Inkarnation – Eine Information wird materiellsteemCreated with Sketch.

in #philosophie6 years ago


Mit ein wenig Abstand ist es schon wirklich faszinierend, daß die einzelnen Zellen unseres Körpers genau dort sind, wo sie gerade sind.


Doch woher wissen die Zellen, daß sie dort sein sollen, wo sie gerade sind?

Und woher weiß eine Herzzelle, daß sie eine Herzzelle und keine Lungenzelle ist?


Wenn wir uns dieser Dinge gewahr werden, dann geht der Ausbildung von Materie eine immense und sehr gut aufgebaute Information voraus, die an Intelligenz wohl kaum zu übertreffen ist.

Einfach genial.


Doch sofern dieses Prinzip intelligenter Zellen auch auf den einzelnen Menschen übertragen werden kann, stellt sich die Frage, ob nicht auch dieser bei seiner Inkarnation (?lat. incarnatio, „Fleischwerdung“) irgendwo eine Information in sich abgespeichert hat, die ihm sagt, wo er sein soll und was er ist.

Und falls es eine solche Information gibt, dann könnte gar der freie Wille nur bedingt wirklich frei sein.


Oh, Moment. Bei mir klopft jemand an. Ich schreib gleich weiter…

...

Bin wieder da.

Es hatte nur eine meiner Herzzellen angefragt, ob sie eine Lungenzelle sein darf?!

Eine verrückte Welt, in der wir leben, oder? ;)


Wer sucht für Deine Inkarnation Deinen Körper aus?


Schwierige Frage.


Angenommen Du würdest den Körper nicht für Dich auswählen und es entscheidet das Schicksal welche Erbinformationen aus Spermium und Eizelle Du nun in Dir trägst.


Wenn wir von dieser Annahme ausgehen, so drängt sich der Verdacht auf, daß das Schicksal nicht nur einmal über Dein Leben bestimmen wird.

Denn wenn es diese „Kraft“ bereits bei Deiner Inkarnation vollbracht hat, warum für Dein irdisches Leben dann nicht auch ein zweites, ein drittes und unendliche Male mehr?




Nehmen wir stattdessen an, daß Du den Körper auswählen würdest.


Wann hast Du diese Wahl getroffen?

Wo hast Du diese Wahl getroffen?

Wie hast Du diese Wahl getroffen?

Warum hast Du diese Wahl getroffen?


Ohne diese Fragen jetzt einzeln und in ihrer Tiefe genauer zu beantworten zu versuchen, ist es auf jeden Fall naheliegend, daß Deine Entscheidung für Deinen Körper zu einem Zeitpunkt stattgefunden haben muß, der vor Deiner Inkarnation liegt.


Mit anderen Worten:

Es müßte etwas an oder in Dir geben, was nicht materiell ist und was zeitlich volluminöser ist als die Differenz zwischen dem Jetzt sowie dem Datum auf Deiner Geburtsurkunde.


Kann eine Inkarnation wiederholt werden?


Eine Frage, an der sich die Geister scheiden.


Wiedergeburt?

Ja oder Nein?

Ist Reinkarnation wirklich möglich?


Ganz gleich wie unsere Einstellung zu diesem Thema auch ist.

Fakt ist jedenfalls, daß es zumindest nicht ausgeschlossen werden kann, daß eine Wiedergeburt möglich ist.


Entscheidet nämlich das Schicksal über Dein irdisches Leben, dann ist es durchaus möglich, daß es sogar die Entscheidung trifft, daß Du noch einmal eine Extrarunde auf diesem Planeten drehen darfst.


Und falls Du es warst, der vor Deiner jetzigen Inkarnation im Hintergrund die Fäden gezogen hat, stellt sich nicht nur die Frage, wo Dein ICH begonnen hat zu sein.

Auch die Frage WAS Dein ICH ist, ist von entscheidender Bedeutung.


Denn auf einmal könnte an all dem „Spökenskram“ um geistig-seelische Aspekte tatsächlich etwas dran sein, weil Dein wahres ICH älter ist als Dein jetziges materiell-physisch-körperliche Dasein.

Und weil Dein wahres ICH nicht nur mehr sondern auch älter ist als Dein physischer Körper, könntest Du Dich bereits schon etliche Jahre zuvor einmal inkarniert haben.


Am Ende ist es jedoch wie überall:

Die Frage nach der Wiedergeburt ist eine reine Glaubensfrage.


Der eigene Glaube als Bewußtseinsbarriere


Wo oder was ist die Quelle jener Information, die nun Deinen physischen Körper ausbildet bzw. ausgebildet hat?


Es kann durchaus sein, daß sich Menschen mit einer solchen Frage nicht auseinander setzen wollen.

Die vorgegebenen Gründe könnten vielfältiger kaum sein.


Wer sich jedoch an eine solche Frage heranwagt, der ist nicht nur bereit sein Bewußtsein zu erweitern sondern er ist auch ebenso mutig dafür seinen derzeitigen Glauben zu hinterfragen.

Und genau dort liegt ein meist unbewußter Konflikt vor:


„Wenn ich meinen Glauben hinterfrage, könnte es sein, daß ich feststelle, daß ich mich bislang geirrt habe.

Will ich das?“


„Wenn ein ehrlicher Mensch erkennt, daß er irrt, dann wird er sich entweder seines Irrtums oder seiner Ehrlichkeit entledigen.“ - Unbekannt


Sofern wir uns klar machen, daß auf Grund eines gewissen Unbewußtseins bestimmte Dinge getan oder unterlassen werden, erkennen wir auch, daß es nicht immer mit bösen und bewußten Absichten zusammenhängen muß, die aus einem Menschen einen „Lügner“ machen.


Denn ein gelebter Glaubensatz hängt immer unmittelbar damit zusammen, welche Informationen dem Gläubigen zugänglich sind, ob er sich mit diesen Informationen beschäftigen möchte und ob er damit etwas anzufangen weiß.


Es ist also die Frage, ob er aus seinem Bewußtsein schöpfen kann, um jene Informationen zu verarbeiten, die sein Bewußtsein abermals erweitern könnten.


Und weil die Menschen nun mal unterschiedliche Bewußtseinsstände haben, ist es auch nicht zu verurteilen, wenn für so manchen das eigene Bewußtsein mit der Inkarnation beginnt und mit dem Ablegen des materiellen Körpers endet.


Weitere Artikel zu den Wechselbeziehungen zwischen Geld, Mensch und Gesellschaft findest Du HIER.


Martin Steemit.gif

Sort:  

Hi! I am a robot. I just upvoted you! I found similar content that readers might be interested in:
http://martinmatzat.com/category/geldsellschafts-blog/page/22/

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.13
JST 0.029
BTC 61402.08
ETH 3386.94
USDT 1.00
SBD 2.49