Die Vergewaltigung der Berge 🏔🎢

in #steemit-austria6 years ago

image

  • Skyswing (Achterbahn)
  • See mit Tretboten
  • E-Gokarts-Bahn
  • 10-Meter-Sprungturm ins Luftkissen
  • Rodelbahn auf Kunstschnee bei 30 Grad plus
  • Streichelzoo
  • Reifenrutsche
  • Sommerrodelbahn

Und das alles auf 1.850 Metern in den Bergen. Ist das noch normal, bin ich zu konservativ oder gehen meine Gedanken in die richtige Richtung???

Ich bin ein absoluter Bergfreund und verbringe viel Zeit dort. Ich genieße die Ruhe, die Aussicht, die Natur und auch das Gefühl nach 4 Stunden schweißtreibende Aufstiegs auf dem Gipfel zu stehen.
Aktuell bin ich im Gebiet Oberinntal (Ried, Serfaus, Fiss, Ladis) unterwegs. Eine wirklich traumhafte Region. Da ich mit Frau und zwei Kindern gesegnet bin, muss man die Aktivitäten auch anpassen. Eine 10-stündige Wanderung und mit Eispickel über einen Gletscher ist für Kleinkinder nur schwer zu realisieren bzw. einfach nicht sinnvoll.
Daher sind wir mit der Bergbahn ein Stück hochgefahren und dann dort losgelaufen. Ich war einerseits beeindruckt von der Kreativität, andererseits geschockt über die Kommerzialisierung „meiner“ Berge. Es sind nicht nur Spielplätze an strategisch günstigen Punkten vorhanden, sondern regelrechte Themenparks eingerichtet. Ein Bergwerk mit Schienen, Transportwagen und Tunnelsystem als Spielplatz. Ein Spielplatz mit 30 Highlights zum Thema Murmeltier und Wasser.
Braucht man das??? Muss auf 1.850 Metern Rollrasen für 5 Monate verlegt werden???
image

Sind nicht die Berge an sich Highlight genug???
Meine Kinder fanden den Spielplatz großartig. Auch ich ertappte mich dabei, den Moment zu genießen. Da sitzt man bei Radler und Kaiserschmarrn auf einer Sonnenterrasse und die Kinder spielen im Sand oder fahren Bobbycar.
Aber will ich das? Wie sollen meine Kinder die Berge kennenlernen?

Wie seht ihr das? Übertreibe ich?
Ich freue mich auf eure Meinungen!!!!
image image image image

Schönen Abend 🌛

Sort:  

Das Problem daran ist dass es diese „Angebote“ nur auf Grund vorhandener Nachfrage gibt....
Eigentlich echt schade, aber hier gehts wie fast immer nur um die liebe Kohle... 😤

Da hast du Recht. Vielen Dank für dein Kommentar 👍😊

Es gibt doch so viele unbesiedelte Berge auf der Welt. Da kann man einen doch zu einem Erlebnispark umdekorieren.

Wenn es nur einer wäre. Gerade die große Skigebiete verdienen scheinbar zu viel Geld im Winter. Dieses wird massiv investiert und jeder versucht den anderen zu überbieten. Wenn Lech/Zürs 1 Mio investiert in „Sommerattraktionen“, kommt im nächsten Jahr Serfaus/Fiss/Ladis und haut 2 Mio raus. Diese Art der Kommerzialisierung ist überall in den Bergen zu beobachten.

Dann bleibt immer noch die Hohe Tatra.
C7534090-AC32-439E-944F-61C4A4F258B6.jpeg

Aber im Ernst: Ich finde das wirklich nicht schlimm. Es gibt so viel unberührte Natur auf der Welt.

Wir bereden das Thema mal bei ner Flasche Wein. 🍷🌄😊

Glücklicherweise gibt es einen "Gegentrend" - Geld verdienen durch den Astrotourismus, wie in dem österreichischem Großmugl (bei Wien). Dort wird geworben, einen letzten Flecken natürlichen Himmels zu finden, der von der Lichtverschmutzung unberührt ist.

Dass sich dieses Model durchsetzt ist leider unwahrscheinlich.

Find ich gut. Aber sollte die „Ausnahme“ nicht die „Regel“ sein? 🤔

Weg mit den Alpen. Freie Sicht zum Mittelmeer :-)

Auch ne Variante 😂

Servus,

du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern. Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.

Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!

Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.

Zum aktuellen Tagesreport

Servus,

du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern. Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.

Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!

Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.

Zum aktuellen Tagesreport

Als ich das erste mal in Fiss war, war ich genauso geschockt wie du! - Es ist kaum zu glauben, dass so etwas wunderbares wie die Bergwelt dem Menschen nicht genug ist und solche Rummelplätze notwendig sind.

Es ist einfach übertrieben. Und es wird immer schlimmer.... ☹️
Zum Glück sind die Berge im Allgäu noch weitestgehend natürlich. 😀

Das bleibt hoffentlich auch so!

Unfassbar und typisch in einem.

Leider ja 😕

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 71227.76
ETH 3816.97
USDT 1.00
SBD 3.43