You are viewing a single comment's thread from:

RE: Nachrichten - #club5050 & Community of the Month - Diskussion

in Deutsch Unplugged3 years ago (edited)

Ich möchte nun auch (privat) auf die obigen Punkte eingehen.

CotM

Ich habe ja schon an anderer Stelle dargestellt, dass aus meiner Sicht das Community-of-the-Month-Programm nicht sehr glücklich ist. Der Umstand, dass eine Community für einen begrenzten Zeitraum Bonus-Votes erhält, macht diese in dieser Zeit vor allem für User interessant, die bisher dort nicht aktiv waren. Nach Ablauf der Zeit sind sie wieder weg. Im besten Fall bleiben einige hängen.

Es steht vorrangig zu befürchten, dass in der Zeit reihenweise Beiträge eintrudeln, die die Regeln, anhand derer die Community ausgewählt wurde, nicht einhalten. Wenn darauf nicht reagiert wird, sind die Bonus-Votes für alle weg. Hier kommt der Punkt, an dem die Community an einem Strang ziehen muss. Auch die bereits vorher aktiven User müssen hinter dem Konzept der Community stehen und diese gegen solche „Heuschrecken“ (das hat @ty-ty schon gut formuliert) verteidigen. Auch aus diesem Grund wäre eine breite und aktiv kommunizierte Zustimmung in diese Richtung natürlich sehr wünschenswert gewesen.

Allerdings muss ich auch eingestehen, dass es für alle Community-Member eine Chance wäre, ihre aufwändigen Beiträge in DU zusätzlich als bisher belohnt zu bekommen. Und das wäre in der Tat auch aus meiner Sicht einen Versuch wert. Ich würde im Interesse der Community jedenfalls meinen Account entsprechend regelmäßig aufpowern (auch wenn der Kurs aktuell eher nicht dazu einlädt), damit die Voraussetzungen beim Community-Team erfüllt wären.

Meine Pros in Kürze:
Mehr Beachtung für die Community, Belohnung aufwändiger Beiträge, Gewinnung neuer Member
Meine Contras in Kürze:
Heuschrecken, Neid, Missgunst, mehr Unfrieden durch verstärkte Mutes.

club5050

Den Club sehe ich insoweit positiv, dass auch solche Beiträge belohnt werden, die außerhalb der CotM gepostet werden. Denn natürlich gibt es auch ohne Community-Zugehörigkeit aufwändige und interessante Beiträge, die es Wert sind, belohnt zu werden.

Meine Befürchtung, dass das Tag total überrannt ist, hat sich wohl nach den ersten knapp zwei Wochen insoweit bestätigt. Ich habe mal die Chain befragt:
Dabei ist herausgekommen, dass in den letzten 7 Tagen (ab Kommentarzeit 21.10.2021, 20:30) insgesamt rund 2.770 Beiträge mit dem Tag #club5050 erstellt wurden. Davon haben lediglich 243 Beiträge eine pendung_curation von über 20 STU. Damit kann man wohl davon ausgehen, dass nur rund 9 % der Tag-Beiträge tatsächlich vom sc01 gevotet wurden.
Woran das liegen könnte, kann ich nur mutmaßen. Es könnte daran liegen, dass alle Anderen die Voraussetzungen für den club nicht erfüllen. Da kennen wir aber auch Gegenteiliges. Es kann auch einfach daran liegen, dass es einfach viel zu viele Beiträge sind, die überhaupt nicht geprüft werden können.

Das heißt dann wiederum, dass die Beiträge, die ein club-Vote erhalten könnten, trotz der guten Absichten doch nicht berücksichtigt werden. Der löbliche Versuch ist damit wohl als gescheitert anzusehen... oder hat die gewünschten Erkenntnisse gebracht.
Insofern kann ich schon nachvollziehen, dass man die club-Idee nun mit dem CotM verbinden möchte, um die Prüfung effektiver vornehmen zu können. Es erscheint aber auch sinnvoll, denn der Effekt des Aufpowerns kann und soll ja zusätzlich die Communities stärken.

Sorry, dass der Text jetzt doch so lang geworden ist ;-)

Sort:  
 3 years ago 

Vielen Dank für deine ausführlichen Gedanken, die uns ja auch schon zuvor als Entscheidungshilfe gedient haben.

Och, hier mag man doch lange Texte... ;-)

Ja, die CotM ist definitiv eine Chance. Die Cons überwiegen derzeit aber, jedenfalls vor dem Hintergrund des Ahnens der Reaktionen, v.a. außerhalb der Community. Da müssen dann tatsächlich schon mehr User wirklich hinter stehen.

Es ist ja noch lange nicht aller Tage Abend. Wir sollten eh in erster Linie damit zufrieden sein, dass es der Community gelingt, Content für Aktive (Verfasser) wie Passive (Leser) zu sortieren und dass die "treuen" Mitglieder sich wohl fühlen, vermutlich den Mehrwert erkennen.

Club5050. Jo. Denke, da sind sie immer noch am Gucken, wie das wohl am besten läuft und in "machbare" Bahnen gelenkt werden kann. Fakt ist, dass definitiv kontrolliert und nicht "einfach drauflos gevotet" wird. Das halte ich für begrüßenswert. Und dann kann man es (auch communityunabhängig als "Einzelkämpfer") halten wie bei uns: Entweder man hält sich an die Regeln oder man lässt es sein. Freie Entscheidung - Reaktionen (pos. u. neg.) sind transparent.

Alles in Entwicklung und das ist immer gut... :-)
Schön auch, dass das Steemit Team bestätigt hat, dass wir alle Kriterien korrekt verstanden und wiedergegeben haben. Wir sind also auf einem guten Weg, denn mehr als informieren und dadurch ggf. Eigenmotivation beflügeln, können wir nicht tun.

Schönes Wochenende,
LG Chriddi

 3 years ago 

Ich fand es auch sehr schön, dass das Team sich direkt hier gemeldet hat. Ich war sogar ein wenig überrascht, als ich den Kommentar sah. :-)

Was die vote-Tätigkeit angeht, wird sich das Team wahrscheinlich die 6 Tage auch nehmen, um sich die jeweiligen User anzuschauen. Deshalb wird die Betrachtung des 7-Tage-Zeitraums wohl doch wenig aussagekräftig sein. Interessant wäre auch, welchen Anteil die club-Beiträge an der Zahl der Gesamtbeiträge haben.

Ich bin jedenfalls auch gespannt, welche Entwicklungen sich da noch ergeben.
Dir auch ein schönes Wochenende! (wir gehen gleich zur Geburtstagsparty :-))

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 60633.78
ETH 3383.05
USDT 1.00
SBD 2.52