Geld

in ART 🌻🎨📝4 years ago (edited)


Bildquelle: Pixabay


Geld


Ich denke, obwohl jeder jeden Tag mehr oder weniger mit Geld zu tun hat, auch mit Papiergeld (noch) kennen die meisten nicht die Geschichte des Papiergeldes.
Ich schreibe diesen Beitrag aus der Erinnerung heraus und kann keine konkreten Quellen nennen. Diese kann jeder selbst recherchieren. Ich habe ein gutes Fakten-Gedächtnis. Was ich mir merken möchte, dass vergesse ich nicht.

Auf jeden Fall sind die ältesten bekannten Geldscheine ca. 1000 Jahre alt und stammen aus China der Ming Dynastie. Münzgeld gab es schon viel früher. Mich interessiert hier aber nur das Papiergeld. Dieses Papiergeld in China nannten sie damals „fliegende Werte“. Wie der Name vermuten lässt, war dieses Geld mit irgendetwas gedeckt, wie einst auch der US-Dollar bis zum Jahr 1971. Damals hob US-Präsident Nixon die Golddeckung des US-Dollars auf. Bis dahin konnte jeder für 35 Dollar eine Feinunze Gold (31,1 Gramm) eintauschen. Nach 1971 war der Dollar durch nichts mehr gedeckt und dasselbe gilt heute für den Euro und alle westlichen Währungen.

Die Idee Papiergeld aus Luft zu kreieren kam in der westlichen Welt erstmals im 15. Jahrhundert auf. Damals gab es erstmals die sogenannte Notpapierscheine. Banknoten, wie wir diese heute kennen, kamen dann im 17. Jahrhundert in Schweden auf.

Die Geschichte des Papiergeldes in Europa ist sehr interessant. Es begann als Notgeld für reguläres Geld (Münzen), welches aus Edelmetalen bestand. Die ersten Notpapierscheine stammen aus dem Jahr 1483. Dann folgten die ersten Banknoten, welche in Schweden dann im 17. Jahrhundert gedruckt wurden. Bis dahin wurde in Europa hauptsächlich mit Münzen bezahlt und natürlich auch direkt mit Naturalien getauscht. Weit verbreitet war auch das Kupferplattengeld, was sich jedoch in Anbetracht der großen benötigten Mengen für den Dreißigjährigen Krieg und dem damit verbundenen Gewicht als wenig praktikabel erwies. Hier seht ihr so eine Kupferplatte.


Bildquelle: Wikipedia

Diese hatte schon die Größe eines Geldscheins, war aber in Anbetracht des Gewichtes von Kupfer nicht gut zu handhaben. Der Wert dieser Platte war 5 Taler.
So entstand die erste europäische Zentralbank in Schweden die Fiat-Money druckte, wie wir es heute kennen. Das Wort Fiat kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Es werde“.
Tatsächlich war die erste Zentral-Bank eines Landes „Stockhols Banco“ auch schon ein privates Unternehmen, wie ja heute alle Zentralbanken. In seiner Gier hatte es der Gründer dieser Bank stark übertrieben und landete im Knast. Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, er wurde sogar zum Tode verurteilt. Er brachte so viel Banknoten in Umlauf, dass schon nach kurzer Zeit keine Güter mehr zu kaufen waren und eine extreme Inflation mit Bankrun einsetze.
Heute sind Stockholms Banco-Notes bei Sammlern echte Raritäten und wer eine hat, besitzt ein kleines Vermögen.

Ende des 17. Jahrhunderts wurde die Bank of England gegründet. Diese gab auch Papiergeld heraus. Dieses war, jedenfalls theoretisch, auch mit Gold gedeckt. In der Tat tauschten Kleinanleger ihr Geld nie in Gold, weil die Gefahr beraubt zu werden damals viel zu groß war. Nur Edelleute und Adlige konnten ihr Gold sicher verwahren. Frankreich zog Anfang des 18. Jahrhunderts unter Ludwig den XIV nach mit dem Drucken von Papiergeld.
Ein Problem bei Papiergeld war immer die Fälschungssicherheit und so wundert es nicht, dass es Zeiten gab, in denen mehr Falschgeld als echtes Geld im Umlauf war und nur wenige wirklich wussten was echt war und was nicht. Die Staaten untereinander handelten immer mit Waren, Gold, Silber, Diamanten oder Schuldverschreibungen. Auch war es nicht unüblich Ländereien gegen z.B. Warenlieferungen zu verpachten.

Die Geschichte des Papiergeldes könnte sicher ganze Bände füllen und man kann sich heute darüber wundern, wie wenig Wissen allgemein über das Geldsystem vermittelt wird. Das Ganze wird verständlich, wenn man weiß, dass die Mächtigen auch das Bildungssystem beherrschen, und natürlich wollen die nicht, dass jemand die Basis ihrer Macht hinterfragt und so wundert es nicht, dass der 15. August 1971 in den Geschichtsbüchern unserer Zeit kaum eine Rolle spielt. Selbst studierte Finanzfachleute wissen nicht selten weniger, als ein wirklich interessierter Laie.

Wer sich mit dem Geldsystem beschäftigt kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus und kann sich nur wundern, wie das alles bis heute funktioniert. Noch spannender wird es, wenn man sich mit dem Zins beschäftigt.
Hier sind 3 sehr unterhaltsame Videos, die ganz gut erklären, was es mit dem Geldsystem und dem Zins auf sich hat und wie diese entstanden ist.



Ich beende diesen Post mit einem Zitat, welches Henry Ford zugeschrieben wird. Ich weiß nicht, ob er wirklich der Urheber war, aber das Zitat ist auch ohne den Urheber zu kennen gut:

„Eigentlich ist es gut, dass die Menschen unser Banken- und Währungssystem nicht verstehen. Würden sie es nämlich, so hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“

Ave Atque Vale!

My better search: https://bit.ly/steemit-search

Sort:  

Das Geld (bzw. Währung) ist ein interessantes und sehr umfangreiches Thema. Es hat ja schon seit dem Altertum maßgeblich die Geschichte und das Schicksal der Menschen bestimmt - genau genommen, das Schicksal allen Lebens auf der Welt.
Im Grunde gab es "Papiergeld" schon weit vor dem Spätmittelalter. Eigentlich ist es ja eine Art Schuldschein, womit bestätigt wird das jemand etwas schuldet. Sowas gab es schon bei den Phoeniziern usw. - auch wenn die Dinger damals noch nicht aus Papier waren. Dennoch waren sie viel praktischer als "Barzahlung" mit Gold oder Silber, was ja immer ein hohes Risiko mit sich bringt. Jedoch waren sie nicht dafür gedacht, and Dritte, Vierte usw. weitergegeben zu werden. Denn sowas machen eigentlich nur Idioten - so wie wir heutzutage. Wir arbeiten einen ganzen Monat lang für ein paar Papierzettel. Weil wir glauben, diese hätten einen Wert - und das, obwohl bisher noch jede dieser Fiat Währungen gescheitert ist.

So lange die Menschen daran glauben funktioniert es :-).

Der Glaube der anderen Leute ist aber eine ziehmlich wackelige Basis um darauf seine Existenz zu bauen. Und es hat ja - wie gesagt - noch nie funktioniert. Es gibt keine Fiat Währung die nicht irgendwann gescheitert ist.

1971 für eine Feinunze Gold 35 Dollar, heftig, heute sind es 1800. König Krösus (ließ 6 v. Chr. die erste Goldmünze prägen) wäre begeistert. Na ja, oder auch nicht, der würde aktuell seine Münzen bestimmt nicht in Papier umtauschen ;-)

Hab mir die drei Videos angeschaut, bei Teil 3 wird's manchen wohl die Haare kräuseln. Langsam dürfen wir uns aber darauf vorbereiten, das Fiat auch nur Spielgeld ist, siehe hier. Der Zug fährt...

Den Kaufkraftverlust sollte eigentlich jeder realisieren. 1 US$ von 1800 war so viel Wert, wie heute 20 US$. Quelle: https://www.officialdata.org/us/inflation/1800?amount=1
Hätte die Logik das Sagen, wäre das Geldsystem schon lange am Ende. Es dominiert jedoch der Glaube und solange dieser besteht, kann auch das Geldsystem bestehen. Spätestens wenn Bargeld komplett abgeschafft wurde, lässt sich dieses Spiel bis in alle Ewigkeit weiter spielen.

obwohl nicht MEIN thema, liest sich das sehr gut bei dir.
vieles davon hatte ich irgendwo schon mal gelesen, gesehen.

hier in östralien hat sich gerade ne bank verabschiedet...., als reaktion habe ich sicherheitshalber mal ALLEs abgehoben, eigentlich sogar absichtlich überzogen........
ich werd wieder vermehrt kleine goldmünzen im garten vergraben

LGM

!invest_vote
!trdo

Congratulations @meins0815, you successfuly trended the post shared by @seo-boss!
@seo-boss will receive 0.25400550 TRDO & @meins0815 will get 0.16933700 TRDO curation in 3 Days from Post Created Date!

"Call TRDO, Your Comment Worth Something!"

To view or trade TRDO go to steem-engine.com
Join TRDO Discord Channel or Join TRDO Web Site

Da wird sich mal irgendwann jemand mächtig freuen! :)

ach, aber nur ICH - notfallreserve für WW3 :((

Das haben die anderen auch gedacht. :)

ich brauche name und anschrift der ANDEREN

Woher soll man das wissen? Legst Du etwa eine Visitenkarte dazu, wenn Du Münzen vergräbst?

loool - ich selber nicht, nein.
aber es gibt ja doch sehr viele sehr schlaue leute.......

Gut das Du das mal wieder erwähnst!

LG Michael

!invest_vote

Leider hätte der Gründer der ersten europäischen Zentralbank in Schweden dank des "Fortschritts", der nicht immer positiv gesehen werden muss, heute leichteres Spiel als früher, da das Geldsystem sich nicht gerade zu Gunsten des normalsterblichen Bürgers weiterentwickelt hat.

Ich belohne alle, die sich Mühe geben.
Hallo Lieber Steemit Blogger
Ein Kurator von German-Steem-Bootcamp fand deinen Beitrag wirklich lesenswert und hat ihn deshalb mit einem upvote belohnt. ##### Du findest uns im Discord unter https://discord.gg/Uee9wDB
Wir Wünschen dir weiter hin viel Erfolg und Spaß an der Sache.
Bei uns entscheidet ein Kurator und nicht ein Bot wer ein Upvote erhält. Also kannst du sicher sein das dein Beitrag auch gelesen wird!
Mit freundlichen Grüßen @biggi

@mima2606 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@mima2606 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !

Du hast ein Upvote von mir bekommen, diese soll die Deutsche Community unterstützen. Wenn du mich unterstützten möchtest, dann sende mir eine Delegation. Egal wie klein die Unterstützung ist, Du hilfst damit der Community. DANKE!

@meins0815 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@meins0815 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !

Congratulations @seo-boss, your post successfully recieved 0.2540055 TRDO from below listed TRENDO callers:

@meins0815 earned : 0.169337 TRDO curation


To view or trade TRDO go to steem-engine.com
Join TRDO Discord Channel or Join TRDO Web Site

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 61760.04
ETH 3379.87
USDT 1.00
SBD 2.52