竹の子の土佐煮 Tousani 🎋 Simmered Bamboo-Sprouts Japanese Style =/= Geschmorte Bambussprossen japanischer Art 🎎👹🍣 Delicous Japan ENG-GER

in SteemFoods3 years ago

IMG_9153.JPG

竹の子の土佐煮 Tousani

If there is one plant that represents Japan to me, it is bamboo. Of course, there are bamboo plants also in China and other Asian countries, but that's not the point. Japan as an exotic country at the other end of the Eurasian continent has of course a somewhat different flora and fauna to offer, but it is not so completely different as in central Europe, where I originally come from. Only one plant stands out for me over and over again, which I connect quite firmly with Japan and East Asia. The bamboo, versatile and fast growing! It is not only traditionally used in the building and construction industry, but has also found its way into the Japanese cuisine. And sometimes it can be found in our kitchen as well, as it was the case about a week ago.

Unexpectedly, two bamboo shoots had made it to us, whereby the word shoots might arouse some astonishment in some of you. The two guys were over 30 centimeters long and do not belong to the kind of bamboo, which you sometimes find in European gardens and usually fit in a planter. No, this bamboo would have grown several meters high this year and would have made a good impression on the visitor in every front yard.

IMG_9152.JPG

DEUTSCH

Wenn es eine Pflanze gibt, die für mich für Japan steht, dann ist dann der Bambus. Natürlich gibt es Bambus auch in China und anderen asiatischen Ländern, aber darum geht es nicht. Japan als exotisches Land am anderen Ende des eurasischen Kontinent hat natürlich eine etwas andere Flora und Fauna zu bieten, aber so ganz anders wie in mir bekannten mitteleuropäische Breiten ist es dann aber doch nicht. Nur eine Pflanze sticht für mich immer wieder heraus, welche ich ganz fest mit Japan und Ostasien verbinde. Der Bambus, vielfältig und schnellwachsend wurde er nich nur traditionell im Baugewerbe benutzt, sondern hat auch Einzug in die japanische Küche gefunden. Und manchmal ist er auch in unserer Küche anzutreffen, so wie es vor einer guten Woche der Fall war.

Unverhofft hatten es zwei Bambussprösslinge zu uns geschafft, wobei das Wort Sprössling bei dem einen oder anderen vielleicht etwas Verwunderung hervorrufen könnte. Den die beiden Burschen waren über 30 Zentimeter lang und gehören eher nicht zu der Sorte Bambus, welche manchmal auch in europäischen Gärten anzutreffen ist und meist in einem Pflanztopf Platz hat. Nein, dieser Bambus wäre noch in diesem Jahre einige Meter hoch gewachsen und hätte damit in einem Vorgarten ordentlich Eindruck auf den Besucher gemacht.

IMG_9154.JPG

But now the two Takenoko 竹の子, as bamboo shoots are called here in Japan, were lying on our kitchen floor waiting to be prepared. And of course, we didn't let them wait for too long.

🎋

Aber nun lagen die beiden Takenoko 竹の子, wie Bambussprösslinge hier in Japan genannt werden, auf unserem Küchenboden und warteten darauf, zubereitet zu werden. Und da ließen wir uns natürlich nicht lange bitten.

IMG_9156.JPG

First the sprouts have to be peeled, which at the beginning is done quite easily by hand. Several layers of peel are simply pulled off and quickly fill a garbage bag. And soon the Takenoko looks a bit more like bamboo.

🎋

Zuerst müssen die Sprösslinge geschält werden, was zum Anfang noch ziemlich einfach mit der Hand geschieht. Etliche Schichten Schale werden einfach abgezogen und füllen schnell eine Mülltüte. Und schon sieht der Takenoko schon etwas mehr nach Bambus aus.

IMG_9155.JPG

The now already quite hard surface should next be peeled of a bit more. Best is using a peeler and then cutting off the harder parts at the lower end with a knife. The softer, the better to prepare and the better it tastes in the end.

🎋

Die nun bereits recht harte Oberfläche sollte nun noch einmal mit dem Schäler abgezogen werden und besonders harte Teile am unteren Ende schneidet man auch besser mit dem Messer ab. Je weicher, desto besser zuzubereiten und desto besser schmeckt es am Ende.

IMG_9157.JPG

But now our two Takenoko are also only half the size and the trash bag is full with all the peeled of stuff. But luckily there is still enough left to make something tasty out of it.

🎋

Aber nun sind unseren beiden Takenoko auch nur noch halb so groß und die Abfalltüte ist dafür voll. Aber zum Glück bleibt immer noch genug übrig, um daraus etwas Leckeres zu zaubern.

IMG_9158.JPG

Next, the two fellows are cut into small pieces, inside you can now see the (maybe) familiar bamboo structure with several chambers, which look like honeycombs. Then the bamboo pieces are cooked first. For this we used Togijiru とぎ汁, which is the white water left behind after rinsing the uncooked rice. The first cooking process takes about an hour, this is supposed to make the bamboo taste less harsh or bitter. Whatever it does, it seems to work.

After the first cooking process, the bamboo pieces are now cooked in a special broth for another 5 minutes. This broth consists of water, soy sauce, mirin sauce, dashi powder and some sugar. After that you add a little bit of Katsubushi, which are shaved flakes of dried and smoked bonito fish, and this all simmers for another 5 minutes on low heat.

🎋

Als nächste werden die beiden Burschen in kleine Teile geschnitten, im Inneren sieht man jetzt die vielleicht einige von euch bekannte Bambusstruktur mit vielen Kammern und Waben. Anschließend werden die Bambusstücke erst einmal gekocht. Hierzu benutzten wir Togijiru とぎ汁, das ist das etwas weiße Wasser, das übrig bleibt, wenn der ungekochte Reis abgespült wird. Der erste Kochvorgang dauert circa eine Stunde, dadurch soll derm Bambus weniger herb oder bitter schmecken. Was immer es bewirkt, es scheint zu funktionieren.

Nach dem ersten Kochvorgang werden die Bambusstücke nun in einem speziellen Sud für weitere 5 Minuten gekocht. Dieser Sud besteht aus Wasser, Sojasoße, Mirinsoße, Dashipulver und etwas Zucker. Danach gibt man noch ein bisschen Katsubushi dazu, dass sind geschabte Flocken vom getrockneten und geräucherten Bonito-Fisch, und das alles köchelt noch einmal weitere 5 Minuten auf kleiner Hitze.

IMG_9159.JPG

After everything has cooled off a bit, you have a great side dish that can be found in many kitchens throughout Japan, especially in May. Of course, the katusbushi flakes are a bit soggy now and look slightly mushy, but you shouldn't let that stop you from trying this delicious dish.

And it definitely tasted good and the two Takenoko were a super addition to our menu and always go well with fresh white rice, which fortunately is not in short supply here in Japan.

🎋

Nachdem alles etwas abgekühlt ist, hat man eine tolle Beilage, die insbesondere im Mai in vielen Küchen in ganz Japan anzutreffen ist. Die Katusbushi-Flocken sind jetzt natürlich etwas aufgeweicht und sehen leicht pampig aus, aber davon sollte man sich nicht abhalten lassen.

Und hat es auf jeden Fall geschmeckt und die beiden Takenoko waren eine super Ergänzung in unserem Speiseplan und passen immer gut zu frischem weißen Reis, an dem es ja hier in Japan zum Glück nicht mangelt.

IMG_9160.JPG

I hope you enjoyed my little excursion in the world of Japanese spring cuisine. One reason I like living here in the Far East is the food, which still manages to delight me. Hopefully I can follow up with another episode of my food encounters any time soon.

🎋

Ich hoffe, euch hat mein kleiner Ausflug in die Welt der japanischen Frühlingsküche gefallen. Ein Grund, warum ich gerne hier im Fernen Osten lebe, ist das Essen, das es immer noch schafft, mich zu begeistern. Hoffentlich kann ich bald mit einer weiteren Folge meiner kulinarischen Begegnungen nachlegen.

いただきます Itadakimasu !

Sort:  
 3 years ago 

Hello :

Thank you so much for sharing your delicious recipe in detail on SteemFoods Community. I added this post to the "Best SteemFoods Posts of the Day" on 25.05.2021. We will try to vote this post with -steemcurator01, -steemcurator02 or booming accounts. Continue creating content in the SteemFoods Community. :)

Thank you very much!

Oh das sieht aber lecker aus. Ganz toller Bericht.
Resteemed .

Schmeckt auch gut!

Besten Dank ;)

Du hast ein Upvote von unserem Kuration – Support Account erhalten.

Dieser wird nicht von einem Bot erteilt. Wir lesen die Beiträge. (#deutsch) und dann entscheidet der Kurator eigenverantwortlich ob und in welcher Stärke gevotet wird.

Wir, die Mitglieder des German Steem Bootcamps möchten "DIE DEUTSCHE COMMUNITY" stärken und laden Dich ein Mitglied zu werden.

Discord Server an https://discord.gg/Uee9wDB

Aktueller Kurator ist @mima2606

Vielen Dank!

Coin Marketplace

STEEM 0.18
TRX 0.11
JST 0.027
BTC 64830.63
ETH 3391.10
USDT 1.00
SBD 2.33