Sort:  
 2 years ago (edited)

Hehe…Bringen Sie uns nur nicht zum Nören. Der Weg hierher war anstrengend genug.

 2 years ago 

OFF TOPIC:

Hey Martin,
falls dich das Steem-Gedöns rund um die Monopol-Wal-Votes noch nicht vollständig zum Nören gebracht hat, möchte ich dich bitten, einmal diesen Kommentar zu lesen (na ja, den Artikel dazu vielleicht auch):
https://steemit.com/@chriddi/r75g9t
Bin mir nicht sicher, ob ich mich da zu weit aus dem Fenster gelehnt habe, das Ecosystem vielleicht selbst nicht verstanden habe... ;-)
Danke!

 2 years ago (edited)

Jetzt bin ich zurück vom Lesen. Das hast du schön geschrieben und sachlich nachvollziehbar. Aber seit wann lohnt es sich, schwere Gedanken über das Steemsystem zu wälzen? Bist du schon jemals in der Stinc. gehört worden? Ich habe im Dialog an angegebener Stelle gelernt, das die STINC, geschrieben als Stinc. (Punkt), als unverfängliche Abkürzung durchgeht. Das war so ziemlich das Interessenteste für mich. Des merk isch mir!

Klar, das „ecosystem“ ist immer wieder Thema für fachkundig Interessierte in tiefsinniger Kommunikation. Wer es mag, kann immer wieder darüber posten. Das war doch schon immer so. Gebracht hat das nie was.

 2 years ago 

Aber seit wann lohnt es sich, schwere Gedanken über das Steemsystem zu wälzen?

Hast ja recht...

Bist du schon jemals in der Stinc. gehört worden?

Ja. Gab Zeiten, da gaben sie zumindest vor, wert auf meine Meinung zu legen - als eine der wenigen verbliebenen weiter engagierten Veteranen... ;-)

Gebracht hat das nie was.

Da gab es halt mehrere Wale, die (gemeinsam) ihr Ding durchzogen, am Ende ihr Spiel lieber weiter auf dem Hive spielten.
Jetzt gibt es ein Monopol und es beeinflusst einfach zu sehr. Das muss in die Köpfe rein. Auch in die des Steemit-Teams (die meinen es wirklich gut, sind aber etwas hilflos und voten am Ende auch nur noch die, denen sie vertrauen - schwupps, haben wir das Ungleichgewicht-Dilemma wieder).
Bots verbieten, per Hand voten, was einem gefällt, kein Monopolwaleingriff (maximal als Glücksfee)... laaaangsam könnte da was gehen... ;-)

Wird dadurch, dass wir jetzt dreigeteilt sind und die meisten überhaupt keine Hemmungen haben, dreifach abzuzocken, nicht leichter.

 2 years ago (edited)

Es gibt Coins. Was steht da zu erwarten? Die Welt ist voller Armut. Womit auch die Gier gemeint ist und das Banale. Investoren können auf der Blockchain gut Rendite abschöpfen. Danach bleibt die Inflation und den Letzten beißen die Hunde. Wie das funktioniert, ist Sache der Stinc-Punkt und wem die gehört, wissen wir. Der hat ein Team, das die Blockchain einfach nur weiter laufen lässt und der Rest obliegt den Benutzern.

 2 years ago 

 2 years ago 

Vorab und ohne es gelesen zu haben behaupte ich, dass ein Ecosystem, das falsch oder indifferent gedeutet werden kann, ein schlechtes System ist. Besonders im Bereich „Social Media“ sind klare, einfach zu verstehende Systeme gefordert, wenn man von einer Massenadaption spricht. Davon ist der Steem heute weiter entfernt, als jemals zuvor. So… und jetzt gehe ich den Link lesen.

 2 years ago 

dass ein Ecosystem, das falsch oder indifferent gedeutet werden kann, ein schlechtes System ist.

Jo. "Wir" waren aber schon mal besser davor. In der Zeit, als noch evaluiert wurde, geschraubt und gebastelt... Z.B. wurden (ob jedermann zum Gefallen oder nicht) die CR öfter mal verändert, die Mindestauszahlung hoch- und wieder runtergestellt...

Aber weißt du was? Ich habe auch keinen Bock mehr - weder darüber nachzudenken, noch darüber zu schreiben (jepp, habe deinen Folgekommentar soeben überflogen). Denke, hier wird gerade eine neue Generation herangezogen: "Follow the Money" wird gelehrt (an Stelle der Bemerkungen über Beigeschmack von Betteleien in der Netiquette).
Wir sterben aus...

 2 years ago 

Es ist vollkommen normal, dass wir aussterben. Wir wollen Spaß dabei haben, oder?

 2 years ago 

Ja. Beim Scrabble... 😂

 2 years ago (edited)

Da mache ich mit... :-)
Das könnte zum neuen Running Gag werden... ;-)) Kann ich mir die Urheberschaft irgendwo sichern? :-P

 2 years ago 

Robert Gernhard hätte das Wort ins komplette Deutschsprachige tragen können und sein Vers wäre dadurch noch interessanter geworden. Ohne Nören hat er Röhren und röhrt drinne. Das ist eine Doublette, die beim Dichten als nicht ganz gelungen angesehen wird.

Wer den Hirsch beim Röhren stört, der eben in den Föhren nört, dem schlag' ich meine Möhren achtkantig um die Ohren.

 2 years ago 

"... achtkant um die Öhren." wäre noch besser :-))

 2 years ago (edited)

Das ist Pointe von dem Vers, Moecki. Wer nicht aufpasst beim Herunterbeten des Spruches, sagt aus Versehen Öhren.

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 70958.91
ETH 3798.27
USDT 1.00
SBD 3.46