Neue Runde: Aus Galgenraten wird Steemglühen!

in Deutsch Unplugged2 years ago (edited)

_ _ _ N _ S _ _ _ _ _ _ _ _ _ R _ E N _ _ N _ N _ _ _ R S _ _ N _

Wir haben es getan: eine erste Auflage meines online-Galgenraten-Wettbewerbs ist gelaufen. Und wie! Mein „Erstling“, ein liebevoll konstruiertes Wortungetüm, enthielt kein einziges „E“, obwohl das doch der im Deutschen am häufigsten benutzte Buchstabe überhaupt ist. Ich gebe zu, da steckte ein klein wenig fiese Absicht dahinter ;-))

Fünf Teilnehmer erspielten insgesamt 12 STEEM, die (ein wenig aufgestockt) an Gewinnerin Chriddi ausgeschüttet und von ihr großzügig dem vorgesehenen Empfänger überschrieben wurden, den ich für den Fall ausgesucht hatte, daß mein Lösungswort nicht von Euch aufgelöst würde: das Solarprojekt von @smilenigeria hat mittlerweile sein Spendenziel erreicht und kann damit alle aktuellen Pläne umsetzen. Wir freuen uns sehr, daß wir ein wenig dazu beitragen durften!

Immerhin hat es nur vier Fehlkäufe gegeben und acht korrekte Buchstaben gebraucht, bis das komplette Wort erraten war: es ging um das stets zu beachtende

S C H N I T T L A U C H V O R R A T S A B L A U F D A T U M

und niemand wurde auf dem Weg dahin aufgehängt. Trotzdem gab es den berechtigten Einwand, daß so ein Galgen vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß wäre und ganz schön barbarisch obendrein. Als friedensbewegter Quizmaster lasse ich mich also gerne auf den Verbesserungsvorschlag von @michelangelo3 ein und veranstalte das gleiche Spiel künftig unter dem schönen Namen „Steemglühen“. Weil – auch diese Vorlage lieferte unser Ideenpate gleich mit – das Steemit-Logo zunächst in kühlem, beruhigenden Blau daherkommt. Bei falsch erratenen Buchstaben heizen wir das Logo wie ein Brandzeichen sukzessive auf – in insgesamt sieben weiteren Schritten wird das Logo nach und nach rotglühend.

image.png

So in etwa. Das verringert die maximal mögliche Anzahl von Fehlkäufen von 12 beim Galgenraten auf 8 hier beim Steemglühen. Ich wage zu behaupten, daß es trotzdem keine unangemessene Benachteiligung der Spielteilnehmer darstellt – erstens geht es uns sowieso vor allem um den Spaß an der Sache und zweitens erneut um einen guten Zweck:

Ich schätze, das Projekt von @sofian88 ist noch nicht allzu gut bekannt hier, darum ein paar mehr Erläuterungen als beim letzten Mal…

Mit seinem Account @steem.volunteer werden Spendenmittel gesammelt, um das Vorhaben „Haus-Renovierungsprogramm für die Armen“ zu bewerkstelligen. Es geht im Großen und Ganzen darum, in seiner indonesischen Region dafür zu sorgen, daß auch die Ärmsten der Armen wenigstens ein heiles Dach über dem Kopf haben. Bitte nicht mit unseren Vorstellungen von einem Haus oder Eigenheim vergleichen: hier ist ganz elementarer Wetterschutz gefragt und eine Barriere für möglicherweise gefährliche Tiere. Den Familien geht es ohnehin schon nicht gut und durch die kürzliche Flutkatastrophe haben sich die Bedingungen vor Ort weiter verschlechtert…

https://steemit.com/hive-153970/@sofian88/50-progress-3rd-home-renovation-program-for-the-poor

Dieses Projekt wird also den in dieser Runde erspielten Jackpot erhalten, wenn es Euch nicht gelingt, das gesuchte Wort zu ermitteln. Natürlich ist es einem eventuellen Gewinner wieder unbenommen, seine Siegprämie entsprechend zu spenden ;-))

Und damit noch einmal kurz und bündig zu den wenigen und etwas angepaßten Regeln, die wir hier brauchen:

  • Das Rennen ist eröffnet, sobald der Post online geht. Das Spiel läuft, bis entweder das Wort erraten oder der Steem vollständig verglüht ist…

  • Wer einen Buchstaben kaufen möchte, transferiert 1 STEEM an @deutschunplugged (der Community-Account fungiert erneut als Treuhänder und verwaltet die eingehenden Zahlungen). Im öffentlichen Memo wird dabei der gewünschte Buchstabe benannt. Ein gleichlautender Kommentar unter diesem Post erleichtert mir meine Aufgabe, jeweils den aktuellen Stand zu verkünden.

  • Um die Gesamtspieldauer etwas abzukürzen, beschränke ich die Käufe nicht mehr auf einen pro Tag – kauft, was Ihr wollt und wann Ihr wollt. Ich löse nach meinen Möglichkeiten jeweils so schnell wie möglich auf. Immer in der Reihenfolge der Zahlungseingänge und wenn ich dazu komme…

  • Die Buchstaben kosten 1 STEEM, solange der Außenring des Logos nicht vollständig rot glüht. Ab diesem Zeitpunkt verdoppelt sich der Preis auf 2 STEEM.

  • Wer glaubt, das richtige Wort erraten zu haben, kann jederzeit auflösen. Ich freue mich für den genialen Gewinner. Sollte man sich dabei irren, scheidet man leider aus. Es ist jedoch alternativ zulässig, sich mit einer Zahlung von 3 STEEM wieder ins Spiel einzukaufen ;-)) Einen weiteren Buchstaben erwirbt man mit dieser Summe ausdrücklich nicht.

  • Ein „ß“ wird in diesem Spiel zwingend zu „SS“, die Umlaute bleiben dagegen als solche erhalten.

@ty-ty verzichtet wieder, aus Gründen der Fairneß und Billigkeit, auf seine Teilnahme – als Rater. Vor seinen warmherzigen Kommentaren werden wir uns allerdings kaum retten können ;-))

Und damit genug der langen Vorrede: Eure Aufgabe für diese Runde:

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Ich freu‘ mich auf Euch!!

Sort:  

Thank you for your kind acts...

 2 years ago 

With pleasure!

 2 years ago 

aus Gründen der Fairneß und Billigkeit

Das ist natürlich, wie soll ich sagen, eine Beschönigung, auch bekannt als Euphemismus?
Eine Vorspiegelung falscher Tatsachen, auch bekannt als anderes Fremdwort?
Ich. Werde. Aus.Ge.Grenzt.
Das sind die Fakten!

 2 years ago 

Und ich warte im Übrigen immer noch auf Dein Musik-Quiz, bei dem Du mich dann liebend gerne ausgrenzen, ja, geradezu verbannen darfst ;-))

 2 years ago 

Uä!
Scheinheilig!
Du willst bloß vertuschen, dass...
...dass...
Irgendwas halt!

 2 years ago 

Heul doch!

 2 years ago 

Mal überlegen.
Du sagst das nur, weil du denkst, dass ich dann gerade nicht heule.
Wenn ich also heule, dann hähä!
Es sei denn, du hättest voraus gesehen, dass ich das voraus sehe.
Dagegen hilft ein "Heul doch selba!"
;-)

Servus fang mal an und kauf ein N

 2 years ago 

Ein Erstling, wie schön! Es soll "N" regnen ;-))

_ _ _ N _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ N _ _ N _ N _ _ _ _ _ _ _ N _

Das ist doch ein Anfang!

Hey, ist doch schonmal ein Anfang, mal sehen, was die anderen so schreiben.
LG

 2 years ago 

Sehr schön! Guter Buchstabe! 👍

Danke, bin mal gespannt, wie es weiter geht. LG

 2 years ago 

Nachdem letztes Mal kein E dabei war, jetzt aber bestimmt, ganz sicher: E

das sind noch die kurzen Wörter, zum Üben

Du machst mir Angst ;-)

Hab übrigens die letzten 3 Tage heftig geglüht, erste Nacht rauf bis 39,8 - zum Glück heute der erste Tag ohne Glühen, hoffe es bleibt so.

 2 years ago (edited)

Bitte sehr, bitte gleich: ein "E" ;-))

_ _ _ N _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ E N _ _ N _ N _ _ _ _ _ _ _ N _

Hui! Und: gute Besserung...!

 2 years ago 

Danke, und danke fürs E.

Gute Besserung. E ist super.😉👍

 2 years ago 

Ui, und wieder so ein langes Wort... Ich sehe mich schon verglühen... habe ich doch in der letzten Runde recht häufig mitgezimmert ;-)
Bin gespannt, wie diese Runde läuft und freue mich auf viele warmherzige Kommentare :-D

 2 years ago 

Nein. Moecki, das sind noch die kurzen Wörter, zum Üben ;-))

 2 years ago 

Ich hoffe, es läuft heute reibungsloser:
R bitte :-)

 2 years ago 

Na dann schauen wir 'mal...:

_ _ _ N _ S _ _ _ _ _ _ _ _ _ R _ E N _ _ N _ N _ _ _ R S _ _ N _

So etwa...?

 2 years ago 

So langsam lichten sich die Unterstriche :-)

Ich bin übrigens dem Fehler in der Anzeige auf der Spur... Es liegt wohl am Code zur Umwandlung der Markdown-Zeichen. Ich vermute, die allein stehenden Unterstriche werden nicht richtig ignoriert. Der Code ist nicht von mir, so dass ich dort mal eine Fehlermeldung eingereicht habe. Mal sehen...

 2 years ago 

Also durch die Sternchen für's fett drucken und die Zentrierung habe ich eine Markdown-Umdeutung der Tiefstriche eigentlich ausgehebelt. Dachte ich. Im Post selbst funktioniert es ja.

 2 years ago 

Naja, ausgehebelt ist es nicht. Allein stehende Unterstriche dürfen laut Syntax nicht umgewandelt werden. An der Stelle ist es egal, ob du den center- oder strong-Tag gesetzt hast.
Steemit wandelt Markdown mit anderen Methoden um. Daher passt das im Post auch. So wie Steemit das umsetzt ist es per Definition auch richtig.
Da ich aber eine andere Sprache verwende, musste ich auf eine andere Bibliothek ausweichen, die die Syntax (offensichtlich in dem Fall) nicht richtig umsetzt. Habe dein Beispiel im Issue angegeben :-)

 2 years ago 

Ich weiß nicht, ob ich Deine Anfrage im Issue richtig verstanden habe... Aber: mein "Input" sieht so aus:

_ _ _ N _ S _ _ _ _ _ _ _ _ _ R _ E N _ _ N _ N _ _ _ R S _ _ N _

 2 years ago 

Ah, du hast also auch eine Ausweichvariante gefunden... nutbox... interessant :-)

Ja, ich habe den Input ein wenig eingekürzt, da es sonst über die Zeile hinwegging. Das Wesentliche wird auch so klar.

 2 years ago 

Drauf gestoßen worden, von sehr alten Hasen (oder Griechen ;-))

 2 years ago 

Der @moecki hat für das "S" eingezahlt - und den entsprechenden Kommentar vergessen ;-)) Habe ich natürlich trotzdem geblickt:

_ _ _ N _ S _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ E N _ _ N _ N _ _ _ _ S _ _ N _

Und gar kein Glühen bis jetzt... ;-))

 2 years ago 

Jetzt habe ich mal meine eigene Steemit-Seite aus dem Github-Code gestartet und siehe da: Alles wunderbar! :-)

Seltsamt, gerade gestern habe ich das Repo startklar gemacht und heute kann ich es gleich mal nutzen... oder ich habe was bei der Stinc. kaputt gemacht... ;-)

Ach ja, schön, dass du zwei S für mich/uns finden konntest :-D

 2 years ago 

Läuft irgendwie zäh... Ich bitte um viele C.

 2 years ago 

Ich wollte schon resignieren... Du bist mein Held! Aber: alleine mußt Du das nicht stemmen - wenn es so zögerlich bleibt und verebbt, löse ich auf und weiß dann, daß meine Idee doch nicht soooo besonders war.

Die schlechten Nachrichten: kein "C" für den Helden. Damit ist die Glut entfacht...

screenshot_151.png

 2 years ago 

Schon wieder ich mit dem Gal... Glühen ;-))

 2 years ago 

Ich würde mich über zahlreich S freuen. :-)

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 60939.25
ETH 3370.16
USDT 1.00
SBD 2.47