You are viewing a single comment's thread from:

RE: Bouldern | Grüße aus der Boulder-Halle

in Deutsch Unpluggedlast year

Mir ist immer nicht ganz klar, worin der Unterschied zwischen Klettern und Bouldern besteht. Oder gibt es da überhaupt keinen?

Ich habe immer mal ein wenig probiert, wenn sich mit den Kindern die Gelegenheit ergeben hatte. Manchmal findet man an Spielplätzen so eine kleine Kletterwand. Ich finde es allerdings als ungeübter schon sehr schwierig, so an den "Halterungen" festzuhalten und auch die passenden "Halterungen" für den Fuß zu finden. Aber wie so vieles ist dies auch sicher nur eine Übungssache. Obwohl ich schon glaube, dass man dafür ordentlich Koordinationsfähigkeit benötigt, um die richtigen Griffe in der richtigen Reihenfolge zu machen.

wenn ich mir den Altersschnitt hier so anschaue, dann habe ich noch ein paar Jahre, die ich klettern kann.

Daraus entnehme ich, dass du noch ein wenig von dem Schnitt entfernt bist :-) Ich würde versuchen, es unabhängig vom Alter weiterhin regelmäßig zu machen. Wenn man erst einmal aufgehört hat, ist es schwierig wieder anzufangen.
Bei mir gibt es keine regelmäßige sportliche Betätigung. Ich versuche so oft wie möglich, mit dem Fahrrad zu fahren oder Erledigungen zu Fuß zu machen. Außerdem gehe ich im Sommer gern schwimmen.
Ich versuche auch zu Hause öfter mal die Muskeln und die Beweglichkeit mit ein paar Übungen zu trainieren. Da wäre allerdings mehr Regelmäßigkeit sicher nicht verkehrt. :-)

Letzte Woche war ich mit unserer Jüngsten (als Ferienaktivität) im Trampolinpark und im Schwimmbad. Schwimmbad war kein Problem, aber auf dem Trampolin merkte ich doch mal wieder Muskeln in Aktion, die etwas unbeachtet geblieben waren ;-))

Sort:  
 last year (edited)

Bouldern geht nur bis 4m Höhe - Du kannst von jeder Position aus gefahrlos abspringen. Ich mag trotzdem das Andere - Klettern, mit Sicherung, outdoor - lieber: Naturerlebnis und so...

 last year 

Vollkommen richtig.
Ich selbst kann mit dem Klettern nicht so viel anfangen. Mir gefällt der technische Teil beim Bouldner besser als beim Klettern. Und ich habs nicht so mit der Höhe... Daher ist mir das Bouldern lieber.

Ich mache das regelmäßig und bin froh um jeden Besuch in der Halle.

 last year 

Ja, ich würde auch sagen, dass man das Regelmäßige unbedingt beibehalten sollte. Wenn man erst einmal aus der Übung ist... ;-)

 last year 

oh, oh, oh gefahrlos aus 4 m Höhe abspringen, das ist fast der 2. Stock. Aber meistens sind auch noch Matten am Boden wo der Untergrund hart ist.

Ich mag trotzdem das Andere - Klettern, mit Sicherung, outdoor - lieber: Naturerlebnis und so...

Das gefällt mir auch besser, auch wenn ich es nur als Zuschauer beurteilen kann. Wenn Reinhold Messner, oder Kollegen, von ihren Expeditionen berichten, ist das die Hohe Schule des Kletterns, wo leider in der großen Höhe die Wetterbdingungen die Sache unberechenbar, oft lebensgefährlich, machen.

 last year 

Messner & Co. sind eher Bergsteiger - da ist nicht mehr viel mit sportlichem Klettern. Da sind diese Extrembedingungen und die Belastung durch die Höhe die Herausforderung. Aber so ein Fingerfels in der Sächsischen Schweiz mit 180 oder 200 m - lecker ;-))

 last year 

... dann würde ich mich eher dem Bouldern zuwenden ;-)
Klettern wäre dann eher nichts für mich. Ich habe prinzipiell kein Problem mit Höhen, aber mich da an einer Felswand, mit nichts weiter als Abgrund hinter mir, anzukletten, ist mir dann doch nichts. :-)

 last year 

Ich bin eher von den älteren Herren noch ein paar Jahre entfernt....
Die Koordinaton kommt von selbst. Das zeigt Dir Dein Körper dann von selbst. Also wo setzt man seinen Fuß hin, wie packt man den Griff an usw. Das ergibt sich von selbst wenn man dann in der Wand hängt und ein wenig Gefühl für sich und seinen Körper hat.

 last year 

Naja, "Alte Herren" beim Fußball sind auch erst um die Dreißig, oder irre ich mich da?! :-) Was mir immer noch total unverständlich ist.

 last year 

Früher wurde viel mehr im Freien gepielt, weil es drinnen die Möglichkeit, wie heute , einfach nicht gab. In Ermangelung von Spielplätzen wurden auf der Straße Fußball und andere Ballspiele gespielt, Rollschuh gelaufen, was aktuell viel zu gefährlich wäre. Geklettert wurde auf Bäumen oder Trümmerbauten, für die Fitness ganz gut aber oft risikoreich. Da finde ich das heutige Angebot an Sportarten und diese zu betreiben richtig gut.

 last year 

Das stimmt! Jetzt sieht man eher selten Kinder allein draußen spielen. Meist noch mit den Eltern zusammen auf dem Spielplatz. Naja, als Elternteil kann ich das nachvollziehen. Als Kind hat man sich da gar keine Platte gemacht. Obwohl es auch auf die Region ankommt. In der Großstadt ist das wohl auch noch anders als auf dem Land. Hier sieht man doch noch ein paar Kids in Richtung Feld vorbeilaufen...

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 71452.56
ETH 3843.99
USDT 1.00
SBD 3.44