You are viewing a single comment's thread from:

RE: Last Order

in Deutsch Unplugged2 years ago

Hach, während des Lesens hörte ich an einigen Stellen einen Seufzer von mir... wahrscheinlich stellvertretend an den Stellen, an denen du den Seufzer zwischen den Zeilen eingearbeitet hast... ;-)

Danke für den Post! Er hat einerseits was Abschließendes und Melancholisches. Aber du hast ja im Kommentar auch schon geschrieben, dass es weitergehen kann. Anderseits hast du deine Interaktion mit den Schafen - oder Kuscheltieren ;-) - mit viel Freude und einem Schmunzeln geschrieben. Man fühlt sich sozusagen neben dir im Stall. :-)

Ich hätte gar nicht gedacht, dass die fett- und eiweißreiche Milch nicht mehr zum Käsen geeignet ist. Es gibt doch auch diese eiweißreichen Käsesorten. Aber da wird dann wohl industriell nachgeholfen...
Und wenn die Herde nur noch so wenig Milch liefert, lohnt es sich wahrscheinlich auch nicht wirklich, daraus was zu machen.

Sort:  
 2 years ago 

Hey Moecki,
vielen Dank für deine Rückmeldung.

Hihi, der erste Satz lässt darauf schließen, dass ich doch ein bisschen schreiben kann... ;-)

Es gibt bestimmt Käsesorten, für die man sehr fettige Milch braucht. Dann muss man wohl andere Bakterien hinzufügen, damit kenne ich mich allerdings nicht so aus.
Diese Milch nun würde ausflocken und klumpig werden. Konjunktiv, das wurde mir nur erzählt. Denn wie du sagst, lohnte sich ein Ausprobieren nicht mehr. Um den Pasteurisierungskessel anzuschmeißen, bedarf es 90-120 Liter, sonst lohnt es sich tatsächlich nicht. Die frühherbstliche "Durststrecke" haben wir z.B. mit eingefrorener Milch überbrückt, aber irgendwann sind eben auch die Vorräte verbraucht.

Schafskäse ist tatsächlich ein Saisonprodukt. Die Tatsache, dass er das ganze Jahr über im Supermarktregal erhältlich ist, liegt an künstlicher Befruchtung zu unterschiedlichen Zeiten oder künstlicher Verlängerung (durch Überzüchtung und Futterzusätze) der Laktationsphase in Großbetrieben. Teilweise handelt es sich auch um Käse, der hauptsächlich aus Kuhmilch besteht und durch einen gewissen Anteil Schafsmilch als Schafskäse deklariert werden darf. Schon brutal, die Lebensmittelindustrie...

 2 years ago 

Hihi, der erste Satz lässt darauf schließen, dass ich doch ein bisschen schreiben kann... ;-)

Na, aber hallo! 👍 :-))

Bei uns wird zwar viel Käse gegessen, da wir auch Vegetarier und Fleischminimierer in der Familie haben, aber Schafs- oder Ziegenkäse wird eher weniger nachgefragt. Ich persönlich bin generell kein Fan von herzhaftem Käse, und der Schafskäse, den ich bisher gegessen hatte, war ziemlich nachdrücklich im Geschmack... Insofern war mir bisher gar nicht aufgefallen, dass es Saisonware ist.
Ich muss auch gestehen, dass ich froh bin, dass der Feta-Käse mittlerweile (auch) aus Kuhmilch hergestellt wird.
Aber wahrscheinlich ist das wie bei so vielen Industrie-Produkten: Die handgemachten Produkte haben doch noch einen ganz anderen Geschmack als das, was man so im Supermarkt zu kaufen bekommt.

 2 years ago 

Hm. Ziegenkäse ist auch nicht meins. Obwohl - manche schon. Der ganz strenge halt nicht. Hüstel, ich finde der schmeckt, wie die Tiere riechen...
Und so ist das bei "unserem" Schafskäse nicht. Der würde euch garantiert schmecken... :-))
Nach einer "Ermahnung" ganz zu Beginn, habe ich desbezüglich auch meine eigene Theorie, die dir natürlich kein Großbetrieb bestätigen würde: "Lass das Melkzeug nicht so lange leer laufen. Dann zieht die Maschine zu viel Stallluft und die Milch kann die Aromen annehmen."

 2 years ago 

Hüstel, ich finde der schmeckt, wie die Tiere riechen...

Ja, so in etwa... 🐐

"[...] Dann zieht die Maschine zu viel Stallluft und die Milch kann die Aromen annehmen."

Klingt natürlich logisch, muss man aber erst mal drauf kommen. Das sind dann die Erfahrungen, die die Qualität des Produktes ausmachen.

 2 years ago 

Ich schicke dir nächstes Jahr mal einen... ;-)

 2 years ago 

Na, wenn das mal keinen Aussichten für das neue Jahr sind... ;-)

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 71084.64
ETH 3864.06
USDT 1.00
SBD 3.52