Noch 7 Wochen

in #steemit-austria5 years ago (edited)

Was auch immer ihr euch vornehmt, in 7 Wochen kommt es bestimmt gut an

Eine schlechte Beteiligung in Sozialen Netzwerken und Finanzmärkten ist typisch für den Spätsommer. Nicht verzagen in ein paar Wochen sieht es anders aus.

Geistige Empfängnissbereitschaft und Babysmachen

Also wieso performen Oktober, November, Dezember so gut? Ich habe zum Spass mal die Suchbegriffe "Bitcoin" und "Christmas Songs" in Korrelation gesetzt. Siehe da, es lässt sich miteinander assoziieren. Doch woran liegts?


[Google Trendsearch: "Bitcoin" vs. "Chrismas Songs"]

  • fettes Essen, Süßigkeiten und Plätzchen?
  • die Dunkelheit und das Wetter welches uns vor die Bildschirme drängt
  • die aufkommende Euphorie der Feiertage
  • das drohende neue Jahr und die Gewissheit dass man noch nicht soviel gerissen hat wie vorgenommen?

Die Amerikaner fangen ja die spätjahreszeitlichen Feierlichkeiten bereits mit Thanksgiving an und auch hier zum Teil noch wesentlich stärker eine gute Assoziation.

Ich denke schon, dass Festlichkeiten und die kalte und Dunkle Jahreszeit Spekulation katalysieren. Denn was sind Märkte wenn nicht Verhalten? Und was ist solch Verhalten wenn nicht durch kognitive und psychologische Faktoren beeinflusst? Wie mit dem schwanger werden scheints so, als gäbe es auch hier Zeitfenster.

Nehmen wir den Feiertags-Cluster aus Thanksgiving, Weihnachten und Neujahr als "kumulierte Aufregung", bzw. angestaute feierliche Erregung oder einfach Dauer-Laune dann ist das Ergebnis erstaunlich:

Gegenprobe: wie sieht es mit "Depression" und "Erschöpfung (Fatigue)" aus? Ändert sich da etwas im Oktober?

Da es sich hier im Gegensatz zu "Bitcoin" um extrem allgemeine Themen handelt, sehen die relativen Ausschläge natürlich nicht sooo krass aus, sind sie aber, da es viel mehr Personen sind. Man muss bei solchen Assoziationen trotzdem vorsichtig sein (es kann kompletter Zufall sein) aber vielleicht steht uns eine günstige Zeit bevor. Natürlich sind viele externe "Storys" wie das Bitcoin-Halving oder die Machtkämpfe auf unserem Steem Trigger aber die psychologischen Faktoren sind der Nährboden!


[linke Zelle intrinsisch/ psychologisch also aus uns heraus und die rechte Zelle ist extrinsisch von der Zukunft auf uns zu]

Ich finde die Entstehung dieser Turmwolken über dem Äquator ein gutes Model. Wenn der Äquator irgendeine Zeitlinie ist und gute Laune auf der einen Seite und gute Nachrichten bzw. zukünftige Ereignisse in positiver Erwartung in der Gegenwart konvergieren, dann steigt der "Steem" bzw. Wasserdampf auf. Eine Seite allein, z.B. nur gute Meldungen ist nichts als heiße Luft.

Wenn jetzt alles noch Kacke scheint, hier kaum Interaktion herrscht und ihr eure Blogger-Kariere an den Nagel hängen wollt, denkt nochmal drüber nach, jeder Surfer positioniert sich vor der Welle um später auf ihr reiten zu können. ...klingt das logisch? ja oder? Oder redet der lauch mal wieder wirres pseudowissenschaftliches Zeug :D? PS Steem-STEM Posts kommen sicher auch bald da Semesterferien (gern auch Themen-Wünsche, wir müssen mal wieder die Aktivität hier hochfahren)

Sort:  

DAS nennt man Intelligent. :-) Platz für nen Resteem wollte ich eigentlich nicht mehr haben und ich mutiere zum dauerresteemer. Aber deine Analyse hat es nicht anders verdient. :-)

Ah Edit sagt: bei mir sind es noch 4 Wochen. Aber im Grunde das gleiche Ergebnis: Nicht aufgeben. :-)

vielen Dank :D Ist halt auch doof wenn man gut gelaunt und super produktiv wird wenn die halbe Welt einen Durchhänger zu haben scheint.

Hast du dir schon Gedanken zum YouGetube gemacht oder bleibts doch erstmal beim Blogging?

Da verstehe ich dich sehr gut. :-)

Ich denke jeden Tag an mein Youtube Projekt. Es ist einfach soo: ahadhfaösdhfaösdhfasdfasöaiheriweeopruws Verstehst? :-)

Angstpippi inner Hose. :-)

Schön das du Druck machst. :-) Vielleicht braucht es den, damit es mir reicht. :-)
Aber zur Verteidigung habe ich schon mal ne Probeaufnahme gemacht und Gedanken zum ersten Video. Da dachte ich, mache ich das, was jeder Mensch mit ein bisschen Anstand tun sollte:
Sich erst einmal vorstellen.

Zeit wird es auf jeden Fall. Bis der nächste Haufen "Neuer" kommt, möchte ich schließlich schon etwas zu bieten haben, um den Effekt zu vergrößern.
Kannst dir auf die Schultern klopfen, wenn in Kürze etwas erscheint.

waaas? du willst Videos machen? :D
was denn für welche? :)

Ich werde mich entkleiden.... und dann..... Nein Spaß. Nur ein Podcast ala Alucian auf Dauer und mit anderen vielleicht einmal das eine oder andere Zusammen arbeiten. :-) Alles für den Steem und die Spirit of Blockchain. Mir hat letztes Jahr nicht gefallen was viele Youtuber und Co. mit dem Bitcoin gemacht haben. Also versuche ich es besser zu machen. :-)

Ob du es glaubst, oder nicht... Ich auch. :-D

Genau deswegen wird jetzt auch ordentlich rumgepadelt ;-)
Wer denkt das war es bei der Steem Blockchain der täuscht sich.
Resteemed :-)

Ich wusste jetzt auch nicht, dass es soo krass ist. Warum gibt Google uns die möglichkeit, so viel über das herauszufinden, was die Welt bewegt? Vielleicht wollen die uns damit auch in den Wahnsinn treiben oder Google ist wirklich unser Freund. Da kann man sich ja tagelang ran setzen um irgendwelche Zusammenhänge zu ermitteln, wenn das auch extra noch so einfach zu bedienen ist.

BTC hat auch eine Suchbegriffs-Dominanz. Gegenüber Begriffen wo man es vermuten würde, dass sie ähnlich gefragt sind: Wenn du zB Blockchain, Cryptocurrency und Ethereum hinzufügst. Also das Wort, die Marke, der Name ist wirklich verdammt wichtig.

Auch bei Gaming und Christmas Songs ist eine sehr eindeutige Korellation zu sehen. Überrascht auch nicht.

Auch bei Gaming und Christmas Songs ist eine sehr eindeutige Korellation zu sehen. Überrascht auch nicht.

auch sehr interessant. Eben, es überrascht nicht weil es assoziativ ist und nicht wirklich korreliert aber die Beweggründe sind am Ende vermutlich doch sehr ähnlich.

Kenn mich mit sowas nicht wirklich aus aber ich vermute Google profitiert am meisten wenn sich die großen Trafic-Genratoren (News, YouTuber, wir alle zusammen usw.) an dem Interesse der Massen ausrichten können bzw. ihre Strategien optimieren, denn das erhöht wiederum die Nutzung des Internets und da Google die Top1 Website und vor allem einer der größten Server-Provider ist, ist alles was den Usern hilft sich zu entfalten, hilfreich für Google.

Wie bei CocaCola, wenn sie nur einen Cent mehr pro Flasche machen sind das 300 bis 400 Millionen Dollar pro Jahr.

BTC hat auch eine Suchbegriffs-Dominanz. Gegenüber Begriffen wo man es vermuten würde, dass sie ähnlich gefragt sind: Wenn du zB Blockchain, Cryptocurrency und Ethereum hinzufügst. Also das Wort, die Marke, der Name ist wirklich verdammt wichtig.

aus diesem Vergleich sieht man natürlich wie groß das tatsächliche Interesse an der Technologie ist. Aber das seh ich auch, wenn ich mir Ethereum DevCons ansehe oder die Vorträge der Entwickler (kaum Interesse). Die meisten nutzen Bitcoin wirklich nur dafür, sich interessant zu machen (wie zuvor Gepräche über das Darkweb oder Tor). Aber selbst ein großer Teil von den Leuten aus dem "Cryptobereich" konsumieren nur News und YouTuber und sind zu 90% am Preis interessiert. ... ist aber auch irgendwo klar, nur Leute mit entsprechender Motivation ziehen sich den ganzen Scheiß rein. Das zeigt aber auch wie viel "Investition" und wie viel Spekulation sein muss.

Ja das wird wohl in etwa so sein. Klingt nach einer Symbiose mit den Internet-Usern. Wobei Brave das ja nicht so sieht und es aufsprengen will.

Das Wichtige sind die wenigen, die wirklich was dabei verstehen und mitnehmen. Wobei die, die sich nur damit interessant machen wollen, sorgen ja ebenso dafür, dass der Begriff im Trend bleibt. Sicher will auch Google seinen Namen allgegenwärtig halten und stellt einem deshalb alle möglichen Tools kostenlos zur verfügung. Wenn bereits so extrem viel Kohle da ist, sind dann in der Führungsebene sicherlich auch noch andere Interessen im Spiel als nur weitere Profitmaximierung. Einfach psychologisch bedingt. Kann ich mir zumindest vorstellen.

Übrigens wäre ich auch voll dabei von wegen in 7 Wochen Content raus hauen. Wenn dann was möglich ist, sollten wir die Gelegenheit ergreifen und diese Blockchain retten. Hast du Ideen, wie man wissenschaftliche Quellen über Insekten findet? Gehört doch in deinen Bereich mit rein. Aber vielleicht mache ich mir da auch zu viele Gedanken was die Anforderungen bei Stem angeht. Themenvorschläge habe ich jetzt gerade leider nicht, aber es bleibt ja noch Zeit.

Interessanter Blickwinkel! Danke dir. !BEER

Alles richtig gemacht, weiter viel Erfolg...

Du hast ein kleines Upvote vom German-Steem-Bootcamp erhalten.

Du findest uns im Discord unter https://discord.gg/HVh2X9B

Aktueller Kurator ist @don-thomas

Du möchtest keine Upvotes (mehr) von uns erhalten? Eine kurze Mittelung unter diesen Kommentar reicht.
Dem Upvote von uns folgt ein Trail der weitere Upvotes von unseren Unterstützern beinhaltet. Hier kannst du sehen wer diese sind und auch erfahren wie auch du uns und somit die deutschsprachige Community unterstützen kannst.

danke für eure Unterstützung

Hallo ich bin Mikrobi,

dein Beitrag hat mir sehr gut gefallen und du bekommst von mir Upvote.

Ich bin ein Testbot, wenn ich alles richtig gemacht habe, findest du deinen Beitrag in meinem Report wieder.

LG

Mikrobi

Sorry, you don't have enough staked BEER in your account. You need 10 BEER in your virtual fridge to give some of your BEER to others. To view or trade BEER go to steem-engine.com

Congratulations @lauch3d! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :

You got more than 3000 replies. Your next target is to reach 3250 replies.

You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Vote for @Steemitboard as a witness to get one more award and increased upvotes!

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 71353.04
ETH 3819.08
USDT 1.00
SBD 3.51