You are viewing a single comment's thread from:

RE: Kinnerstuv

in #chriarylast year

Bei uns haben sich gestern etwa 5 oder 6 Elstern einen lautstarken Kampf im und um den Birnbaum geliefert. Das war schon recht bedrohlich ... für die beteiligten Tiere. :-)
Ein Elsternküken habe ich allerdings noch nicht gesehen, obwohl ich doch neulich Eierschalen ausgemacht hatte, die von Elsterneiern hätten stammen können.

Ist den Elton auch gleich mit dran morgen?

Sort:  

Meine Herren, das wird ein ordentliches Spektakel gewesen sein...
Ich hätte das Nest nicht ausmachen können. Und wenn es wirklich im Bambus ist, kann ich es auch nicht. Sind die Elstern wirklich so heimlich? Keine Ahnung. Bin einfach nur froh, nach 53 Jahren mal ein Küken der Diebesbande gesehen zu haben... ;-)

Nein. Elton darf/muss seinen superweichen Babyflaum behalten.
Die Lämmer werden nicht geschoren, sie benötigen ihren Flaum (Unterfell=Deckhaar) als Schutz vor Sonne und Ungeziefer. Meistens werfen die jungen Schafe das Babyfell im Winter/Frühjahr von selbst ab (meine Güte, einige unserer Einjährigen (1,5) sehen aus wie floddrige Zottelmonster...). Wenn nicht, beglückt Mr. van Oyten mich im nächsten Jahr mit echter Lambswool. Davon haben wir im Moment 1 von 10 Auen - und ihr Vlies greife ich mir morgen... :-)))

Ah, dann kann er sich das Ganze ja erst einmal anschauen ... und lernen.
Ja, da fällt mir wieder ein: Bei Gelegenheit muss ich mir noch mal anschauen, woher denn nun der Name v. Oyten kommt. Es scheint ja eine Historie dazu (hier) zu geben...

Nee, ist nicht historisch. Der Junge ist halt ein Ostfriesenbock... ;-)

Ah, es gibt einen Ort, der so heißt - offensichtlich in Ostfriesland.
Hast du übrigens mitbekommen, dass es jetzt eine plattdeutsche Bezeichnung für KI gibt? Das wäre mal einen Post wert ;-)) Habe es heute in der Zeitung gelesen und kam aus dem Schmunzeln nicht mehr heraus :-))

Ja, Oyten ist in Niedersachsen. Ich weiß es nicht genau, aber ich denke, der Ort gehört gerade noch zu Ostfriesland. Dann ist da ja auch die Nähe zur holländischen Grenze und überhaupt fanden wir die Lautmalerei sehr lustig. Schließlich kommt Elton quasi direkt 'vom Euter'... ;-)

Hihi, nee, habe ich noch nicht gehört/gelesen. Den plattdüütsche Lüüd wird aber bestimmt noch etwas besseres einfallen. "Gehirnschlaumaschine"... geit beter... ;-)
Lustig aber mal wieder, wie viele Varianten das Platt hat. "utklamüsern" heist bei uns "utklabüstern". Naja, schau ins (in eines der diversen, weiß nicht mal, welches man empfehlen kann) plattdeutsche Wörterbuch. Da werden dir für jedes hochdeutsche Wort mindestens drei platte zur Auswahl angezeigt. Deine Region musst du meist selbst erkennen - oder raten... ;-)

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66911.09
ETH 3516.62
USDT 1.00
SBD 3.09