jeden Tag passiert ohne das der Käufer eines Produktes auch nur in irgend einer Weise etwas davon mitbekommt.

Aktuell liegen einige Corona-Unternehmen hoch im Kurs. Z.B. Unternehmen wie Dräger, die Schutzanzüge verkaufen. Da aktuell eine erhöhte Nachfrage danach besteht und einige Leute wie die Prepper sie im großen Umfang kaufen, steigt natürlich die Nachfrage und somit eben auch der Preis am Markt. Zumeist gar nicht beim produzierenden Unternehmen, sondern eher dem Einzelhandeln. Das Unternehmen erfreut sich eher daran, dass man die Produktion möglicherweise ausweiten kann um einen größeren Umsatz zu erzielen.

Genau diese Wachstumsfantasien treiben momentan die Käufer an die Börse und erwerben solche Aktien zu höheren Preisen als dies am Anfang der Krise der Fall gewesen ist. Stets in der Hoffnung, dass vielleicht die Umsatzsteigerung noch nicht eingepreist ist und die Quartalszahlen wesentlich besser sind als die ursprünglichen Prognosen. Es wechselt zwischen Käufer und Verkäufer mehr Geld ... am Markt der Güter ändert sich nichts.

Bei dieser Transaktion wird absolut kein Corona-Infizierter wirklich geschädigt. Natürlich könnte man argumentieren, dass der neue Inhaber nun besonders boshaft ist und direkt nach seinem Kauf damit beginnt es auszumelken und auszuschlachten. Eine Sache die zumindest kurzfristig eher selten passiert. Und das böse Unternehmen? Nun es befriedigt eine Nachfrage des Marktes. Würden sie dies nicht tun, würden die Prepper eine Weltverschwörung wittern, da ja nur die Eliten dieser Welt sich Schutzanzüge leisten können! Weitet man die Produktion aus, handelt es sich um böse Kapitalisten. Die Welt kann so grausam sein!

Wer allerdings in einem Gummianzug durch den Supermarkt wabbert und alle Eier aufkauft, die man so in seine Finger kriegen kann, dann sind es natürlich die Helden dieser Welt. Das man vielleicht mit einem solch sinnlosen Einsatz von Resourcen Engpässe in wesentlich sensibleren Bereichen auslösen kann, dass entgeht den meisten dann doch irgendwie. Nein, nein! Wenn Verkäufer von Gütern böse sind, dann sind es die Käufer mit Nachfrage mindestens ebenso!

Dabei würde ich übrigens eine eher schlechte Prognose für Spekulationen dieser Art abgegeben. Es ist immer dann gefährlich, wenn Menschen glauben, dass sie intelligenter als der Markt selbst seien. Ich denke jeder 5-jährige dem man damit beauftragt ein paar Corona-Aktien zu finden, wird unweigerlich bei Produzenten für Anzüge, Masken, Desinfektionsmitteln und Medikamenten landen. Das ist keine besonders kognitive Leistung. Und vermutlich wird es auch immer eine Gruppe von Menschen geben, die bereits wesentlich früher auf die Idee gekommen sind.

Wer nun diese Idee für besonders Smart hält und dem Markt hinterher läuft, riskiert damit durchaus, dass er sich sehr böse die Finger dabei verbrennen wird. Das ist das berühmte „antizyklische“ Handeln von denen die weisen Alten immer fasseln. Nicht auf das offensichtliche Setzen, sondern auf die Zukunft, die noch nicht jeder von seinem geistigen Auge hat.

Oder um es etwas plakativer zu sagen: Handele solange wie die Prepper durch die Straßen wandeln! Ich stelle es Euch freu irgendwann einmal mit dem Zitat hausieren zu gehen, wenn die Krise erst einmal vorbei ist ;)

Wer sich momentan also an der Börse umher treibt und ein wenig seine Inhabereien tauscht, wird damit vermutlich die Lage nicht wesentlich verschlimmert. Zumindest nicht im Gegensatz zu jenen, die momentan faul daheim vor dem Proleten-TV hängen, zum Sport gehen oder irgend einem anderen Hobby nachgehen. (Ja, dies schließt alle Formen von Gummi-Anzügen ein!)

Bleibt also noch der zweite Teil der schweren Anschuldigung! Immerhin sterben durch Corona ja Menschen! Dies ist vollkommen korrekt und auch individuell eine wirklich traurige Sache! Allerdings sollte man sich dann auch einmal vor Augen führen, dass jeden Tag rund 69k Menschen auf dieser Welt verhungern. Was gefühlt die meisten Menschen nicht gerade Nachts um ihren Schlaf bringt und toleriert wird. Achso, momentan sterben auch wieder Leute vor den Grenzen von Europa und Kinder ertrinken.

Wer damit also ein Problem hat, sollte vielleicht nicht so sehr seine Augen auf Corona richten, sondern lieber ein wenig den Welthunger versuchen zu bekämpfen. Wer einfach nur mit dem Finger auf Andere zeigt und sie der Untätigkeit bezichtet, begeht vielleicht einen kapitalen Fehler. Denn genau diese Leute produzieren Gummianzüge, Essen, Medikamente und ja in besonders seltenen Fällen, sollen sie sogar Jobs schaffen und damit aktiv etwas gegen Armut in dieser Welt tun.

Natürlich kann man nun natürlich damit argumentieren, dass dies ein klassischer Fall von WhatAboutAutism sei! Aber ein paar tausend Tote durch Korona gegen die Millionen Hungertoten aufzuwiegen ist an Menschenverachtung kaum zu überbieten und argumentativ ein Schuss ins eigene Knie. Insbesondere wenn der einzige Masterplan dafür darin besteht im Netz rumzularvieren und seine Dummheit zur Schau zu tragen. Da riskiert man leicht von dem hohen moralischen Ross zu fallen und sich dabei das Rückrat zu verbiegen.

Versteht mich nicht falsch! Auch die Investoren agieren gewiss nicht uneigennützig und sind gewiss auch keine Heiligen! Sie liefern am Ende aber eben das, was der Markt anfragt. Immerhin hätte wohl kein rationaler Planer sich vorstellen können, dass man im Gummianzug irgendwann einmal Eier einkaufen gehen könnte. Unser Markt kommt mit solchen Erscheinungen aber klar... und nimmt einem trotzdem nicht die Möglichkeit mit hochgezogenen Augenbrauen seine Verwunderung zu zeigen!

Ja, wenn Euch so an der Gesundheit der Menschen gelegen ist, dann hört doch bitte auf aus Krankenhäusern Desinfektionsmittel zu klauen. Ja und bleibt einfach mal zu Hause, wenn ihr krank seid, anstatt noch vorher schnell alle anderen Kollegen die Pest an den Hals zu befördern. Damit leistet ihr einen wesentlich höheren Beitrag.

Und würdet ihr dann noch im Netz versuchen etwas sinnvolles zu schreiben, könnten künftige Generationen vielleicht sogar noch etwas daraus lernen. Schreibt doch einfach lieber etwas über Eure Ängste, Gedanken und Sorgen, anstatt einfach nur auf andere zu zeigen und Eure moralische Überheblichkeit zu demonstrieren.

So und nun lasst mich endlich mit dem gedanklichen Unsinn in Frieden. Ich bin damit beschäftigt ein paar Enteignungen von scheinbar unfähigen Unternehmern durchzuführen, die im Angesichts einer solchen Krise offenkundig zeigen, dass sie nicht einen klaren Kopf behalten können ... ;)

Ich hoffe, dass diese Mischung aus Zynismus, Verzweifelung und Belustigung richtig ankommt und vielleicht sogar jemand noch etwas dazu gelernt hat. Betonen möchte ich nochmal, dass diese Diskussion keineswegs auf den Rücken von tatsächlich Erkrankter passieren sollte. Sie sind die einzigen Opfer des Virus und hoffentlich auf Grund unseres soliden Wirtschaftssystem bald auf dem Weg der Genesung.

Sort:  

Du wurdest als Member von @investinthefutur gevotet! ---> Wer ist investinthefutur ?
Eine kleine Dividende a little bit !BEER

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 67486.09
ETH 3496.35
USDT 1.00
SBD 3.15