You are viewing a single comment's thread from:

RE: Auslaufmodell Wasserbett?

in Deutsch Unpluggedlast year

Der ein oder andere Leser...?! ;-) Jaja, das Wasserbett könnte ja auch gleich mit der Sonnenenergie beheizt werden... :-)

Ich kenne ein oder zwei, ja genau zwei Leute mit einem Wasserbett. Ich kann auch nicht davon berichten, dass diese sich jemals negativ geäußert hätten. Und trotzdem hatten wir bisher nicht das Bedürfnis, uns ein solches zuzulegen.
Aber gut anpreisen kannst du es allemal :-) Wenn es also mal nix mehr mit Schäferin oder Politikerin ist, kannst du durchaus zum Wasserbettenvertrieb wechseln. ;-))

Sort:  
 last year 

Gleich mit Sonnenenergie? Nun komme mir nicht mit Technik... ;-) Bin ja jetzt schon froh (und ein bisschen stolz...), dass ich meinen grauen Zellen die allerletzten Rest-Physik-Kenntnisse entlocken konnte, um mir das Besorgen einer Spezialpumpe zu ersparen. Das Wasserlassen über den Druckaufbau mit Wassersäule in einem stinknormalen Schlauch müsste aus dem ersten Stock doch funktionieren, oder?! 😂

Vielleicht sollte ich eine neue Anzeige mit genau diesem Text eingeben?! Vertrieb... nä, never!

 last year 

Das Wasserlassen

Prinzipiell würde ich das mal annehmen. Eine Schwierigkeit dürfte allerdings sein, eine mögliche Wasserstoppfunktion zu überwinden. Ich würde mal vermute, dass es nicht so einfach sein wird, einen Gartenschlauch in den Wanst des Bettes zu drücken und diesen dort zu fixieren. Da wird doch bestimmt irgendein Ventil dafür sorgen, dass nicht so ohne weiteres Wasser austritt.
Ich habe manchmal schon ein Problem, die verbrauchte Luft aus diversen im Sommer gern genutzten Schwimm-Spiel-Reifen oder -Bällen zu lassen ohne mir die Finger an diesen vermaledeiten Ventilen zu brechen...

 last year 

Nee, da ist kein Ventil. Nur eine sehr gut verschlossene Öffnung, die aussieht wie ein überdimensionaler Verschluss der ganz alten Luftmatratzen. So einer, auf den man beim Luftholen immer ganz rasch den Finger legen musste, damit das gute Atemvolumen nicht umgehend wieder entweicht. So einer, wegen dem man nie einen ganz prall gefüllten Wasserball hatte, weil man am Ende den abdichtenden Deckel einfach nicht schnell genug raufgefriemelt bekam... ;-)

 last year 

Ach so einer... ich weiß genau, was du meinst. Damit hatte ich bereits Erfahrung machen müssen. :-)
Dann klappt das bestimmt. Ich weiß ja jetzt, wo ich im Zweifel nachlesen kann, wenn es soweit ist/war.

 last year 

Oder du erhältst irgendwann die Schreckensnachricht, dass ich weder erfroren noch erstickt bin, sondern ertrunken... ;-)

 last year 

!finanzbot 25%

 last year 

Besten Dank! Heute habe ich schon ein wenig überlegt, wo denn der Transfer vom Finanzbot herkommt.
Ich fand es schon öfter blöd, dass man beim transfer_to_vestingkein Memo hinterlassen kann und eigentlich gar nicht erkennt, wo der Betrag denn nun herkommt und warum überhaupt. Nun gut, der treue Leser und Scrabble-Spieler wird das wohl früher oder später mitbekommen, aber so Neulinge oder neue Leser deines Diary...
Ich habe heute deshalb den Bot ein wenig angepasst. Von dem SP-Auszahlungsbetrag werden jetzt 0,001 STEEM abgezweigt und per flüssigen STEEM mit einem Memo überwiesen. Morgen früh ist Premiere...
Falls ich auch deiner Sicht noch was am Text anpassen sollte, melde dich :-))

 last year 

Super Idee! Vielen Dank, dass du die Änderung vorgenommen hast. Und hat perfekt funktioniert, lieber weltbester Entwickler von DU... :-))

Der Text gefällt mir sehr gut, dennoch eine Frage, ein winziger Anpassungswunsch:

Bildschirmfoto 2023-05-03 um 11.55.43.png

  • Ist der erste Accountname immer @deutschunplugged oder der Nick des jeweiligen Autors?
    Ich würde ersteres prima finden (dann ist der DU-Zusammenhang ganz deutlich), der Name des Autors steht ja nochmal im Link.
  • An markierter Stelle hätte ich gern ein Leerzeichen (natürlich nur, wenn das keinen großen Kohl frisst).
 last year 

Danke :-)

Das fehlende Leerzeichen war mir auch gleich aufgefallen, als ich mir die heutigen Transfers angeschaut hatte. Sonst bin ich immer der einzige, der sowas sieht :-) Ist schon korrigiert.
Bei dem Accountnamen hatte ich schon den Autor selbst vorgesehen. Dieser gibt ja die Rewards weiter und legt auch die Höhe fest. Wie wäre es mit "@deutschunplugged und @autor bedanken sich..."? Ja, den Autoren weglassen ginge tatsächlich auch, da dieser ja im Post genannt ist.

 last year 

Hihi, der einzige? Ich bin da auch sehr pingelig... ;-) Also vielen Dank fürs prompte Handeln... :-)

Ja, wenn ich das so sehe, bin ich doch nicht mehr fürs Weglassen - liest ja nicht jeder so eine Nachricht bis zum Ende. Dein Vorschlag gefällt mir, wie wäre es dann aber mit einer Umstellung: "@autor und @deutschunplugged bedanken sich..."?

 last year 

Finde ich ebenfalls gut... Habe es gleich mal geändert. Dabei ist mir aufgefallen, dass es nur dann Sinn macht, beide aufzuführen, wenn es sich um unterschiedliche Accounts handelt :-)
Das ist jetzt auch berücksichtigt. :-))

 last year 

Du bist spitze!

Was hältst du von folgendem letzten Satz:
"LG DU-Finanzbot, programmiert von Witness @moecki"?

 last year 

Sehr gute Idee! :-)

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66705.81
ETH 3626.46
USDT 1.00
SBD 2.93