You are viewing a single comment's thread from:

RE: Merlin, Dr. Jekill und Mr. Hyde in Bad Orb – Vol. 2

in Deutsch Unplugged3 years ago

Danke - für den schönen Post und das Kleingedruckte!
Eine Spende auf diese Weise ist super, merkt der Schreiberling am Ende doch gar nicht. Persönlich freue ich mich noch mehr über das Fettgedruckte im Kleingedruckten... :-))
LG Chriddi

Sort:  
 3 years ago (edited)

Fett- und Kleindruck sind schon gut. Jetzt sieht jeder sofort, wie man spenden kann und warum. Sind ja ne Menge Neulinge auf der Kette. ich hatte ein bisschen die Hoffnung, dass es Schule macht, sehe aber nicht unbedingt jeden, der das tut. Je fetter der Communityaccount, desto fetter wird das Posten in der Gruppe. Wir sollten den Account pimpen.

 3 years ago 

Wir sollten den Account pimpen.

Jo. Ich arbeite da ziemlich hart dran, wenn ich mich so recht besinne, mache ich kaum noch etwas anderes (jedenfalls nichts Produktives) auf dem Steem.
Diverse Member pimpen ja bereits von sich aus so gut sie können. Aber wir sollten dringend einen Post machen. Wollen wir das zusammen machen? Ich mag nicht immer so "belehrend" erscheinen. Ach, ich eröffne mal ein Dropboxdingens und dann geht's über den Community-Account. Auf den wirft der sc01 ein Auge, was ja auch wieder pimpt (vielleicht...).

 3 years ago 

Das kann ja nur fruchtbarer werden, als unsere letzte Dropbox. Mir erscheinst du nicht belehrend. Wo kommt das her?
Pimp Your Account ist okay. PYA. Das wollen wir zusammen machen. Da kann jeder mit Augen werfen, wer will.

 3 years ago 

Das kann ja nur fruchtbarer werden, als unsere letzte Dropbox.

Das traust du ja hoffentlich weder mir noch dir zu...

PYA

Hört sich gut an. Was hältst du von PDA, um noch ein bisschen Deutsch mit einzubauen?

 3 years ago (edited)

Von mir aus kann es heißen wie auch immer. Ich meinte damit nur, dass deine sehr kleine, spezifische Zielgruppe unter den Internetflaneuren intensivere Ansprache durch DU braucht. Die Inhalte der Community tun zwar das ihre, um Autoren aufmerksam werden zu lassen. Aber eine noch intelligentere, zielorientierte Moderation, wie auch ständige Akquisition geeigneter Autoren und Investoren, würde sicher mehr engagierte Mitglieder binden, als es bis zuletzt der Zufall zugelassen hat.

Besonders das DU Projekt als nicht unbedingt selbsterklärendes Konzept, braucht weiterhin und vermehrt solche Aufmerksamkeitsspitzen, wie das geniale Scrabble. Deshalb meine ich auch noch immer, meinen Projektvorschlag mit dem Lektoratsservice weiter zu verfolgen ist genau so förderlich, wie eine Vertriebs-Hilfsstruktur für Autoren aufzubauen, wie ich das einmal für mein Steemwikikonzept geplant hatte. Das Wiki könnte man übrigens jederzeit gut in deine Konzepte integrieren und ich meine, dass ein an Autorenbedürfnissen orientiertes DU-Frontend durchaus ein lohnendes Fernziel sein kann.

Steemwiki.org hat selbst heute noch, also gänzlich veraltet, einen gewissen Mehrwert zu bieten, für den sich andere Communities einen Finger abhacken täten, könnten sie sofort mit einer derartig komplexen Nutzbarkeit aufwarten. Ach, man könnte so viel tun…
Vielleicht sollten du und ich auch mal bei einem professionellen Verlag auf der Matte stehen, um vom Steem zu erzählen.

 3 years ago (edited)

Unsere kleine Zielgruppe braucht eine intensivere Ansprache, ja. Ich habe diese Gruppe gegründet und damit den initialen Impuls gesetzt. Mein höchstes Ziel ist es aber tatsächlich, dass diese Community sich auch als Gemeinschaft betrachtet und zwar nach dem ursprünglichen Motto "Mehr als Coins in der Sprachgemeinschaft #deutsch" (welches ich blöderweise ändern musste, weil an exponierter Stelle sichtbar werden musste, welche Blogger herzlich eingeladen sind, was immer noch nicht ausreicht, wohl aber eher ein "Problem" für die Mods der Gruppe bedeutet).
Ich halte die Moderation dieser Gruppe für gut, aber tatsächlich noch nicht ausreichend. Das liegt zum einen an der Struktur des Frontends - nichts ist wieder auffindbar, hast du es nicht selbst geschrieben, stets muss das Rad quasi neu erfunden werden oder umständlich nach Links, auf die du verweisen kannst, gesucht werden. Wie du mich kennst, habe ich natürlich gewisse Vorstellungen, Ideen und Strukturen im Kopf, doch da kommt es "zum anderen": Was die Community-Beiträge betrifft, bin ich der Alleinunterhalter, was mich durchaus etwas überfordert. Das SCRABBLE (danke für die Aufmerksamkeitsspitze, freut mich sehr!) bereitet mir sehr viel Freude. Es ist aber auch arbeitsaufwendig, da es deutlich mehr ist als "Hier! Das Brett der Woche - leg aus!" Keine Beschwerde, es macht mir Spaß! Und ich denke auch, das Spiel wäre nicht so erfolgreich (Das ist es! Schau mal, wen wir wöchentlich hinterm Ofen hervorholen!), würde ich mich nicht wirklich eigenmotiviert intensiv damit auseinandersetzen. Alles andere wäre für mich persönlich unbefriedigend - nichts, das ich hier für Beachtung oder Coins abliefern würde.
Ich schaffe einfach nicht viel mehr! Und echt jetzt, du als mein Mentor, der mir immer gesagt hat, ich sei nicht hart genug für einen Miner, weißt, dass ich mir aus den Coins auch kaum etwas mache (mal ganz davon abgesehen, dass ich für die Arbeit für den Community-Account keine einzige Münze bekomme), sondern mich wohl fühlen möchte.
Ich fühle mich wohl, fühlte mich wohler, wenn ich nicht auf alles hinweisen müsste, einiges von Usern, die verstanden haben, auch einfach mal übernommen wird.
Viele tun das bereits: Voten einfach mal die DU-Kommentare durch. Kommentieren. Wichtiger: Lesen und zeigen das auch durch Kommentieren. Andere ruhen sich darauf aus, dass das eine geile Community ist, weil hier gelesen und kommentiert und sogar noch von @chriddi gevotet wird, scheren sich aber kein Stück um andere Postings. Da möchte ich schreien...

Die Akquise. Ich komme gar nicht mehr zu #deutsch. Na ja, selten. Manchmal sehe ich zwischen all dem, dem wir entweichen wollten, einen guten, ausführlichen Beitrag, habe keine Energie, zu gucken, ob der auch auf anderen Chains ist, oft nicht einmal zum Lesen. Dann sehe ich, dass dort Community-Mitglieder kommentiert haben. Ein Hinweis auf unsere Community? Niente. Doch: "Geh in DU, da sieht man dich." Erklärungen? Nö.

Wir brauchen Multiplikatoren. Multiplikatoren, die unser Konzept weitertragen, weitergeben, ohne "Hier kannst du Geld verdienen!", in den Vordergrund zu stellen. Und diese Multiplikatoren müssen Kontakte haben. @weisser-rabe und @ty-ty arbeiten daran, so ist z.B. @doro2021 "entstanden". Doch wo ist sie? Wie können wir die Leute begeistern?

SteemWiki war genial, das sage ich als Crash Test Dummy No. 1 nach wie vor. Das ist gescheitert, weil wir zu wenig Mitstreiter hatten. Und diese Mitstreiter erhalten wir auch jetzt nur, wenn die Leute bereit sind, das Konzept zu leben. Da sehe ich eine Handvoll, was ich schon mal richtig, richtig gut, aber noch nicht ausreichend finde. Jedenfalls nicht so ausreichend, um schon mal (schon wieder...) bei Verlagen zu kratzen.
Und weißt du, abgesehen von der Autorenanzahl, weshalb? Ich finde deine Lektorenservice-Idee weiterhin sehr gut, aber noch haben wir mehr Leute, die diesen benötigen würden als anbieten könnten. Was passiert, wenn wir damit nun "hausieren" gingen? "Dein Beitrag ist toll, das nächste Mal lass' ihn doch vorher von Leuten, die sich auskennen, korrigieren."... Hahaha. Wenn wir denn was zu bieten hätten, vielleicht. Haben wir aber nicht.

Noch nicht! Ich arbeite dran. Du bitte auch! Und: Gib uns Zeit!

Okay. Weiß nicht, was gerade in mich gefahren ist. Hätte ja auch einen ganzen Beitrag ergeben. Klagebeitrag? Motivationsbeitrag?
Fakt ist, dass ich gleich mal dem sc01 antworten muss, der mich erwähnt hat. Und das - egal, ob dir egal ist, wer wo ein Auge drauf wirft - sind die Kleinigkeiten, die zeigen, dass mehr als ein halbes Jahr Arbeit (gab ja Vorbereitungen), ohne große Töne zu spucken oder merk-/fragwürdige Bande zu spinnen, ihre Wirkung zeigen. Langsam, ganz langsam. Dafür sicher...

Und ich nutze doch die Dropbox... 😜

 3 years ago 

…Lektorenservice-Idee weiterhin sehr gut, aber noch haben wir mehr Leute, die diesen benötigen würden als anbieten könnten.

Ach was! Der kostet doch und nicht jeder möchte Profi werden.
Ich habe noch keine Einladung in eine Dropbox erhalten.

Ich denke, den Service kann man auf dem Steemwiki buchen. Wenn sich Lektoren finden lassen. Man muss das Pferd von vorne aufzäumen. Hab ich gehört und eilig hat es sowieso niemand.

 3 years ago 

Ich habe noch keine Einladung in eine Dropbox erhalten.

Ach was! Ich habe keine Zeit. Kommuniziere mit "der obersten Etage" und wollte doch eigentlich den Mittwoch vorbereiten... ;-)

Hast du eigentlich das gesehen?! Ick freu mir... 😂

 3 years ago 

Hallo zusammen! Ja, wir machen uns auch Gedanken, wir multiplikationieren ;-)) Da sind bei Doro übrigens jede Menge Verpflichtungen im Spiel, die einem sofortigen Start und einer permanenten Präsenz im Weg stehen. Allerdings weiß ich aus sicherer Quelle, daß es nur noch um kurze Wartezeit geht...

Zu den Hinweisen auf DU bei communityfremden Autoren, die wir verfolgen: das macht doch eigentlich nur im deutschsprachigen Segment Sinn? Ich meine, hier soll ja explizit auf deutsch veröffentlicht werden...

 3 years ago 

"Doro"... alles klar... wollte nur, dass du den Lex liest... ;-P

Ja, natürlich macht es nur im deutschsprachigen Raum Sinn. Ein bisschen gibt's den ja noch (den deutschsprachigen Steem)... ;-)
Ergibt aber auch "gegenteilig" Sinn - einigen Usern erklären, weshalb sie nicht bei uns ihre geklauten, vornehmlich aus dem Indischen und Spanischen übersetzten, Texte oder aber "Daily Pictures" posten können.
Noch viel sinnvoller wäre es, endlich mal einen geeigneten "Pin-Post" zu gestalten.

Und vor allem müssen wir raus! Und genau das habt ihr doch mit Doro angebahnt. Da geht noch mehr - und nicht nur über euch!

 3 years ago 

Hoffnung, dass es Schule macht

Da du ja schon in Vol. 1 darauf hingewiesen hattest, habe ich das bei meinem letzten Post auch gleich mal in die Tat umgesetzt :-))
Ist zwar nicht viel, aber auch mein "Institut" möchte beim Wachstum der Community behilflich sein :-)

 3 years ago 

Alles hilft.

 3 years ago 

Danke fürs Kuratieren und Kommentieren. Ich kann mich glücklich schätzen wenn es wieder mal gelungen ist, zu unterhalten. Fett- und Kleindruck sind schon gut. Jetzt sieht jeder Leser sofort, wie man spenden kann. Sind ja ne Menge Neulinge auf der Kette unterwegs.

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66280.44
ETH 3536.65
USDT 1.00
SBD 3.13