Optical Illusions in Sound? --> Auditory Illusions

in #music6 years ago (edited)

German version below

Optical Illusions - Introduction:

We all know this tricky picture that asks: "Which line is longer?"lines Effetto_ottico_3_.png

And another awesome one is the impossible stair: 2000px-Impossible_staircase.svg.png

So if our eyes can get tricked, why should our ears could not ?
In the following you will have an effect similar to the impossible stairs, where a sound seems like it is ascending endlessly. Listen to it and I will explain after how this is possible.

Auditory Illusion - Example 1

Note: Restart the video and decide for yourself if it got higher!

This Illusion is called the Shepard tone. What you hear is not only one note , but 3 notes or more played together. Our brain is used to concentrate on one pitch and always tries to hear patterns. The thing that really tricks our mind is that as the notes get higher, their volume is decreased until they vanish. To be even more accurate, it is not only the volume but the higher overtones that get reduced more and more. There we start to put attention to the tone one octave below. The overtones of these two now are pretty the same and the transition is fluent, which makes it really hard to tell when the switching point is reached in our mind.

Here is another example, that is much more complex and even more difficult to reveal. You can try moving around the playing position and you will likely hear different tones at the same position depending what you heard before.

Auditory Illusion - Example 2:


.
.

DEUTSCHE VERSION -------------------------------------------------

Optische Illusionen - Einleitung

Wir alle kennen noch dieses Bild mit der Frage:"Welcher der beiden Linien ist länger?"
lines Effetto_ottico_3_.png

Mir gefällt auch sehr gut die unendliche Stiege, von der es verschiedene Zeichnungen gibt: 2000px-Impossible_staircase.svg.png

Wenn unsere Augen ausgetrickst werden können, dann können das wohl auch unsere Ohren.
Das folgende Hörbeispiel beschreibt einen Effekt der dem der unendlichen Stiege sehrnahe kommt. Man hört eine Tonfolge die höher und höher wird. Ihr werdet sicher übereinstimmen, dass der letzte Ton/Klang höher ist als der erste. Nun startet das Video erneut.

Akustische Täuschung - Beispiel 1

#Starte das Video nach dem Ende erneut und entscheide ob der Ton höher wird oder nicht!

Diese Illusion wird Shepard Ton genannt und funktioniert folgendermaßen:
Eigentlich hört man bei diesem Beispiel nicht nur einen einzelnen Ton, sondern einen Klang, der aus mehreren Kotaven eines Grundtons besteht. Mit steigender Tonhöhe wird ein neuer tiefster Ton langsam eingeblendet, während der höchste Ton ausgeblendet wird. Die Ausblendung erfolgt dabei in abnehmenden Obertonstrukturen um den Übergang noch stärker verschwimmen zu lassen. Unser Gehör versucht immer zeitliche und tonale Strukturen zu erkennen. Im diesem Beispiel wird sich das Gehirn daher vor allem auf einen Ton fixieren und diesen verfolgen. Wenn dieser sehr hoch wird und dabei an Lautstärke verliert, schwappt unsere Aufmerksamkeit irgendwann kontinuierlich in das Obertonmuster des Tones eine Oktav tiefer ab.

Für manche ist es eventuell trotzdem wahrnehmbar wo der Trick liegt. Deshalb habe ich hier noch ein komplexeres Beispiel, bei dem es extrem schwierig ist, den Trick zu entlarven. Es ist erlaubt mit dem Playcursor herumzu springen, aber es kann sein, das der selbe Zeitpunkt sich immer wieder anders anhört, je nachdem was zuvor gehört wurde.

Akustische Täuschung - Beispiel 2

Es gibt noch eine Menge andere akustische Täuschungen, die ich euch gerne zeigen und erklären kann, wenn Interesse besteht :)

Bildquellen: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Effetto_ottico_3_.png
https://en.wikipedia.org/wiki/Penrose_stairs#/media/File:Impossible_staircase.svg

Sort:  

Ein super Beitrag!!!

Danke fürs Resteem😮😊

My pleasure curating Such #steemit-austria #music Zuckerln 😋
Das mache ich nicht oft 😉

Ich weiß es zu schätzen:)

Enjoy enjoy ......the extra well deserved votes ⛄️

Congratulations, you were selected for a random upvote! Follow @goolam and upvote this post to increase your chance of being upvoted again!
Read more about @goolam here

Sehr spannender Post!
Ich finde Illusionen (egal in welcher Form) ziemlich interessant und verblüffend gleichzeitig. Ich kannte diese Art von akustischen Illusionen schon, allerdings mit einem vermeintlich absteigenden Ton, der unendlich tiefer zu werden scheint, obwohl er gar nicht tiefer wird.

Ist immer wieder lustig zu sehen, wie leicht unser Gehirn ausgetrickst werden kann!

Ja du hast Recht, mit tiefer werdendem Ton geht es genauso.
Ich fand bei der Recherche auch sehr interessant, dass dieser Effekt anscheinend gerne bei Filmmusik verwendet wird. Zum Beispiel bei The Dark Knight und dem Folgefilm. Aber auch im Game Design: Super Mario 64 bei der unendlichen Stiege 😀

upvoted and following..thanks for your spport as well.

very nice your post dear @hundlola...

Mindblowing! Bin totaler Fan von optischen Täuschungen und Musiker, hab davon aber noch nicht gehört. Danke! :D

A tune for every occasion. Tom Middleton did a track based around the Shepard Tone!

Oh the problem was the Flixbus WiFi, working right now;)

It's cool, a bit too straight forward at some point for my taste, but still nice work!
Thanks for pointing out

Rather functional, but the idea is there!

Yes that's the word I thought of! Definitely!

The link isn't working properly, can you repost it?

Congratulations @hundlola! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of upvotes received

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.

To support your work, I also upvoted your post!
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Upvote this notification to help all Steemit users. Learn why here!

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 61657.19
ETH 3452.67
USDT 1.00
SBD 2.52