You are viewing a single comment's thread from:

RE: Benötigen wir ein deutschsprachiges Steemit-ABC?

in #steemit-abc4 years ago

Hallo Chriddi,
ich hatte das Glück bei meinem Einstieg Hilfe von meinem Sohn erhalten zu haben. Unerfahren in social Media-Belangen wie ich damals war, wäre ich allein auf mich gestellt wohl ziemlich verloren gewesen.

Ein deutschsprachiges Steemit-ABC wäre für Neulinge eine große Hilfe, um sich auf der Plattform zurechtzufinden. Es gab doch hier eine Zeit lang einen Account, der neue, deutschsprachige User begrüßt hat und, wenn ich mich recht erinnere, dabei auch gleich Anfänger-Tutorials verlinkt hat. Das wäre natürlich ideal, gleich beim Vorstellungspost von neuen Usern auf eine Seite mit hilfreichen Beiträgen verweisen zu können.

Was den Curation-Trail betrifft, bin ich wegen der Anmeldung mit dem active key bei SteemAuto etwas verunsichert. Aber vermutlich werde ich mich demnächst dem Trail anschließen.

Danke für dein Engagement für die deutsche Gemeinschaft!

Liebe Grüße, Anna

Sort:  

Hallo Anna,

ich hätte auch gern einen @brickster gehabt... ;-) Hatte ja auch überhaupt keine Vorerfahrungen, war schon 'ne harte Zeit.

Um @neuvorstellungen hat sich auch @theaustrianguy gekümmert. Immer durch #introduceyourself. Bestimmt nicht einfach - #deutsch langt mir jetzt schon oft... :-(
Aber auch da könnte man natürlich sagen "Kommt, wir machen's gemeinsam!" - jeder, der einen entdeckt könnte eine möglicherweise entstehende Hilfeseite verlinken. Bloß nicht gleich so "zuballern", wie das mal jemand gemacht hat, der den Neuen direkt erzählt hat, wie man Witnesses wählt und durch Delegationen an Bots den größtmöglichen ROI (???) herausholt... ;-)

Die Sache mit dem Active-Key ist tatsächlich ärgerlich und hält auch zwei weitere "Ex-User" ab, sich dem Trail anzuschließen. Ich habe die Betreiber von SteemAuto angeschrieben, ob es nicht auch anders möglich wäre (früher reichte der Posting-Key), habe aber keine Antwort erhalten, was irgendwie auch einen Vertrauenspunkt Abzug ergibt.
Für aktive Voter wie dich ist das Folgen ja auch gar nicht so wichtig. Nur im Urlaub oder einer weiteren Online-Pause, ist er natürlich wegen der passiven CR viel besser als eine Deli.

Wir kriegen das schon alles hin. Nur nicht von heute auf morgen und tatsächlich nur mit einem WIR.
Ich bin schon die ganze Woche zwischen Idee und Frust. Aber es nützt nichts. Ich kann einfach keine Energie mehr aufbringen, um mich noch einmal in etwas Neues einzuarbeiten. Da ich alles, was ich beginne, ordentlich machen möchte, sehe ich allein bei dem Gedanken bereits meine Kräfte schwinden... ;-)

Liebe Grüße,
Chriddi

So einen @brickster zu haben ist schon was Feines ;-) Ich hole mir immer noch seinen Rat, speziell bei Krypto-relevanten Fragen.

Ja genau, damals gab es den account @neuvorstellungen. Ich habe eben ein bisschen durchgescrollt und dabei kein Dutzend Namen entdeckt, die heute noch auf Steemit aktiv sind. Viele, die durch Sempervideo auf die Plattform gespült wurden, haben außer einem Vorstellungspost keine Spuren hinterlassen. Es sind aber auch viele dabei, die längere Zeit gute Beiträge geschrieben haben und dann leider irgendwann von der Bildfläche verschwunden sind. Schade darum.

Dass du von SteemAuto auf deine Frage keine Antwort erhalten hast, finde ich auch nicht sehr vertrauenserweckend. Ich weiß noch nicht, ob ich mich dort anmelden werde.

Ich bin schon die ganze Woche zwischen Idee und Frust.

Dem deutschsprachigen Bereich wieder zu einem größeren Stellenwert innerhalb des Steemit-Universums zu verhelfen, erscheint mir gerade in der aktuellen Situation eine Mammut-Aufgabe zu sein. Ich habe großen Respekt davor, dass du dich dieser Herausforderung stellst. Ich wünsche dir, dass die Freude an der Arbeit den Frust überwiegt. Anderenfalls würde ich persönlich überlegen, ob die Sache das Engagement wert ist.

Ich werde, wie schon an anderer Stelle geschrieben, meine Online-Aktivitäten aufgrund der bevorstehenden Herausforderungen im Job, aber auch erfreulichen Veränderungen im Privatleben demnächst herunterfahren. Vermutlich wird es auf eine Auszeit hinauslaufen, da ich aus Erfahrung weiß, dass es mir kaum gelingt, nur etwas kürzer zu treten.

Liebe Grüße,
Anna

Oh ja, Semper und seine "Schwemme". Da dachte ich zum ersten Mal "Was passiert denn jetzt?"
Einige waren tatsächlich sehr ambitioniert. Tja, schade. Die Analyse des Weshalbs dürfte uns alten Hasen klar sein. Und wenn diese vielen Aspekte nicht gemeinsam aufgeknackt werden, sehe ich hier auch langsam keine Chance mehr.
Du treibst dich doch auch ein wenig bei Xpilar und der spanischsprachigen Community herum. Bemerkst du, wie viele Ansätze der gemeinschaftlichen Förderung dort funktionieren? Die haben gerafft, dass man mit purer Egozentrik nicht weiter kommt.

Keine Sorge, ich lasse mich nicht mehr so viel frusten und werde mich der Herausforderung nicht alleine stellen. Ich kann nur Vorschläge unterbreiten, was möglich wäre. Und in diesem ganz speziellen Fall, sind keine Antworten auf konkrete Fragen auch Antworten. Haha, wie konnte ich es wagen, nach Verbindlichkeiten zu fragen... ;-)

Ich kann deine Online-Pause wie immer gut nachvollziehen und freue mich sehr, dass diesmal zusätzlich zur gewonnenen Zeit für sich selbst noch etwas erfreuliches Privates im Raum steht!
Für mich dann leider - selbst, wenn die Auszeit als begrenzt zu verstehen ist und deine Aktivität früher oder später wieder beginnt - ein triftiger Grund mehr, der mir die Freude am Lesen von Beiträgen auf dieser Plattform nimmt.
Vielleicht sollte auch ich mich in gewissen Bereichen mal wieder mit dem Begriff "loslassen" beschäftigen. Die Überlegung, ob mein Engagement die Sache wert ist, tritt immer mehr in den Vordergrund. Wieso bemühe ich mich, eine "Community" in Schwung zu bringen, von der ein Großteil gemeinsames Handeln gar nicht will? Mein eigenes Süppchen kochen kann ich auch - und das im Vergleich sogar relativ erfolgreich.

Liebe Anna,
alles, alles Gute!
Wir lesen uns ganz bestimmt,
liebe Grüße
Chriddi

In der World of Xpilar-community ist wirklich einiges los. Bewerbe der unterschiedlichsten Art, die gut angenommen und deren Ergebnisse professionell präsentiert werden. Natürlich auch viele Diary Game-Teilnehmer, die ihre täglichen Posts über diese Community absetzen. Mit 2.200 eingeschriebenen und aktuell über 500 aktiven Mitgliedern kann sich die deutsche Truppe natürlich nicht messen. Nicht zu vergessen, der Curation-Trail mit 880K SP, der bestimmt für viele ein Anreiz ist, dort zu posten.

Haha, wie konnte ich es wagen, nach Verbindlichkeiten zu fragen... ;-)

Sehr vermessen ;-) Aber offensichtlich kann man nicht davon ausgehen, dass alle, die unter #deutsch posten, sich als Teil einer Gemeinschaft verstehen. Ich finde es nur schade, dass nicht mehr User auf deine engagierten Posts reagiert haben. Aber wie meinte einst Watzlawick: "Man kann nicht nicht kommunizieren" ...

Apropos "loslassen": ich beschäftige mich derzeit viel mit Yoga und Achtsamkeitsmeditation, in der Loslassen ein zentrales Thema ist. Sehr empfehlenswert, die Übungen fördern das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden, erfordern aber auch viel Zeit.

Ich möchte noch einen angekündigten Artikel veröffentlichen, bevor ich mich zurückziehe. Und wenn mich die Erleuchtung nicht in transzendentale Sphären katapultiert, komme ich wieder ;-)

Liebe Grüße,
Anna

Das mit dem Active Key hatte mir auch nicht gefallen. Habe es geprüft ohne dem Active Key geht es nicht. Auf Hive ist t der Dienst ja unter http://www.hive.vote zu erreichen und da wird auch der Active Key benötigt.

LG Michael

Hi, yes the active key is needed to give permission. You do not give the key to Steemauto, it is only used by Steemlogin to verify.

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 71353.04
ETH 3819.08
USDT 1.00
SBD 3.51