Wissenschaftskandal - Lancet sperrt Zugriff auf brisante Studie zur Prävalenz von Impfbedingten Todesfällen...steemCreated with Sketch.

in Pandemic Forum11 months ago

20230706 Lancet Gesperrte Studie Autopsie Pathologie.png
Je häufiger geimpft wurde, umso kürzer ist das Intervall bis zum impfbedingten Tod durch die mRNA kodierten Spikeproteine - Bildquelle: Screenshot des extern gesicherten und inzwischen vom Lancet für Interessierte vor dem Zugriff gesperrte Review zu Autopsiebefunden nach COVID-19 "Impfung" - Creative Common License 4.0

Das bislang renommierte medizinische Wissenschaftsjournal Lancet gefährdet seine Glaubwürdigkeit...


LancetStudie gespeert News.jpg
Quelle des Bildzitates - Screenshot The daily Sceptic

Die Herausgeber des Lancet haben keine 24 Stunden nach Erscheinen eine Studie zur Übersterblichkeit nach COVID-19 Impfung für die Öffentlichkeit gesperrt. Der Inhalt der Studie ist hochbrisant, da die Studienautoren in ihrem Review der Frage nachgehen, inwieweit bei im zeitlichen Zusammenhang mit der COVID-19 Impfung die Einspritzung der Spikeprotein kodierenden Vektoren - zumeist mRNA kodierende Experimentalprodukte wie von Biontech oder Moderna - als Todesursächlich bei geimpften, die im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung verstarben, anzusehen waren. Das Ergebnis ist schockierend und weitaus höher als man erwarten konnte. Demnach fanden sich in mehr als 73 Prozent der Todesfälle nach COVID-19 Impfung Veränderungen an mindestens einem Organsystem - und hierbei in mehr als der Hälfte der Fälle vor allem im kardiovaskulären Bereich - also dem Herzkreislaufsystem - die als todesursächlich in den Autopsien also der Leichenschau von Pathologen angesehen wurden.

Da die inzwischen für die Öffentlichkeit nicht zugängliche englischsprachige Studie vom Lancet gesperrt wurde wird hier an dieser Stelle der Inhalt der Studie in der Blockchain für wissenschaftlich interessierte Forscher, Ärzte und die gesamte Öffentlichkeit mit Verweis auf die Creative Common License 4.0 - hinterlegt.

Date of publication -- 6´th July 2023

A SYSTEMATIC REVIEW OF AUTOPSY FINDINGS IN DEATHS AFTER COVID-19 VACCINATION

Nicolas Hulscher, BS; Paul E. Alexander, PhD; Richard Amerling, MD; Heather Gessling, MD; Roger Hodkinson, MD; William Makis, MD; Harvey A. Risch, MD, PhD; Mark Trozzi, MD; Peter A. McCullough, MD, MPH

ABSTRACT

Background: The rapid development and widespread deployment of COVID-19 vaccines, combined with a high number of adverse event reports, have led to concerns over possible mechanisms of injury including systemic lipid nanoparticle (LNP) and mRNA distribution, spike protein-associated tissue damage, thrombogenicity, immune system dysfunction, and carcinogenicity. The aim of this systematic review is to investigate possible causal links between COVID-19 vaccine administration and death using autopsies and post-mortem analysis.

Methods: We searched for all published autopsy and necropsy reports relating to COVID-19 vaccination up until May 18th, 2023. We initially identified 678 studies and, after screening for our inclusion criteria, included 44 papers that contained 325 autopsy cases and one necropsy case. Three physicians independently reviewed all deaths and determined whether COVID-19 vaccination was the direct cause or contributed significantly to death.

Findings: The most implicated organ system in COVID-19 vaccine-associated death was the cardiovascular system (53%), followed by the hematological system (17%), the respiratory system (8%), and multiple organ systems (7%). Three or more organ systems were affected in 21 cases. The mean time from vaccination to death was 14.3 days. Most deaths occurred within a week from last vaccine administration. A total of 240 deaths (73.9%) were independently adjudicated as directly due to or significantly contributed to by COVID-19 vaccination.

Der Inhalt der gesamten Studie beim Lancet nicht mehr zugänglichen und für die Öffentlichkeit gesperrten Studie ist unter folgendem Link auch als PDF abrufbar:

https://zenodo.org/record/8120771

Quelle: Nicolas Hulscher, BS, Paul E. Alexander, PhD, Richard Amerling, MD, Heather Gessling, MD, Roger Hodkinson, MD, William Makis, MD, Harvey A. Risch, MD, PhD, Mark Trozzi, MD, & Peter A. McCullough, MD, MPH. (2023). A SYSTEMATIC REVIEW OF AUTOPSY FINDINGS IN DEATHS AFTER COVID-19 VACCINATION. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.8120771

Wichtiger Hinweis:

Der Autor dieses Beitrages ist der Auffassung, dass die Berichterstattung in den Massenmedien die breite Öffentlichkeit zu den Folgen der COVID-19 Impfung weltweit derzeit nicht korrekt informiert, da wissenschaftliche Studien zu Risiken und Nebenwirkungen im Bezug auf die Tumorinduktion bei geimpften Menschen und wichtige epidemiologische Daten zu Inzidenz und Prävalenz von Krebserkrankungen bei COVID-19 geimpften Personen nicht erfasst oder falls sie erfasst wurden, nicht publiziert werden..

Quellen:

(1)About the origin of white matter lesions on MRI Findings
(2)NMSDO Spektrum Disorder after COVID-19 Vaccination
(3)Behandlung und Diagnose von NMSDO Spektrum Erkrankungen - Mayo Klinik in den USA
(4) Einfluss von Hyperintensitäten der Weißen Substanz auf Kognition und
Motorik älterer Gesunder mit Prodromalmarkern für das Idiopathische
Parkinsonsyndrom

(5) Toxische Wirkungen der LNPs in mRNA Gentherapeutika auf Organe und das Zellmilieau
(6) Rückenmarksschäden mit Querschnittssymptomatik nach Biontech Impfung
(7) Could Covid-19 Vaccine Induce CNS Demyelination
Yasser Hamed1, Abd Elaziz Shokry1, Tarek Mansour1, Khaled Mohamed Ali Shehata2 and Salma Mokhtar Osman2*

(8)Bradinin Wikipedia Eintrag
(9)Übersicht klinischer Manifestationenformen einer Post-COVID-19 Dermatitis Deutsches Ärzteblatt
(10)Kutane Manifestationen einer COVID-19 Erkrankung
(11)Toxische Epithelnekrosen und Stevens Johnsons Syndrom nach mRNA Covid-19 Impfungen
(12)Zur Rolle von Bradikinin und der Pathophysiologie von COVID-19
(13)Bradykinin als Risikofaktor für einen schweren Verlauf bei einer COVID-19 Erkrankung
(14)Nature: Stress und Angst - das Bradykinin System im menschlichen Gehirn
(15)Bradykinin als Risikofaktor für einen schweren Verlauf bei einer COVID-19 Erkrankung
(16) Akute Nierenschädigung nach Comirnaty Behandlung von Biontech/Pfizer
(17) Nephrotisches Syndrom nach COVID-19 Impfung - Case Reports - Deutsches Ärzteblatt
(18) Case Report Akute Nephritis unter Comirnaty - Stellungnahme der deutschen Arzneimittelkomission
(19) Induktion der Syncitiumbildung in der Niere durch SARS-CoV-2 Spikeproteine
(20) Molekulare Mechanismen der Nierenschädigung bei COVID-19

Important note:

The information provided here is based on the author's conclusions and own considerations of community members. The author's or community members conclusions do not represent any kind of therapy recommendation for emerging infectious diseases or infected patients, since there are still no clinical efficacy tests for these theoretical considerations for therapy of infectious diseases, which would prove a benefit for this type of treated patient - also if the author of an article is propably personally convinced that such therapy or test or vaccine can be of benefit to infected patients. As there are no clinical studies to date on the use of offlabel drugs and substances for virus infections in humans, as far as I know, therapeutic treatments with these substances should only be carried out as part of a clinical trial in suitable centers. The use of drugs mentioned in this article or other articles in this community by other members as part of an off-label use in the case of coronavirus infection or other kind off illness is explicitly discouraged due to the lack of data in human use until now, as long as the benefit of appropriately treated patients with consideration of the side effects of such therapies is proven in controlled studies could.

This contribution is only intended to encourage scientists to make increased efforts to develop adequate antiviral therapies that have a broad spectrum of antivirals. They are to be understood by the author of this article as a medical-theoretical contribution to the improvement of medical care for people all over the world - but do not include any kind of trade request for their practical implementation in humans without prior clinical examination by appropriate centers.

Off-label use of such experimental therapeutic strategies in the case of emerging viral diseases is at present not recommended by the author of this article. The presented informations are only representing theoretical therapeutic strategies mentioned by the author or other members to induce further clinical investigations in the field of emerging infectious diseases in future.

Wichtiger Hinweis:

Dieser Beitrag stellt keine Empfehlung zur Anwendung von Medikamenten oder anderen Substanzen für die Behandlung von Erkrankungen oder Infektionen dar, sondern dient ausschliesslich zu Informationszwecken und dem wissenschaftlichen Austausch. In konkreten Erkrankungsfällen sollten Patienten und Erkrankte stets das weitere therapeutische Vorgehen mit den jeweils behandelnden Ärzten abstimmen - zumal der off label Einsatz von bislang klinisch nicht erforschten Therapieoptionen mit erheblichen Risiken für Leib und Leben verbunden sein kann und sich der Stand der Wissenschaft fortlaufend ändert.

Für die Richtigkeit der in diesem Beitrag gemachten Angaben wird jegliche Gewähr ausgeschlossen, da teilweise eigene Schlussfolgerungen auf Grundlage der Arbeiten von Dritten gezogen werden, für die bislang jeder wissenschaftliche Beweis fehlt. Im Zweifel ist der behandelnde Arzt zu fragen und die Möglichkeit anderer Ursachen für eine Erkrankung ebenso in Erwägung zu ziehen.

LOVE BANNER GIF FOLLOW.gif

New Logo of the JANASILVER LOVE TOKEN on Hive-engine

Copyright - www.indextrader24.com

All Rights reserved - (c) Copyright - www.indextrader24.com

Sort:  

Gerade gefunden, für Dich wahrscheinlich interessant, das könnte dann, hoffentlich, noch einigen "Impf-Opfern" helfen bzw. vielleicht noch einige in der Zukunft retten, also, wenn das wirklich das Auftreten von Prionenerkrankungen verhindern kann:
https://www.newstarget.com/2023-06-30-synergistic-pairing-ivermectin-fenbendazole-prevent-treat-cancer.html

Sehr interessanter Artikel. Ich werde dazu recherchieren. Es gibt erste Ansätze zur Prionenbekämpfung bereits vor mehr als 20 Jahren, aber alles präklinisch und spekulativ experimentell.

Man müsste es bei klinisch manifest erkrankten CJD Patienten einsetzen und dann schauen ob es die Erkrankung stoppen kann.

Besten Dank für den Hinweis.

!tlrdo

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 70929.96
ETH 3846.26
USDT 1.00
SBD 3.48