Steem – die Kryptowährung, die nicht durch Mining, sondern durch Content entsteht

in #steemit8 years ago

Steem ist die Kryptowährung der Stunde. Wie aus dem Nichts ist Steem im Juli aufgetaucht, um mit einer faszinierenden Mischung aus sozialem Netzwerk und Kryptowährung rasend schnell Anhänger zu finden. Was ist dran an der Kryptowährung, die erzeugt wird, indem Leute gut finden, was andere Leute posten? Und wie gut kann man Geld mit Steem verdienen?

This is an article I posted today about Steemit on bitcoinblog.de. To read the entire article in german go tohttps://bitcoinblog.de/2016/07/19/steem-die-kryptowaehrung-die-nicht-durch-mining-sondern-durch-content-entsteht/ . Here I post the first part oft it

Kryptowährungen sind ein verrückter Markt. Jeden Monat gibt es einen neuen Darling, und dass ein Coin in zwei Wochen 100 oder gar 1000 Prozent Gewinn macht, ist gar nicht so selten. Ein Beispiel dafür hat in den vergangenen Wochen Steem geliefert.

Der Kurs dieser auf coinmarketcap seit April gelisteten Kryptowährung hat sich in wenigen Wochen verzwanzigfacht. Anfang Juli stand ein Steem noch bei 0,0003 Bitcoin, am 14. Juli waren es schon mehr als 0,006 Bitcoin. Im Ranking der Marktkapitalisierung von Kryptowährungen ist Steem rasend schnell nach oben geklettert und steht nun, mit etwa 300 Millionen Dollar, hinter Bitcoin und Ethereum auf Platz drei.

Was ist los? Nur Marketing, schöne Bildchen, viel Gier und die große Abzocke? Oder hat Steem tatsächlich etwas, was andere Kryptowährungen nicht können? Und warum passiert das gerade jetzt, nachdem die Kryptowährung monatelang auf den hinteren Rängen herummanöveriert hat?

Die Antwort auf all diese Fragen dürfte in Steemit zu finden sein. Steemit ist eine Art Forum, so ähnlich wie reddit, in dem man Beiträge posten und die Beiträge anderer Leute kommentieren oder upvoten kann. Wer den Screenshot genauer anschaut, erkennt allerdings eine Besonderheit.

Unter den einzelnen Posts steht nicht nur, wieviele Upvotes und Kommentare es hat – sondern auch, wieviel Geld der Poster bekommt. Venture Capitalist Fred Wilson findet Steem interessant? 12.317 Dollar! Ein Bericht über einen Sohn mit Down-Syndrom? 6.300 Dollar! Ein Bild von einem Regenbogen über Wellen, aufgenommen auf Pe’ahi Maui? 1.859 Dollar! Und so weiter.

Ist Steem DIE Lösung für das Problem der Content-Monetarisierung?

Steemit ist also ein Portal, auf dem man Geld für guten Content verdient. Und das nicht zu kapp. Dementsprechend lieben die meisten Leute, die auf Steemit posten, Steem, und wer darüber schreibt, hat gute Chancen, dafür fürstlich belohnt zu werden.

Derzeit schwappt eine Welle der Steemit-Begeisterung durch die Kryptoszene. Während die meisten Kryptoseiten bisher eher das Revier von Nerds sind, also in der Regel von Männern, die sich für Kryptowährungen, Investment und technologischen Schnickschnack interessieren, ist Steemit bunter und – was vielleicht am erstaunlichsten ist: weiblicher. Es gibt einen Channel für Photographie, Kunst, Gesundheit, Rezepte, Reiseberichte, Lifestyle und vieles mehr. Und auch hier bekommen die Poster reichlich Kohle für ihre Beiträge.

Steemit wird schon als das neue Facebook, twitter und reddit gefeiert, als die Revolution des Micropayments. Und tatsächlich ist steemit die erste mir bekannte Plattform, die ordentlich für content bezahlt. Es wäre durchaus vorstellbar, dass in nicht allzu ferner Zukunft Magazine ihre Artikel auf Steemit veröffentlichen.

Woher aber kommt das Geld? Ist es überhaupt echtes Geld? Und was hat das ganze mit der Kryptowährung Steem zu tun?

Die einfache, triviale Antwort ist: die Kryptowährung Steem wird nicht gemined, indem Leute ihre Grafikkarten heiß laufen lassen, sondern indem Leute das, was andere Leute posten, gut finden. Das Geld, das für Posts bezahlt wird, entsteht also. Einfach so, genau wie jede andere Kryptowährung. Die Entwickler von Steem haben eine Technologie entwickelt, die genau das möglich macht.

Das war die kurze Antwort. Die lange Antwort wird etwas komplizierter und taucht tief in das Steem-Whitepaper ein. Wir versuchen, zu verstehen, wie Steem macht, was es macht. Ich muss gestehen, dass ich es nicht vollständig verstehe, sondern nur versuchen kann, es so weit wie möglich zu erklären.

Weiterlesen auf https://bitcoinblog.de/2016/07/19/steem-die-kryptowaehrung-die-nicht-durch-mining-sondern-durch-content-entsteht/

Sort:  

Gut dass mal einer schreibt dass er's nicht so genau weiss... erfrischend :-)

Danke. Ich habe mich irgendwann schrecklich darüber geärgert, dass Journalisten Wörter wie "wohl", "vielleicht" und "möglicherweise" aus ihrem Wortschatz verbannt haben, weil einige Journalistenratgeber schreiben, man dürfe nur im absoluten Indikativ schreiben ...

Hallo Christoph! Als BitcoinBlog Leser bin ich über einen Artikel von dir hier nach steemit gekommen und freue mich dich hier auch mit deutschsprachigen Artikeln zu sehen. Ich kenne ihn zwar schon, finde aber hier die Möglichkeit , mit einem Klick meinen Anteil an der Entlohnung für deine Arbeit zu leisten, sehr komfortabel. Dazu kommt, dass es mich nichts zu kosten scheint. Zwar kann ich die Dollar Zahlen nicht so wirklich glauben, aber schaun wir mal, was du darüber in Zukunft berichten kannst und ob es hier und wenn, wie, weitergeht.

Hallo Dieter, vielen Dank! Ich werde darüber berichten, wie viel in Bitcoin am Ende in meiner Wallet landet -- ein deutschsprachiges Subforum hier wäre hübsch ... probier' doch mal aus, was du dafür bekommst, wenn du das vorschlägst :)

Hallo
Weis jemand von euch ob die Steem-Coins limitiert sind oder wie die Mengen Ausschüttung geregelt ist ? Mich würde auch mal interessieren wie steemit die Autoren entlohnen will, wenn das Säckchen mal leer ist. Die Coins werden bei der momentanen Wachstumsgeschwindigkeit nicht ewig reichen. Und wenn sie unbegrenzt weiter ausgeschüttet werden, dürfte der Wert der Coins nicht lange weit oben bleiben.
Die Argentinische Social Media Plattform Taringa ( ähnlich FB )! zahlt Nutzer seit Anfang 2015 mit Bitcoin für beliebte Beiträge. Scheint dort sehr gut an zu kommen. Dort werden die Gelder natürlich mit der Werbung finanziert und die Belohnungen sind deutlich geringer als bei steemit. Oder ist das hier ganze nur ein kurzfristiges Objekt, welches mit einem guten Anfangskonzept die Aufmerksamkeit auf sich ziehen will um die zuvor geschürften Bitcoins möglichst gut zu verkaufen und irgendwann das ganze im Universum der Kryptowährungen wieder versinken zu lassen ?
Ich bin sehr neugierig wie ihr das seht. Vor allem langfristig.
Ach ja, wäre es möglich eine Art Votinggruppe zu bilden um sich gegenseitig mit Power und Coins zu versorgen oder ist dies unrentabel ? Soweit ich es verstanden habe, steigt mit zunehmendem Power auch die Belohnung des Bewerteten. Werde auf jeden Fall jedem hier erst mal eine gute Bewertung verpassen. Ein Echo wäre dann nicht schlecht.

Hallo Uwe69,

das Säckchen wird nicht leer. STEEM erzeugt ständig neue Coins aber nicht durch Minen im klassischen Sinn. Proof of Stake statt Proof of Work.
Der Preis von STEEM wird letztlich an den Börsen gebildet, Der Preis von STEEM DOLLAR wird durch den flexiblen Kurs zu STEEM stabilisiert. Siehe auch hier
https://steemit.com/steemit/@germansailor/steem-steem-power-steem-dollar-einfach-und-verstaendlich-erklaert
und hier.
https://steemit.com/money/@germansailor/where-all-the-money-comes-on-steemit-woher-kommt-all-das-geld-auf-steemit

Ich bin mir nicht sicher, ob ich es gut finden soll, wenn man hier jetzt lauter Subforen für die verschiedenen Sprachen anlegt..
Ich benutze derzeit die Suche mit german oder deutsch um deutschsprachige Artikel zu finden, klappt auch ein bißchen. Wäre evtl. einfacher, wenn man beim Artikel schreiben per Vorgabe angeben kann in welcher Sprache er verfasst ist. Würde die Suche einfacher machen.
Mir war nur aufgefallen, dass es hier noch sehr wenige deutschsprachige Artikel gibt, nachdem ich stundenlang über Steemit in Englisch gelesen hatte, aber doch nicht wirklich durchblickte und nun das Ganze auf deutsch suchte. Inzwischen weiß ich aber, dass dies nicht an meinem bescheidenen Englischkenntnissen lag :) und habe mit dem Artikel von @fabio und deinem 2 Einführungen gefunden mit denen ich Freunde und Bekannte auf Steemit aufmerksam machen kann.

Hallo Dieter,

es geht doch gar nicht darum Subforen anzulegen. Das wäre wirklich nicht gut. Es geht daum

  1. Den Mut zu haben mehr deutsche Artikel zu schreiben und
  2. diese Artikel mit den schlagworten 'deutsch' 'de' 'german' zu versehen.

Nur dann wird die Suche nach german oder deutsch, wie Du sie ja auch schon benutzt, die richtigen Treffer liefern.

____/)____
germansailor

Ich finde die Einführung prima. Super, dass immer mehr deutsch- und anderssprachiger Content über Steem entsteht. Der Anreiz ist ja auch da ;-)

Eine kurze Anmerkung zum Blogartikel. Der Text des Contents wird anscheinend tatsächlich in der Blockchain gespeichert - hatte da auf Bitcointalk mal angefragt und von einem Steem-Experten (?) diese Antwort bekommen.

Das ist meines Erachtens allerdings gerade der größte Nachteil des Systems. Denn dadurch wird die Blockchain aufgebläht und außerdem wird quasi zwangsweise alles auf Steemit zentralisiert - denn jede neue Website, die Steem-Content verarbeiten würde, hätte zwangsläufig mit Duplicate Content zu kämpfen.

Hallo Christoph,

Danke für den aufschlussreichen Artikel. Ich verfolge schon seit längerem Deinen bitcoin blog. Dadurch bin ich Überhaupt erst auf Steemit aufmerksam geworden. Vielen Dank für deine Arbeit!

In den letzten Tagen war die Anmeldung hier nicht möglich. Jetzt hat es endlich geklappt. :-)

Guten Abend. Woher aber kommt das Geld is eine frage auf die ich noch eine Antwort suche. Bin erst gestern hier gelandet and wie Steem macht, was es macht interressiert mich sehr. Ich lese schon den ganzen Tag und fand Ihr Artikel sehr interessant!

Ich auch um Entschuldigung, weil ich es wirklich schwierig finde auf Deutsch zu schreiben. Ich mache warscheinlich viele Fehler aber hoffentlich koennt Ihr mir verzeien.

Hallo freebsie, mir geht das mit Englisch so. Ist aber doch nicht schlimm, Hauptsache man versteht sich!
Das mit dem Geld verstehen anscheinend die meisten nicht, mich eingeschloßen. Ich nehme es als sehr interessantes Experiment und bin gespannt, was daraus in 1-2 Jahren geworden ist.

Hallo freebsie,

die Frage scheint berechtigt. Wenn wir darüber philosophieren, dann muss ich Fragen: Welches Geld? Hier Gibt es nur STEEM , STEEM POWER und STEEM DOLLAR. Das sind alles nur Zahlen im Computer, kein Geld.
Geld wie du es meinst erhält jemand erst wenn er STEEM besitzt und an Coin Börsen tauscht. Die Leute dort haben irgendwann mal Geld eingezahlt um es gegen Bitcoin oder andere virtuell Währungen zu tauschen. Wenn jemand STEEM an den Börsen verkauft erhält er letztlich dieses Geld. Das Ganze beruht auf dem Vertrauen in die jeweilige Währung.
Uns das ist beim Papiergeld genauso. Es wird von den Notenbanken einfach so gedruckt. es hat ebenfalls keinen inneren Wert. Es geht nur um Vertrauen in Wertbeständigkeit oder Wertsteigerung.

____/)____

https://steemit.com/money/@germansailor/where-all-the-money-comes-on-steemit-woher-kommt-all-das-geld-auf-steemit

Toller Artikel, vielen Dank!

Write more.. Very useful information for beginners

Glad you found your way to steemit, Christoph. Certainly an enrichment for the community. If quality bloggers like you would even start publishing on steemit first this would be an invaluable contribution to the long-term success of this platform.

Verstehe ich das richtig ? Wenn man für seinen eigenen Post votet, bekommt man die entstandene Summe ca. 24 Stunden später gut geschrieben. Nachdem eine Auszahlung statt gefunden hat, sind keine weiteren Votings oder Einnahmen mehr mit diesem Post möglich. Er bleibt zwar sichtbar, aber wird inaktiv. Wenn man nicht für seinen eigenen Post votet, bleibt dieser länger aktiv, wird aber nach einer bestimmten Zeit automatisch ausbezahlt und deaktiviert. Kann denn jemand sagen wie lange ein Post aktiv bleibt oder ob das alles ganz anders abläuft.
Mir ist in der einen Woche in der ich hier dabei bin, auch aufgefallen, das die Belohnungen deutlich gesunken sind. Auch bekommt man als Neuling jetzt nur noch 3 Steem. Letzte Woche waren es noch 5. Wie viele gab es denn bei euch ?
Hebe gerade einen kleinen Artikel geschrieben, welcher nach 3 min schon 40 positive votes erhalten hat. Das Ergebnis war nach 10 Minuten schon versunken in den Tiefen des cyber universums und 0,01$ Belohnung für 45 votes. Hier ist mein Post zu finden : https://steemit.com/steemit/@uwe69/what-i-miss-in-steamit-and-many-other-platforms-in-english-by-translator-and-german-language

Hi, ein sehr guter Artikel der einen ermutigt mehr deutschsprachige Artikel zu schreiben. Persönlich sehe ich Steemit als willkommene Motivation auch mal als Oldy zu bloggen und zu versuchen interessante Artikel zu schreiben.

Steemit hat sehr viel Potenzial und ich denke, wenn es endlich eine Public-API für den Main-Node gibt, werden die 3rdParty-Apps auch bestimmt interessanter.

Coin Marketplace

STEEM 0.28
TRX 0.11
JST 0.031
BTC 67719.65
ETH 3791.75
USDT 1.00
SBD 3.53