Heute war der erste Vorbereitungstag für den Arbeitseinsatz! 😊
Lea kam ja gestern schon angedüst, und heute haben wir’s erstmal ruhig angehen lassen. Wir haben für Loki den Wohnwagen sauber gemacht, Strom gelegt (das alte Kabel musste geflickt werden – jemand ist wohl mit dem Rasenmäher drübergedüst 🙄) und eine neue Gasflasche aus dem Baumarkt geholt, damit’s im Wohnwagen für Loki und Tora auch schön warm wird.
Wobei... eigentlich Unsinn – die zwei ackern 18 Stunden am Stück, da wird ihnen schon warm genug. Danach noch ein Kanten trocken Brot und ein Glas Wasser – und man schläft auch in einer kalten Bude wie ein Stein. 🙂
(Ja, ja, ich weiß – das nehmen jetzt wieder einige für bare Münze... also bitte keine empörten Kommentare 😅)
Der Carport ist ebenfalls schon angekommen. Ganz ehrlich: Den hätte ich auch mit meinem kleinen Hänger selbst herbekommen. Man hätte nur etwas umpacken müssen.
Das „Anhängsel“ kam heute auch schon an, und wir haben alle zusammen gegessen – ganz einfach, aber lecker: DDR-Würstchengulasch mit Nudeln und grünem Salat. Morgen um 10 Uhr geht’s dann in die Metro zum Großeinkauf für die kommende Woche.
Leas Freund kommt morgen oder spätestens Samstag, Loki und Karin reisen am Sonntag an. Von Christian habe ich noch nichts gehört, und am Montag kommt dann Daniel mit Frau für zwei Tage.
Die Unterbringung ist organisiert, der Essensplan steht – jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass das Wetter mitspielt. Es soll richtig kalt werden, teilweise nur ein bis zwei Grad. Bedeutet: Wir müssen zügig arbeiten, damit keiner friert! ❄️💪
Ein großes Dankeschön an alle, die ein paar Euro für die Verpflegung der Helfer gespendet haben. Ich werde natürlich berichten, ob sie auch wirklich fleißig waren 😉 – und abends gibt’s dann ein kleines „Prösterchen“ auf euch, die das alles mit unterstützt haben. 🍻
Es gibt einiges zu tun auf dem Vereinsgelände. Ein kleiner Plan steht schon, mal sehen, wie wir das alles umsetzen.
Für mich (und natürlich auch für die Feriengäste des Vereinshauses) entsteht ein überdachter Brennholzplatz. Wenn alles klappt, fällt meine Nachbarin dieses oder spätestens nächstes Frühjahr ein paar Bäume, und ich teile mir das Holz mit ihr.
Ich weiß ja nicht, wie lange ich überhaupt noch selbst Brennholz machen kann – also lieber jetzt einen Vorrat für zwei, drei Jahre schaffen.
Ich freu mich riesig darauf, alte Bekannte wiederzusehen und neue kennenzulernen. Die Arbeitseinsätze hier sind jedes Mal ein Highlight – menschlich, herzlich, einfach gut.
Man sitzt oft bis nach Mitternacht, auch mal bis 4 Uhr, redet über Gott und die Welt, lacht, diskutiert – und ja, manchmal auch darüber, was ich doch für ein netter Mensch bin und was für ein hervorragender Koch. 😉
Quatsch beiseite – das Schöne ist: Hier treffen sich Menschen mit ganz unterschiedlichen Meinungen, und trotzdem funktioniert’s. Jeder respektiert den anderen, keiner will jemanden bekehren oder schlechtreden.
Das passiert heute leider viel zu selten – aber hier klappt’s, einfach weil man aufeinander zugeht, zuhört und gemeinsam anpackt. 💚
Sieht nach gutem Essen nach so einer Arbeit aus 👍